Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Vielleicht doch einen Twingo

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Smart Fahrer,

Seit einiger Zeit informiere ich mich über den Smart. Mir gefällt das Konzept. Was mir nicht gefällt ist die Preispolitik bei diesem Auto. Der Preis dieses Fahrzeugs war in der Planung mit 10000-12000DM angesetzt.

So richtig Swatch maßig eben. Was ist nun daraus geworden? Ein vollkommen überteuertes Auto, das von den Kunden scheinbar noch voll akzeptiert wird. Habt ihr schon mal einen Renault Twingo gefahren?. Hier stimmt meiner Ansicht das Preis-Leistungsverhältnis.

Fahrwerk, Bremsen ,Motor usw. sind erstklassig. Der Komfort stimmt auch. Benzinverbrauch ist super. Der einzige Nachteil ist, daß er 3,50m lang ist. Aber auch hier finden sich viele Parklücken.

Gruß Bernd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde nicht, dass der Smart überteuert ist. Die Preise der Autos werden ja nicht nicht Aussenlänge gemacht (da müßte ein Porsche wohl etwas billiger sein ...)

Deine Einschätzung des Twingos teile ich vollkommen - aus diesem Grund haben wir einen Twingo UND einen Smart. Meine Frau findet, dass ihr Twingo das bessere Auto ist. Ich finde es ist der mein Smartie - aber kann man so emotionale Konsumgüter wie Autos überhaupt rationel vergleichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd,

günstig ist doch relativ.......

So ziemlich günstig ist auch ein Fiat Seicento. Nur fällt der beim Chrashtest vollkommen durch!!!

Sicherheit hat eben seinen Preis.

Wo wir gerade beim Preis sind. Der Smart ist wirklich kein Sonderangebot. Gott sei dank muß ich sagen. Siehe auch der klägliche Versuch von EDEKA den Smart zu verschleudern.

Smart fahren heißt nicht ich muß sparen, Smart fahren spiegelt eine Einstellung wieder. Nicht für jeden die gleiche Einstellung.....

Inzwischen bekommst du von einem Hersteller sogar noch 1000 Liter Kraftstoff geschenkt, aber nur wenn du das Auto nimmst, haha.

Ein anderer Hersteller wirbt mit erst mal ein Jahr die Gurke fahren, dann erst abstottern.

Wenn du so einen Ladenhüter später zum Kauf anbietest dann gute Nacht...

Mein Geld ist auf jeden Fall gut angelegt, wir fahren das günstigste Cabrio der Welt, Spaß hatten wir mit unserem kleinen wie schon lange nicht mehr und die Smart-Kollegen sind Super-gut drauf. Beim Wiederverkauf mache ich mir absolut keine Sorgen ob ich ihn losbekomme und das vermeintlich mehr gezahlte Geld bekomme ich wieder zurück.

DER SPASS IST EH UNBEZAHLBAR ( doppeltunterstrichen)

Smartgruß, Ro

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich finde nicht, daß der Smart im Verhältnis zum Twingo überteuert ist. Meine Freundin hat auch einen Twingo, den sie nicht hergeben möchte. Seit ein paar Tagen habe ich einen CDI und bin bislang voll zufrieden. Mit dem Twingo kann ich persönlich nicht viel anfangen, zumal ich in den mit meiner Körperlänge von 1,94m nicht mal richtig reinpasse. Im Twingo komme ich mir immer vor, als säße ich in einem Spielzeugauto, dieses Gefühl habe ich beim Smart nicht.

Abgesehen davon macht mir persönlich der Smart 10 x mehr Spaß als alle Autos, die Ich hatte. Und das waren von Ford Escort, VW Golf 2 und 3, zuletzt BMW 520i.

Also, ich finde Smartfahren macht mich total happy und ich freue mich jedesmal darauf, zu fahren.

Grüße von Thorsten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd1,

wer Twingo fahren will, soll Twingo fahren.

Nicht jeder ist dazu berufen, ein echter smartie zu werden.

Das macht aber nix, die Twingos freuen sich auf dich. Für dich der smart nicht grooved, wenn dein Herz nach Twingo ruft!

------------------

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Twingo = Auto

Smart = Lebenseinstellung

Wie soll man das vergleichen?

Nüchterne Zahlen sagen hier nix aus. Da muss ich dem Sepp absolut recht geben. Die Entscheidung für den Smart ist eine Entscheidung aus dem Bauch und dem Herzen, unterstützt von gnadenloser Freude am Sparen.

Hoffentlich triffst Du die richtige Entscheidung!

N-Cc 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bernd,

also ich finde auch das der Smart nicht nur ein Auto sondern auch eine Lebenseinstellung ist.

Beachte auch die super Vorteile beim Parken, Tanken etc.!

Ausserdem ist der Smart ein gutes Deutsches Produkt und ob die Franzosen so gute Autos bauen können wage ich zu bezweifeln.

Die können, glaube ich, besser kochen und Wein anbauen.

Also, viel Spaß mit dem Smart!

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muß ich mich doch mal als Erbsenzähler outen!

Unabhängig davon, daß mir mein cdi unheimlich viel Spaß macht, war er zunächst eine rein rationale Entscheidung. Wenn es um Emotionen ginge, würde ich ne E-Klasse fahren.

Ich fahre gut 30 tkm pro Jahr nur zur Arbeit, und dafür gibt es kein preiswerteres Auto, soweit man die Unterhaltskosten miteinbezieht. Ganz davon abgesehen, daß ich in keinem anderen Kleinwagen besser sitze, ich mit in der Anschaffung billigeren Autos erst Recht keinen Unfall haben möchte, es eh keinen billigeren modernen Diesel gibt und ich begeistert davon bin, im morgendlichen Stau keine Kupplung mehr treten zu müssen.

@Kathrin: mein Smart ist laut Typenschild eindeutig ein französisches Auto ;-))

Weiterhin allen Smarties viel Spaß,

Felix

VIE-BF 510

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Typenschild isser ein Franzose, stimmt, aber wo kommt die Technik und das Know how her?

Corsa ´s sollen auch Deutsche Autos sein und werden z.t in Spanien zusammengeschustert.

Oder kauf mal nen Mazda 121, da glaubst du kriegst nen zuverlässigen Japaner und was isses? Ein getarnter in England zusammen gekloppter Fiesta (Bah Pfui!)

Ne Smarties sind ne Klasse für sich für den er passt isser unschlagbar und wem er nicht passt, es gibt so viele nichtssagende Einheitskisten mit denen man quasi annonym durch die Gegend eiern kann.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Schmucki,

daß war nicht ernst gemeint! Ich würde meinen Smart nicht mehr hergeben (nur meine Frau hat unter Androhung von Essensentzug noch ne Chance, ihn ab und zu mal zu bekommen).

Gruß

Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.