Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Katharina

Wie ist der Smart eigentlich?

Empfohlene Beiträge

Ich schreibe für eine Fallstudie in der Uni im Marketing und brauche dafür dringend alle Adjektive, die Euch zum Smart einfallen.

Wie ist das Fahrgefühl, das der Smart vermittelt?

z.b. wendig, flink, lahm, ruckelnd, etc.

einfach alles.

Kurze Statements reichen vollkommen!

DANKE

 


Katharina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Katharina.

Das Fahrgefühl:

Wieselflink, wendig (bis zum Abwinken), vermittelt einen Haufen Fahrspaß.

Der Nächste bitte ;-)

cu, Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katharina,

Souverän Beim Dahinrollen mit 110-120 auf der Autobahn so souverän wie in meinem Van,

Agil auf kurvenreichen Landstraßen agil wie ein Go-Kart,

Spurtstark in der Stadt ständig die Versuchung, beim nächsten Ampelspurt alle abzuhängen,

Kompakt und beim Einparken so kompakt, dass du bei den meisten Lücken es selbst nicht glaubst, dass er reinpasst.

Und um nicht nur zu loben:

Zappelig bei böigem Seitenwind.

Der nächste bitte :classic_wink:

smarten Gruß von Roland

[Diese Nachricht wurde von Roland am 29. Februar 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoppelt wie ein Osterhase (ist allerdings mit den neuen Modellen besser geworden).

Man freut sich diebisch darauf, mitten in der Stadt einen Parkplatz zu suchen ... eine völlig ungewohnte Erfahrung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katharina,

Spassig - ich fahre lieber mit meinem Smart als mit meinem Opel Zafira, obwohl das auch ein sehr schönes Auto ist, aber zu einem ganz anderen Zweck.

Unkonventionell - es steck mehr in ihm als man von außen vermutet

Aufsehnerregend - dazu eine kleine Gegebenheit: An dem schönen Sonntag der letzten Woche gingen ein älteres Ehepaar durch unsere verkehrsberuhigte Straße. Sie und er staunten über meinen Smart, der in der Einfahrt stand. Beim Weitergehen, den Kopf immer noch auf diese unglaubliche Knutschkugel gerichtet, sind beide vor einen zur Verkehrsberuhigung aufgestellten Blumenkübel gelaufen. Den anschließenene, vehemmenten Wortwechsel habe ich leider nicht hören können - Schadenfreude wäre vielleicht der falsche Ausdruck, aber kommt dem doch recht nahe, was ich empfunden habe.

Be and drive SMART

Gruß ULI und sein SMARTINO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Assoziationen:

Er schaut mit seinen hochgezogenen Augen lieb und unschuldig, wenn man aber den Motor anmacht und ein wenig aufs Gas tritt, dann hört er sich kräftig und stark an.

Für mich ist die kleine Knautschkugel Understatement pur. Von aussen klein, von innen riesig, von aussen sieht er schwach aus, ist aber richtig stark... ein Auto der Gegensätze - wie ein Mensch, man muß erst dahinter/hinein schauen, bevor man ihn wirklich kennt.

Bevor ich hier noch den smart für philosophische Zwecke mißbrauche...

Tschüss

Nico

- smart-Forum-Team -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Es gibt für mich ein Wort, dass den Smart besonders treffend beschreibt: göttlich !!!

(Außerdem noch: geil, absolut genial, spaßig, fetzig, flink, süß, keck, ...)

Viel Glück noch für Dich

Bis denne - drive smart

Flachi


CU - Flachi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartyliebhaber !

...er ist...nun...ja, wie soll ich`s ausdrücken...?

...Er ist neu und doch schon KULTIG !!!

Ein FUNAUTO der Extraklasse die nicht für

"kleinkarierte Kasteldenker" konstruiert wurden.

Ein Auto für Individualisten !

 

------------------

SO LONG ... SO FAR !

 


SO LONG ... SO FAR !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß meinen Sempft auch dazuagem:

Autobahn: Ein Auto mit östlichem Kennzeichen schießt von hinten ran, überholt dannin Zeitlupe und die Mitfahrer renken sich schier die Unterkiefer aus vor Staunen. Ich lächle und winke Freundlich - die Jungs winken zurück und zeigen die Hand mit Daumen nach oben - freu ;

Bei den Eltern meiner Freundin: Alle wollen fahren, Mama setzt sich rein und läßt sich fotografieren, Papa meint: wenn der Wagen eine Anhängerkupplung hätte , dann wär er was :classic_wink:

Ich selber: hab mich tierisch gefreut, ein Wohnmobil über den Tazelwurm nach oben zu jagen. Ist dann in eine Ausweichstelle gefahren und hat mich vorbeigelassen. Innendrin fühl ich mich wie der König (auch wenn ich den Wagen von außen, speziell von vorne, eher häßlich finde).

Smart fahren macht glücklich !

Ansonsten: Liebe junge Akademikerin, leih Dir doch mal einen! Der Effekt vorher-nachher verdient eingehende Analyse ! (find ich)

CU

 


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich kann nur sagen........Geil geil geil. Der Smart total unterschätzt, es ist einfach ein geniales Konzept. Ich kann eigentlich die Aussagen der anderen nicht toppen, aber ich muss meinen Senf auch dazu geben. Wir haben 2 in unserer Familie und meine EX hat auch einen. Und wir wollen unsere Smarties nicht mehr missen. Er ist einfach KLasse.Ich kann nur sagen geil geil..... vorallem dann wenn manche Leute meinen sich müssten mich überholen um zu zeigen, das ein Smart ein Verkehrshinderniss ist. Aber den zeig ich das dann schon, was ein Smartie kann :-):-):-)

Also bis dann dann.

Be "smart" and have fun


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Katherina, neulich hab ich meinen Chef mal im Smarty mitgenomen. Er selbst fährt Jaguar XK8, Jeep und Ferrari Testarossa. Er fällt mit grossen Augen in den Beifahrersitz, kriegt den Mund kaum noch zu und sagt "...oh Mann, ist hier vielleicht viel Platz drin!". Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen, zumal ich mir in seine Autos ständig den Kopf stosse.

Viel Spass noch bei Deine Recherchen - lass ruhig mal was von Deine Ergebnissen hören.

Viele Grüsse aus der direkten Nachbarschaft von "big brother"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.