Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartga01

SOS...Garantie-Inspektion verschlafen....SOS

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,
peinlich... aber ich habe meine erste Inspektion verpasst... :cry:
Macht mich bitte hier nicht fertig, es ist schlimm genug! Kann mir einer von euch einen Tipp geben???
Gibt es Erfahrungen damit????


Fahrt vorsichtig, Smarties!

 

Smartga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuallererst mal:

1. um wieviel Kilometer und
2. um wieviel Monate

ist die Inspektion überzogen?

Gunnar

-----------------
rms.gif
"Jetzt geht jeder noch mal auf Klo und dann smarten wir los!"
camp1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich mit dem Center deines Vertrauens, Papier ist geduldig, sollen die einfach Km stand reinschreiben der passt, und schon gehts wieder. Stellt euch doch nicht alle so an, sind wir etwa Mädchen. :lol: :-D :lol: :-D :lol: 8-) :-P
-----------------
in dubio pro smart
Olaf

www.smart-drivers-giessen.de.vu


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Ganz dumme Frage wann ist denn diese Inspektion fällig?Unser kleiner ist ja auch neu.
Nicht das ich das verpasse

Gruß

Kugler


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim benzine rmuisste alle 15 tkm beim cdi aller 12.500 km oder einmal im jahr...tztztz sollte man eigendlich wissen :-D

cu stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso,

Die Garantie-Inspektion ist die erste richtige nach 15.000km.Ich habe schon gedacht da wäre noch eine Vor.

Glück gehabt

Martin


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

also wenn du ein gutes SC hast, dann läßt sich doch bestimmt noch was dran machen, so wie auch schon vorgeschlagen wurde mit dem KM-Stand!
Und bis zu 1000 KM darfst du meiner Meinung nach drüber gehn.
Dann sollen die vom SC das halt so auslegen, daß sie zu dem Zeitpunkt keinen einzigen Termin frei hatten!!!
Viel Glück dabei,


-----------------
Liebes liebstoeckel grüßt ganz lieb:)


Liebes liebstoeckel grüßt ganz lieb:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke f. die vielen Hinweise. Ich habe 6.200 km weg und am 27.7. ist das Jahr um gewesen.
Mein SC sieht keinen Weg :evil:


-----------------
Fahrt vorsichtig, Smarties!

Smartga


Fahrt vorsichtig, Smarties!

 

Smartga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.09.2002 um 23:24 Uhr hat Kugler geschrieben:
Achso,

Die Garantie-Inspektion ist die erste richtige nach 15.000km.Ich habe schon gedacht da wäre noch eine Vor.

NEIN, das genau war mein Fehler... 15.oookm bzw. 1 Jahr.... Also, wenn in einem Jahr weniger als 15.000 km gefahren wurden, dann gilt das Jahr

Martin


-----------------
Fahrt vorsichtig, Smarties!

Smartga

Fahrt vorsichtig, Smarties!

 

Smartga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.