Jump to content
Max450Brabus

Smart 450 Brabus - 16 Zoll Winterreifen / Felgen gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Habe im Sommer meinen alten Smart 450 aus 2004 eingemottet und mir einen Smart 450 Brabus aus 2003 gekauf.
In meiner grenzenlosen Unwissenheit ging ich davon aus dass ich meine alten Winterreifen von normalen Smart auch auf meinem neuen Brabus verwenden könnte.
Jetzt hat ein Blick in den Fahrzeugschen jedoch gegenteiliges ans Licht gebracht. 

Ich brauche laut Fahrzeugschein genau und nur das:
Vorne: 175/50 R16 72T
Hinten: 205/45 R16 77T

also primär suche ich Felgen auf die ich neue Winterreifen aufziehen kann - sollte jemand noch bereifte haben hätte ich auch nix dagegen.
Für den Winter wären mir auch ganz schnöde Stahlfelgen recht - aber ich weiss nicht ob es sowas für den Smart in dem Format überhaupt gibt.

Hat jemand sowas noch rumliegen oder weiss wie/wo man an sowas ran kommt? Ich suche keine fancy 1000€ Felgen sondern nur einen weg mein Auto mit legaler Bereifung durch den Winter zu bringen. Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße
Mäx

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max,

schau mal in den alten Fahrzeugbrief oder das COC. Wobei letzteres gibt es glaube ich nicht für dein Baujahr.

Der Brabus darf m.W. als Winterreifen die Standardbereifung 145 und 175 fahren.

 

Winterreifen in 175/50R16 gibt es nämlich schon lange nicht mehr. Bestenfalls gibt es noch Allwetterreifen.

 

Du könntest dich ja mal zu einem der Münchner Stammtische anmelden.

 

Gruß

Ralf

bearbeitet von RKI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb RKI:

Der Brabus darf m.W. als Winterreifen die Standardbereifung 145 und 175 fahren.


ja das wäre natürlich super. aber wie verifiziere ich das??? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb RKI:

Der Brabus darf m.W. als Winterreifen die Standardbereifung 145 und 175 fahren.

 Diese Aussage von mir scheint nicht zu stimmen.

Ich habe in das CoC eines 2005er Brabus geschaut.
Dort ist als zulässige Radreifenkombination folgendes eingetragen:

 

ACHSE1 175/55 R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55 R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8

 

Diese Felgen sind die 15" Brabus Mono VI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb RKI:

Dort ist als zulässige Radreifenkombination folgendes eingetragen:

 

ACHSE1 175/55 R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55 R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8

Was spricht denn dagegen das Fahrzeug (auch wenn es sich um einen Brabus handelt) mit Serienfelgen zu bestücken?

z.b. dieser https://www.smart-wiki.net/450/felgen/coreline. Ich sehe kein Ausschlusskriterium das auf einem Brabus keine Serienfelgen gefahren werden dürfen. Oder irre ich in dieser Annahme? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb max-450-true:

Was spricht denn dagegen das Fahrzeug (auch wenn es sich um einen Brabus handelt) mit Serienfelgen zu bestücken?

wie gesagt - im Fahrzeugschein steht nur eine zugelassene Größe:
Vorne: 175/50 R16 72T
Hinten: 205/45 R16 77T

63f3e8d8-15ea-4aee-ac45-9b43e029ffaa.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Max450Brabus:

im Fahrzeugschein steht nur eine zugelassene Größe:

Das ist doch heutzutage bei allen Autos so. Trotzdem dürfen schon ab Werk alle möglichen Größen gefahren werden, die nicht in den Papieren stehen. 

 

Seit dem 1. November 2014 ist es nicht mehr erforderlich, die Rad- und Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren aufzuführen. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einzelabnahme Corelines funktioniert 

IMG_5839.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits angemerkt, sehe ich kein Ausschlusskriterium für den Betrieb von Serienfelgen. Fahre meine Brabus aus 2003 seit Jahren mit den Coreline auf Winterreifen zum TÜV bei unterschiedlichen Prüforganisationen und es gab zu keiner Zeit eine Beanstandung bezuglich der Rad/Reifenkombination.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit mir bekannt ist, gibt es lediglich bei den Vormopf Modellen bis mitte 2002 Probleme, da die Coreline zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt waren und daher auch nicht in den COC Papieren standen. Daher wäre für die Vormopf Modelle eine Betrieb nur über Einzelabnahme möglich. Lasse mich aber gerne von kompetenteren  Personen korrigieren.

bearbeitet von max-450-true

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb max-450-true:

Ich sehe kein Ausschlusskriterium das auf einem Brabus keine Serienfelgen gefahren werden dürfen. Oder irre ich in dieser Annahme?

 

Ja, Du irrst. Die Coreline/Strikeline sind beim Brabus nicht Bestandteil der Betriebserlaubnis.
Sie waren früher nicht im Fahrzeugbrief und seit Einführung des CoC ab etwa 2005 auch dort nicht aufgeführt und somit nicht zulässig.

Ich habe es mir gestern Abend schon gedacht, als wir mit deinem Brabus unterwegs waren. Ich habe mir verkniffen dich zu fragen, ob die Coreline abgenommen sind. Ich wollte nicht schon wieder Itüpfrerl... geheißen werden. 😇

 

Aber wie Timo schreibt, sollte es gar kein Problem sein sie per §21 zu legalisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb RKI:

 

Ja, Du irrst. Die Coreline/Strikeline sind beim Brabus nicht Bestandteil der Betriebserlaubnis.
Sie waren früher nicht im Fahrzeugbrief und seit Einführung des CoC ab etwa 2005 auch dort nicht aufgeführt und somit nicht zulässig.

Ich habe es mir gestern Abend schon gedacht, als wir mit deinem Brabus unterwegs waren. Ich habe mir verkniffen dich zu fragen, ob die Coreline abgenommen sind. Ich wollte nicht schon wieder Itüpfrerl... geheißen werden. 😇

 

Aber wie Timo schreibt, sollte es gar kein Problem sein sie per §21 zu legalisieren.

Da werde ich wohl nochmal Nachsitzen müssen. da sieht man auch mal wieder , wie Wertvoll Itüpferl.... doch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal ein großes Danke für die vielen Infos und die rege Diskussion!
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das Fazit der Geschichte folgendes ist: Ich kann die Winterreifen/Felgen von meinem alten, normalen Smart auf dem Brabus verwenden, muss diese aber im Fahrzeugschein eintragen lassen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?

Tut mir leid, wenn ich da nochmal blöd nachfragen muss, aber ich habe sowas noch nie gemacht. Wie genau gehe ich da vor, wenn ich die eintragen lassen will? Laufe ich da einfach mit den montierten Reifen beim TÜV ein und sage, dass ich die eintragen lassen will? Muss ich da noch irgendetwas beachten?

Ich hänge zur Sicherheit nochmal zwei Fotos der Felgen an – nicht, dass das irgendwelche Spezialfelgen sind, die ich eh nicht eingetragen bekomme.
Jetzt schon vielen Dank für eure Hilfe!

felgen_smart_hinten.jpg

felgen_smart_vorne.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Originalfelgen die Du nicht eintragen lassen musst. Vorne allerdings 145 iger Reifen und hinten 175 iger. Es gab mal mit 135 für vorne die sollten es nicht werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten schrieb Max450Brabus:

ich bin verwirrt 😵


Sieh dich mal auf diesen Seiten um, da findest du eine Liste der Originalfelgen für das Modell 450 inklusive der Felgen der Firma Brabus.


Klick mich!

 

Hau drauf!

 

Falls du Gutachten benötigst würde ich mal den User @Ahnungslos anschreiben. Er hat das größte Archiv zu Felgen für den Smart und hilft immer gerne.
 

Er kann dir auch bestimmt genau sagen, welche Felgen/Reifen-Kombis du auf deinen Bambus montieren kannst und was du diesbezüglich eintragen lassen musst und welche du ohne Eintragung fahren kannst.

 

Smarte Grüße, SmartMan

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sieh dich mal auf diesen Seiten um, da findest du eine Liste der Originalfelgen für das Modell 450 inklusive der Felgen der Firma Brabus. Klick mich!   Hau drauf!   Falls du Gutachten benötigst würde ich mal den User @Ahnungslos anschreiben. Er hat das größte Archiv zu Felgen für den Smart und hilft immer gerne.   Er kann dir auch bestimmt genau sagen, welche Felgen/Reifen-Kombis du auf deinen Bambus montieren kannst und was du diesbezüglich eintragen lassen musst und welche du ohne Eintragung fahren kannst.   Smarte Grüße, SmartMan  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.153
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.