Jump to content
Aloe

Fahrwerk selbst einbauen?

Empfohlene Beiträge

Ich überlege ein KW V2 Fahrwerk zu kaufen. Ich würde das gerne selbst einbauen, habe das aber noch nicht gemacht. In meiner Garage kann ich das Auto aufbocken und ich habe einen Rangierwagenheber. Ich würde mich beim Schrauben als Anfänger bezeichnen und möchte euch gerne fragen ob ihr einen Selbsteinbau als realistisch einschätzt.

Kennt ihr eine Anleitung?

Welches Spezial Werkzeug muss ich beschaffen oder ratet ihr eher dazu das in einer Mietwerkstatt zu machen?

Wieviele Zeit nimmt das in etwa in Anspruch? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man so so fragt, würde ich es lieber lassen.
Zudem finde ich das nen KW im Smart sinnlos ist, bei dem kurzen Radstand und hohem Schwerpunkt.KW macht wirklich Top Fahrwerke, aber die schlechten Grundvorausetzungen bleiben, da tut es auch nen gutes Komplettfahrwerk.Selbst das Bilstein B14 kann man kaum empfehlen, weil es einfach nicht tief runter geht, was man ja eiugentlich von nem Gewindefahrwerk erwartet


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb CDIler:

weil es einfach nicht tief runter geht,

Ich verspreche mir eigentlich nur ein feineres Ansprechen, ich würde es auf der höchsten stufe lassen. Ich erinnere mich an meinen S2000. Dort hatte ich ein Bilstein B16 einbauen lassen und das hat den S2k sehr im positiven Sinn verändert. Das Originalfahrwerk war ungelenk / stacksig. Das B16 hat viel feiner angesprochen. Ist das beim SMART und einem KW V2 nicht zu erwarten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Bosch mit Navi wird wie schon geschrieben wurde ab Werk mit dem Code 0000 ausgeliefert und wenn dieser vom Besitzer nicht verändert wurde, gilt er nach Jahren immer noch. Allerdings kann er eben jederzeit vom Besitzer geändert werden und wenn dies erfolgt ist, evtl. auch von einem Vorbesitzer, dann wäre das natürlich ungünstig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.735
    • Beiträge insgesamt
      1.607.011
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.