Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sven_domroes

Woher Dichtung Y-Verteiler Kühlung?

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

wo bekommt man die Dichtung des Y-Verteilers zum Motorblock her?

Nur direkt bei Mercedes oder auch sonstwo online?

(ich find nix online...)

(für 450, Bj 2009, 54PS)

Vielen Dank für Tips!

 

Screenshot_20251102-082712_Dolphin~3.jpg

bearbeitet von sven_domroes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb sven_domroes:

(für 450, Bj 2009, 54PS)

 

Es gibt keinen 450er Smart Bj. 2009😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gemäß der Teileliste für den 450er Smart müsste es die Pos. 110 O-Ring Teilenummer A0129976545 sein.

Dieser müsste laut jener Seite von MB noch lieferbar sein zum Preis von 2,20 Euro.

 

Wenn Du mehr dafür zahlen willst, kannst Du natürlich auch versuchen, den anderswoher zu beziehen.

Das ist nämlich eines der Teile die bei MB selbst billiger sind als bei anderen Lieferanten! 😉

 

In diesem Beitrag geht es u. a. auch um dieses Teil. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Habe keinen 54-PS-er hier (weder der Baureihe 450, noch 451...). Ja ich weiß, gabs beim 450er nicht in Serie.....

 

Die Teilenummer müsste/sollte lauten:

 

A 012 997 65 45     Bezeichnung: O-Ring     kostete am 20.06.25 bei MB am Teiletresen 1,85 Euro plus Steuer.

 

Ich sehe grad: Der Ahnungslose war wieder schneller !!!

 

Die Größe / technischen Daten müssten im Netz zu recherchieren sein, sonst mal ausmessen (habe welche hier liegen).

Vom Material her dürfte Resistenz gegen Kühlwasser / 80-90 Grad Celsius doch reichen. (evtl. "EPDM" ?). Eigentlich ein Artikel für wenige Cent (m.M.n.).

 

Gutes Gelingen wünscht unf mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb hedwig:

Habe keinen 54-PS-er hier (weder der Baureihe 450, noch 451...).

Ja ich weiß, gabs beim 450er nicht in Serie.....

 

Natürlich gibt es beim 450er Benziner einen 54 PS Motor mit 599 ccm🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb hedwig:

Die Größe / technischen Daten müssten im Netz zu recherchieren sein, sonst mal ausmessen (habe welche hier liegen).

Vom Material her dürfte Resistenz gegen Kühlwasser / 80-90 Grad Celsius doch reichen. (evtl. "EPDM" ?). Eigentlich ein Artikel für wenige Cent (m.M.n.).

 

Wegen gut 2 Euro einen solchen Aufriss zu veranstalten ist doch Nonsens! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos:

Natürlich gibt es beim 450er Benziner einen 54 PS Motor mit 599 ccm!

 

Ja natürlich, Entschuldigung vielmals !

 

War gedanklich bei den Dieselantrieben (und ja, der TE hat eine Otto-Motor-Einheit abgebildet).

 

Und auf die Bemerkung:

vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wegen gut 2 Euro einen solchen Aufriss zu veranstalten ist doch Nonsens!

 

Habe vom TE schon so einige Beiträge gelesen, scheint auch eher ein Selbstschrauber zu sein... Manchmal hat man im "Fundus" passende Teile und realisiert das gar nicht (bezogen auf den O-Ring könnte in so manchem vorhandenen "Sortimentskasten" was Passendes liegen.... oder in den Regalen der üblichen großen Baumarktketten "ums Eck").

 

Jedenfalls lebe ich (immer noch) nach dem Motto "wer den Cent nicht ehrt......" und sammle und bücke mich auch nach Pfandbehältnissen. Bin halt "armer Ruheständler", habe Zeit.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist dieses Y-Stück nicht dafür bekannt,  oft undicht zu werden? Ich kann mich dumpf daran erinnern, davon hier schon gelesen zu haben.  Und falls ja, was genau ist dann undicht? Und falls die Ursache ein Riß im Kunststoff ist, nützt eine neue Dichtung nichts. 

 

Bei einem neuen Y Stück wird die Dichtung dabei sein. Ist bei Wasserpumpen und Thermostaten auch so. Damit stellt sich die Frage nach dem Dichtring doch gar nicht. Ich würde das Teil komplett erneuern, wenn es schon demontiert ist und Kühlwasser abgelassen ist und Antriebsmodul abgesenkt ist. Damit sind 95% der Arbeit doch schon getan. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos war ein Tipfehler, sollte 2000 heißen

 

@Funman es ist meine Hoffnung dass der Y-Verteiler die Ursache des Tropfens ist, ich finde sonst nichts anderes...

Hintergrund:

Bei abgelassenem Motor tropft nichts. Sobald der Motor wieder oben ist, fängt es an über die Ölwann abzutropfen. Lässt man den Motor ab hört das Tropfen auf. Die Ursache muss irgendwo beim Y-Stück liegen, alle anderen Schläuche/ Schlauchverbindungen sind trocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werd ich ein neues Y-Stück kaufen. Dachte nicht dass das Plastik kaputt sein kann. Aber ja, wird heiß ubd altert eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Vervollständigung falls jemand mal so ein Teil sucht bzw bestellen möchte: es heißt: Anschlussstutzen A1602000056

 

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.