Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefan9310

Smart 451 cdi stinkt hinten draußen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich fahre einen smart 451 cdi BJ. 2008 mit einem offenen DPF. 

Leider stinkt er oft nach starken Abgasen. Fahrzeug hat erst die AU bestanden.Trorzdem finde ich das nicht in Ordnung das er so stark stinkt. Habe schon gedacht agr ist verrutscht und das ist die Ursache. Was meint ihr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter 9310, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 12 Stunden schrieb stefan9310:

Trorzdem finde ich das nicht in Ordnung das er so stark stinkt

 

Vorweg: Vom Smart 451 habe ich wenig Ahnung, selbst (noch) nicht daran geschraubt.....

 

Was ich zu dem genannten Thema so gelesen habe: Es könnte doch sein, daß Abgase am Auspuff an einer oder mehreren Stellen entweichen, wo sie nicht sollten....

 

Der Smart 451 hat da wohl ein sogenanntes "Flexrohr", welches im fortgeschrittenen Alter zur Korrosion bzw. Bruch führen kann, ohne dies durch höhere oder andersartige Geräuschentwicklungen bemerkbar zu machen....(Kann man aber partiell ersetzen/schweißen...).

 

Wenn "man" das nicht selbst richten kann: Die "Marken-Palast-Werkstätten" machen DAS eher nicht (sind halt "nur Teiletauscher"), Die Preise eher "zart-bitter", 4-stellig, falls der Auspuff noch verfügbar ist...

 

"Fähige Reparateure" machen das wieder "i.O." (z.B. schadhafte Teile raustrennen und neue einschweißen) für niedrige 3-stellige Beträge (Flexrohre sind m.E. preiswerte Industrie-Waren). aber: Bitte mal so einen finden....

 

Viel Glück wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb hedwig:

Der Smart 451 hat da wohl ein sogenanntes "Flexrohr",


Nicht alle 451er haben ein Flexrohr. Die VorMoPf-Modelle haben den Kat im Endtopf integriert und da gibt es kein Flexrohr. 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb hedwig:

Der Smart 451 hat da wohl ein sogenanntes "Flexrohr", welches im fortgeschrittenen Alter zur Korrosion bzw. Bruch führen kann, ohne dies durch höhere oder andersartige Geräuschentwicklungen bemerkbar zu machen....(Kann man aber partiell ersetzen/schweißen...).

 

Etwas ähnliches wurde ja erst kürzlich in diesem Beitrag thematisiert.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, besitzt aber ein Vor-Mopf cdi kein Flexrohr am Auspuff, kann mich aber auch täuschen.

Aber auf jeden Fall scheint da irgendwo eine Undichtigkeit im Abgastrakt zu bestehen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat einen Flexrohr dran 

Wenn ich aber den Auspuff zuhalten baut sich Druck auf somit gehe ich davon aus das das Flexrohr heile ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn es undicht wäre, das Abgas riecht mit dichtem Auspuff doch nicht besser als mit undichtem. Eher im Gegenteil. Katalysatoren produzieren öfter mal Gestank.  


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter stefan9310, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Hier sind ja nun 2 "alte" 450er Diesel vorhanden, beide mit Diesel-Kat, einer ohne, der andere mit RPF.

 

Bei beiden sind derzeit die alten originalen Puffe montiert, beide sind laut technischer Kontrolle bzgl. der Auspuffe/AU ohne Beanstandungen.....

 

Trotzdem sehe ich an den Falzen der originalen Eberspächer-Auspuffe "Handlungsbedarf": Es gibt da Spuren, die auf Undichtigkeiten hindeuten. Auch wenn ich die Austrittsöffnungen bei laufenden Motoren zuhalte, baut sich noch (!) Druck auf...

 

Und das Odeur hinter dem Wagen bei laufender Maschine und/oder beim zeitnahen Öffnen (nach Abstellen des Motors) der rückwärtigen Klappen (um an das Gepäck zu gelangen) war früher schon mal deutlich "besser" oder zumindest "angenehmer" als derzeit, selbst bei Langstreckenbetrieb...

 

Ich weiß allerdings auch nicht, woran das liegen könnte (außer den genannten Undichtigkeiten).

(Versuche mit alternativen Kraftstoffen , z.B. HVO 100 , stehen bevor...mal sehen...).

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch hier würde ich mal einen Blick auf die Injektoren werfen. Möglicherweise ist da eine Fussdichtung undicht. Manchmal sieht man dann um den Fuß eine Art „Verglasung“. 
Beim 451 müssen die Injektoren nach dem Tausch angelernt werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb hedwig:

Odeur


Das hast du aber sehr nobel ausgedrückt! Das fällt ja beinahe schon unter Dieselfahrer-Poesie. 😉

 

Zumal das Wort „Odeur“ oft verwendet wird, um einen angenehmen Geruch zu beschreiben, beispielsweise in der Parfümerie. Aber an der (Diesel)Tanke ist der Gebrauch dieses Wortes daher fast ein wenig verwegen. 😂

 

Wie viele bereits wissen, habe ich eine sehr große Abneigung gegen Dieselkraftstoff.
 

Als unverbrannte Flüssigkeit stinkt Diesel einfach nur bestialisch. Ich ärgere mich jedesmal an der Tankstelle, wenn ein unachtsamer Dieselfahrer vor mir am Boden eine riesengrosse Sauerei hinterlassen hat und man da vielleicht noch reingetreten ist.

 

Oder wenn man beim Dieseltanken keine Handschuhe mehr bekommen hat, weil der Spender leer ist bzw. werden bei vielen Tankstellen keine Handschuhe zur Verfügung gestellt.

 

Na und wenn die Maschine mal angeworfen ist, stinkt die Karre weiter. Nicht mehr ganz so bestialisch wie derunverbrannte Diesel aber noch immer grauslicher als ein Benziner.

 

Des Zeig stinkt so heftig, einfach nur 🤮🤮🤮🤮

 

Mir kommt kein Diesel mehr in die Garage und der Kombi meiner Frau wird auch demnächst ausgemustert. Ihr NightOrange ist gsd ein Benziner.

 

So, sorry für meinen Off-Topic-Exkurs ….. aber bei Hedwig‘s genial beschönigten Formulierung konnte ich mich nicht halten

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 14 Minuten schrieb SmartManI:

Als unverbrannte Flüssigkeit stinkt Diesel einfach nur bestialisch.

 

 

Ich gebe mal zu bedenken:

 

Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....

 

Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.

 

Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....

 

Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen......

Und nein, ich habe keinen Hund.......

 

Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.