Jump to content
speedhawq

451 Fortwo hintere Bremsleitung erneuern.

Empfohlene Beiträge

Servus Smart-Freunde,

 

es ist soweit, der TÜV hat meine hinteren Bremsleitungen bemängelt. Die müssen neu. 

Baujahr: 2008
 

Ist das selbst zu bewerkstelligen?

Brauche ich dafür Spezialwerkzeug?

 

Hat jemand Tips für mich?


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Leitungen original abgelängt bekommst und nur einbauen musst, dann ist eben das penible Entlüften erforderlich.

Wenn die Leitung allerdings angefertigt werden muss, also mit Bördelung etc, sieht es anders aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Kannst ja mal anhand der Teileliste für den 451er Smart schauen, wie es in der Ersatzteilverfügbarkeit von MB mit der Bezugsfähigkeit aussieht! 😉


Also ich hatte gerade das Thema und im Ösiland ist die Bremsleitung nicht mehr zu bekommen. Daher Meterware, dem Original entsprechend ablängen, entgraten, biegen und bördeln.
 

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb speedhawq:

Brauche ich dafür Spezialwerkzeug?


Wenn du das Ganze selber anfertigen willst, benötigst du ein Bördelwerkzeug, einen Rohrschneider und Rohrentgrater.

 

Anbei ein Link, wo genau beschrieben ist, was du benötigst und wie der Arbeitsumfang samt einzelnen Arbeitsschritten ist:

 

Klick mich!

 

Für technisch und schrauberisch Begabte ist das zu machen. Ich betone aber, dass Arbeiten an der Bremsanlage sicherheitsrelevant sind und daher unbedingt vom Fachmann erledigt werden sollten!

 

Das macht dir jede Werkstatt und es kostet nicht viel.

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch fertig auf Länge angefertigte Leitungen. Die müssen nur noch gebogen werden. Eine Option für alle die nicht unbedingt selber bördeln wollen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb SmartManI:

Also ich hatte gerade das Thema und im Ösiland ist die Bremsleitung nicht mehr zu bekommen. Daher Meterware, dem Original entsprechend ablängen, entgraten, biegen und bördeln.

 

Naja, ich weiss ja nicht, ob ihr das Land hinter den Bergen bei den sieben Zwergen seid, aber bei den Leitungen müsste es sich um die Pos. 50 bzw. die Teilenummer A4514200526 sowie die Pos. 60 bzw. die Teilenummer A4514200626 handeln.

Und diese sind gemäß dem verlinkten Bezugssystem original Mercedes-Benz beide noch lieferbar.

Teilepreis wäre jeweils 20,36 pro Leitung! 

Aber wie immer ohne Gewähr, ich verlasse mich hier auf die zur Verfügung stehenden Verfahren! 🙂

 

Ob die jetzt schon perfekt gebogen oder nur auf Länge abgelängt sind, kann ich allerdings nicht sagen!

Versuch macht kluch! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut dem meinem Wohnort am nächsten gelegene Smart Center gibt es die Bremsleitungen für den 451er auf meine Rückfrage hin nur noch als gerade auf Maß abgelängte Rohre mit fertig montierten Verschraubungen. Biegen muss man selbst oder machen lassen.


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb SmartManI:

Also ich hatte gerade das Thema und im Ösiland ist die Bremsleitung nicht mehr zu bekommen.

 

Grade erst gesehen, daß der TE ja aus Austrianien kommt! 🙂

Jetzt kommt es natürlich drauf an, welches Reichersberg da gemeint ist. Es gibt ja mehrere.

Wenn es das am Inn in Grenznähe zu Good old Germany wäre, könnte er es ja dort in einer MB Niederlassung bestellen.

Wenn nicht, dann müssten sie eben angefertigt werden.

Laut Tante Google steht das Kennzeichen RI für Ried im Innkreis, von daher müsste es das Reichersberg in Grenznähe sein. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, danke für die vielen Antworten.

Das Reichersberg am Inn ist richtig. 😁


Ja, ich traue mir das zu, die Leitungen komplett neu zu machen.

Arbeite im Sondermaschinenbau. 
Elektrisches Bremsenentlüftungsgerät ist schon vorhanden. 

Habe mir gerade alles an Werkzeug bestellt.

Beim Bördelwerkzeug habe ich mich für das Profiteil für den Schraubstock entschieden.

 

Sehr lang ist beim SMART ja nix 😁


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Grade erst gesehen, daß der TE ja aus Austrianien kommt! 🙂


Deshalb wird er auch keine neuen Originale bekommen.

 

vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Wenn es das am Inn in Grenznähe zu Good old Germany wäre, könnte er es ja dort in einer MB Niederlassung bestellen.


Glaub es mir, wenn ich sage, dass es im Ösiland keine fertigen Bremsleitungen für den 451er gibt, dann ist es so. War bei MB, die können im System genau feststellen, wer noch wo etwas liegen hat. Nada, Njente, Nix gibt’s. 
 

Auch in Good Old Germanien nicht.

 

Außerdem habe ich mir eben anders geholfen und mein Bolide hat neue Bremsleitungen angefertigt bekommen.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb SmartManI:


Deshalb wird er auch keine neuen Originale bekommen.

 


Glaub es mir, wenn ich sage, dass es im Ösiland keine fertigen Bremsleitungen für den 451er gibt, dann ist es so. War bei MB, die können im System genau feststellen, wer noch wo etwas liegen hat. Nada, Njente, Nix gibt’s. 
 

Auch in Good Old Germanien nicht.

 

Außerdem habe ich mir eben anders geholfen und mein Bolide hat neue Bremsleitungen angefertigt bekommen.

Krass, es wurden doch nicht wenig 451 er hergestellt. In Berlin sehe ich die Autos haufenweise. 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb SmartManI:

Auch in Good Old Germanien nicht.

 

Erzähl mir doch nix, wenn die entsprechende Nummer in der MB EDV mit einem grünen Punkt gekennzeichnet ist, dann ist das Teil auch lieferbar Und das ist hier bei beiden Nummern der Fall!

Der TE kann sich jetzt zwar auch anders behelfen, aber lieferbar wäre die auf jeden Fall.

Evtl. sind ja noch mal welche auf Länge nachgefertigt worden.

 

Bremsleitung 1.jpg

Bremsleitung 2.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb speedhawq:

Beim Bördelwerkzeug habe ich mich für das Profiteil für den Schraubstock entschieden.

Die fertig gebördelten Leitungen wolltest du nicht?

 

https://www.ebay.de/itm/253142088522

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ahnungslos:

Erzähl mir doch nix, wenn die entsprechende Nummer in der MB EDV mit einem grünen Punkt gekennzeichnet ist, dann ist das Teil auch lieferbar Und das ist hier bei beiden Nummern der Fall!


Ich muss dir nichts erzählen, es ist so wie es ist!
 

Und wenn du dich auf den Kopf stellst. Mein Mann im Sternenpalast konnte keine auftreiben, da nicht lieferbar. Nochmals, ich spreche von den originalen, fix fertig konfigurierten Bremsleitungen. 
 

Eine auf Länge nachgefertigte Alternative konnte mir auch nicht angeboten werden, obwohl ich nach einer möglichen Alternative gefragt habe.
 

Aber ist doch alles kein Malheur, man kann sich ja einfach helfen und selber eine anfertigen oder die Werkstätte fertigt diese an. 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Ahnungslos:

Evtl. sind ja noch mal welche auf Länge nachgefertigt worden.

 

Immer alles lesen, was ich geschrieben habe!  😉

Es kommt nicht selten vor, daß solche Teile noch mal nachgefertigt werden, wenn der Bedarf groß ist!

Und das könnte ich mir bei Bremsleitungen durchaus vorstellen! 🙂

Es wäre ja schon etwas peinlich für MB, wenn Reparaturen an 451ern, die ja noch in entsprechender Stückzahl auf den Straßen unterwegs sind, aus diesem Grund von der Werkstatt abgelehnt werden müssen.

Kann ich mir bildlich vorstellen, jemand bringt seinen gut erhaltenen und gut gewarteten 451er zum TÜV zu MB, dort werden die Bremsleitungen bemängelt und der Kundendienstmitarbeiter ist nur in der Lage, dem Kunde mitzuteilen, daß keine Reparatur mehr durchgeführt werden kann und nur die Möglichkeit besteht, den Smart zu entsorgen! 😮

Ich könnte mir gut vorstellen, daß es in einem solchen Fall außer mir auch noch ein paar andere Leute geben würde, die den fragen würden, ob er eigentlich noch ganz dicht ist!

Und da gibt es eben nur die Möglichkeit, diese dann vor Ort im Hause nachfertigen zu lassen und dafür einen teuren Mitarbeiter abzustellen oder sie maschinell vorkonfiguriert abgelängt ins Regal zu legen, was günstiger ist und wenig Platz weg nimmt, vor allem wenn diese Länge dann auch für andere Fahrzeuge verwendet werden könnte! 😏

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Wie findet so eine Bedarfsermittlung statt?

 

Auf eine solche Frage darfst Du von mir keine Antwort erwarten! 

Das würde ich vielleicht meinem fünfjährigen Enkel erklären, aber keinem Ignoranten, der offensichtlich keine Ahnung von Materialwirtschaft und den Möglichkeiten eines EDV Systems hat, um es mal milde zu formulieren! 🙄

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum baut man die Leitung nicht einfach aus, um damit in Werkstatt X zu gehen. Das dauert keine 1/4 Stunde die Leitung zu fertigen! Die Hauptsache 10x geschrieben! Bei uns hier läuft das selbst bei MB so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt wie so oft eben der Möglichkeiten gar viele! 🙂

Auf jeden Fall ist das Ding dort bei MB lieferbar, wenn ein grüner Punkt dran ist, nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen! 😉

Immerhin ist das ein Online Zugriff auf den aktuellen MB Ersatzteilbestand! 

Das wäre dann eben eine der Möglichkeiten.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Rollerfahrer:

Wie findet so eine Bedarfsermittlung statt?

 

Der Kunde kommt in die Werkstatt und fragt nach einem Bauteil, und man sagt ihm, ist grad nicht lieferbar.

 

Das bedeutet es wird keins verkauft, und das wird bei den schlauen Teileplanern so interpretiert, daß kein Bedarf da ist. Also fertigt man keine und sagt dem nächsten Kunden "Ist grad nicht lieferbar". 

 

...Du verstehst?


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erlebe aber auch immer wieder, daß die Werkstätten unter einer falschen Sachnummer den Bestand abfragen und dann melden "nicht lieferbar", zB weil eine alte Sachnummer durch eine neuere ersetzt wurde, sie aber noch immer mit der alten und bereits lagerbereinigt entsorgten Nummer suchen. Und hinter dem Thekenmann vergammeln die neuen Teile im Regal weil sie keiner mit der richtigen Nummer abfrägt, was dazu führt, daß angeblich kein Bedarf besteht und keine mehr gefertigt werden.

 

Die Möglichkeiten, per SAP blind und doof gleichzeitig zu sein, sind unerschöpflich.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb dieselbub:

Die Möglichkeiten, per SAP blind und doof gleichzeitig zu sein, sind unerschöpflich.

 

Da gebe ich Dir recht, weil ich das auch hinter mir habe, also jetzt nicht blind und doof gleichzeitig zu sein, sondern lange mit SAP gearbeitet zu haben! 😉

Aber auch dort gibt es die Möglichkeit, eine veraltete Nummer als ungültig zu erklären und gleichzeitig auf eine neue Nummer zu verweisen! In Verbindung mit einer entsprechenden graphischen Animation kann man dies durchaus idiotensicher gestalten! 🙂

Natürlich gehört dazu auch eine gewisse Verfahrenspflege!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Rollerfahrer:

warum kriegt er denn eine neue Nummer?

 

Deine Fragen werden von Tag zu Tag unterirdischer! 🙄

Dies hier ist ein Smart-Forum und kein betreutes Denken! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.