Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 13 Minuten schrieb Smartyyy: Nur die kleinigkeit, daß der A. vergessen hatte zu erwähnen, daß der getapte Smart nur EINER von meinen insgesamt 5 Smart-Cabrio 450er ist und der getapte NICHT derjenige war, an dem ich die Birne gewechselt hatte.... Und diese Tapung war nur zur Überführung angebracht worden, damit er während der Fahrt nicht plötzlich nackig dasteht und bei der Rennleitung unnötig Aufsehen erregt..... Das ändert nix daran, daß die 4 Stunden eine traumhafte Zeit sind, allerdings im negativen Sinn! 🙄 Aber beim nächsten Mal bist Du ja jetzt schneller, denn dann bist Du ja im Training! 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 1 Stunde vor 23 Stunden schrieb Rollerfahrer: Beo so alten Autos kann immer was dazwischen kommen, z. B. festgegammelte Schrauben oder eine Bierpause... Genau so war es, jedoch ohne Bierpause... Erstmal hab ich die Zeit all das Werkzeug zu suchen und holen dazu gerechnet. Also passende Torx Ackuschrauber, Ratsche, Verlängerung, Diverse Schraubendreher, Spiegel, Taschenlampen usw.... Dann fast 1 Std. nur um den Frontgrill ohne Beschädigungen abzubekommen! Erst gings oben, aber unten nicht. Dann umgekehrt, bin da schon fast verzweifelt und war schon kurz vorm hinschmeißen...Die Verschraubungen der Front war noch das einfachste. Aber dann klemmte sie beim Abnehmversuch auf der rechten Seite. Ewiges hin und herruckeln bis es dann irgendwann nach dem gefühlt 50. Versuch schließlich klappte. Auch beim Zusammenbau gabs plötzlich Probleme als ein schwarzes Plastikteil wegflog und ermittelt werden mußte, wo das herkam und wieder kottekt dort eingesetzt werden konnte. Steht in keinem verfügbaren Tutorial. Viele Versuche waren auch hierzu nötig. So wurden es halt am Ende alles in allem ca. 4 Std. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Smartyyy: Dann fast 1 Std. nur um den Frontgrill ohne Beschädigungen abzubekommen! Wundert mich ja, daß es dann keine Zwei-Tages-Beschäftigung wurde! 😄 Dann waren die 4 Stunden ja sozusagen eine Rekordzeit! 🤭 Du hast übrigens meine Frage noch nicht beantwortet, warum die die Kotflügel nicht von Mittelteil abgeflext hast wie Du Dir hinten ja offensichtlich die Arbeit damit elementar erleichtert hast! 😉 bearbeitet vor 1 Stunde von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) Am 5.10.2025 um 13:31 schrieb Ahnungslos: Dümmer geht immer! 🙄 Offensichtlich kannst Du es gar nicht erwarten, das Frontpanel erneut abnehmen zu müssen! 😉 Eine Glühbirne hat keine Uhr, nach deren Zeitablauf sie durchbrennt ! Die Lebensdaurr hängt von verschiedensten Faktoren ab, wie z.B. Fahrbahnzustand (wackeln, Fibrationen) Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens, Witterung, aber auch der Herstellerfirma u.v.mehr. Kann also sogar sein, daß meine alte Birne noch die neu eingesetzte überdauert ! Daß es besser sei, gleich beide sicherheitshalber zu tauschen, ist ein Märchen....das aber scheinbar schwer totzukriegen ist. bearbeitet vor 1 Stunde von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 1 Minute schrieb Smartyyy: Eine Glühbirne hat keine Uhr, nach deren Zeitablauf sie durchbrennt ! Die Lebensdaurr hängt von verschiedensten Faktoren ab, wie z.B. Fahrbahnzustand (wackeln, Fibrationen) Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens, Witterung, aber auch der Herstellerfirma u.v.mehr. Danke für diese wissenschaftliche Abhandlung! Da bleiben ja keine Fragen offen! 😂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos: Danke für diese wissenschaftliche Abhandlung! Da bleiben ja keine Fragen offen! 😂 Aber immer doch gerne. Schließlich bin ich hier, um Wissen mit anderen zu teilen und nicht zu bunkern, bzw um andere erzieherisch auf meine Linie zu bringen....;-) bearbeitet vor 1 Stunde von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 20 Minuten schrieb Smartyyy: Schließlich bin ich hier, um Wissen mit anderen zu teilen und nicht zu bunkern, bzw um andere erzieherisch auf meine Linie zu bringen....;-) Naja, wenn hier jemand auf Dein Wissen angewiesen wäre, dann müsste er schon verdammt arm dran sein! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am vor 1 Stunde vor 22 Minuten schrieb Smartyyy: Daß es besser sei, gleich beide sicherheitshalber zu tauschen, ist ein Märchen....das aber scheinbar schwer totzukriegen ist. Das ist kein Märchen sondern Wahrheit. Wenn man mal annimmt, daß alle Vorbesitzer immer beide Glühlampen beidseitig tauschen haben diese die gleichen Betriebsstunden und sind auch gleich oft ein- und ausgeschalten worden. Wenn dann eine kaputt geht kann man damit rechnen, daß die andere auch bald nicht mehr funktionieren wird. Da beide gleich sind und auch immer beidseitig gleich benutzt werden. Natürlich gibt es da Fertigungstoleranze, daß dann die andere evtl. paar Monate länger funktioniert. Doch sie wird zeitnah auch kaputt gehen. 🤔🙏 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen