Jump to content
Geschrumpft

451 - TÜV (ATU) bemängelt Reifen "Alterungsrisse"

Empfohlene Beiträge

Hallo!
Mein Smart war soeben zur HU, durchgeführt von DEKRA bei ATU.
Alles problemlos bis auf die Reifen: "Erhebliche Mängel" "Alterungsrisse".
Habe mich erstmal geärgert, dachte alles geht durch. Die Reifen sind auch nicht so alt, haben auch noch mehr als ausreichend Profil.
Zuhause angekommen habe ich mir die Reifen angeschaut - ich sehe da nichts von Alterungsrissen...

Muss man Alterungsrisse mit dem Auge sehen können?
An der Reifenflanke?

Ich lade mal 2 Videos auf YT hoch.

Grüße
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Geschrumpft:

Die Reifen sind auch nicht so alt, haben auch noch mehr als ausreichend Profil.

 

Zunächst mal die Frage, was ist das DOT auf den Reifen? 🤔

Das muss auf der Reifenflanke ablesbar sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Argg, ich glaube bei den Videos sieht man das nicht so gut, die Bewegung ist zu schnell.
Vllt. kann ja doch mal jemand was dazu sagen, bzw. zu dem Thema allgemein.

Urks, YT-Videos scheinen hier nicht verlinkbar?!? Oder stelle ich mich nur blöd an?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich probiere es mal mit Fotos.
Um es wirklich gut erkennen zu können habe ich mit Blitz fotografiert, also "man sieht damit jedes Haar"

 

00IMG_20251001_173619.jpg

00IMG_20251001_173512.jpg

00IMG_20251001_173525.jpg

00IMG_20251001_173541.jpg

00IMG_20251001_173549.jpg

00IMG_20251001_173606.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da würde der Dekra  Mann wo ich mit mehreren Autos hinfahre mir sagen : die Reifen sind nicht mehr viel. Denk mal über neue nach.

Sonst aber nix.  Nehme an das der DEKRA Mann bei ATU weiss das die auch Reifen verkaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Thinkabell:

Nehme an das der DEKRA Mann bei ATU weiss das die auch Reifen verkaufen. 

 

Vermutlich hat der ihm auch nebenher gesagt, daß sie zufälligerweise genau in der Größe welche da haben! 🙄

Sorry, aber das geht gar nicht, was die abziehen! 

Ich sehe da viel, aber Alterungsrisse sehe ich keine! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, das ist auch in etwa meine Einschätzung, zumindest als Laie.
Die Dame an der Kasse fragte auch direkt ob ich nicht ein Angebot für neue Reifen haben möchte.

Ich habe mir schon gedacht, mit genau den Reifen fahre ich zu nem anderen TÜV und probiere da mein Glück.

Oder gibts noch ne andere Möglichkeit damit umzugehen?
Ich könnte auch noch mal zu ATU fahren und mir die Mängel erklären/zeigen lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem "Mangel " - zur Nachprüfung zu einer anderen Dekra Stelle fahren, da "Du ja jetzt den anderen Reifensatz montiert hast".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss es DEKRA sein oder funktioniert auch ein normaler TÜV Nord - ich hatte den DEKRA/ATU nur genommen weil die grade nen Termin frei hatten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es mir auch ergangen.

Ich war allerdings direkt bei einer Prüforganisation.

HU nicht bestanden. Alle 4 Reifen waren aus 2019.

Profil war noch sehr gut, aber Risse wie bei deinen. 

Reifenhersteller war Nexen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe da Alterungsrisse, keine Frage. Ich selbst sehe die Reifen aber auch noch als

gebrauchsfähig an . Wäre schade ums Geld und die Umwelt, wenn man die wegwerfen würde.

Aber mit diesen Reifen brauchst du jetzt nicht zu einer anderen Prüfstelle zu fahren,

entweder hast du noch einen Satz Sommerreifen im Schuppen oder du brauchst einen

Bekannten , der dir für die Prüfung einen Satz Räder leiht, wo kommst du weg? 

Tüv -Nord ist noch schlimmer, braucht man garnicht erst zu versuchen.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Rollerfahrer:

wo kommst du weg? 

 

vor 23 Minuten schrieb Geschrumpft:

Standort 45770 Marl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb Geschrumpft:

Urks, YT-Videos scheinen hier nicht verlinkbar?!? Oder stelle ich mich nur blöd an?

 

Warum sollten die denn nicht verlinkbar sein, das Forum ist voll von YouTube Videolinks.  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dann war ich wohl zu schusselig...
Ich verlinke sonst aber auch nie Videos.
Aber: mit den Fotos ging die Darstellung eigentlich auch viel besser.

Ist das normal das die TÜV-Prüfer so seltsame Entscheidungen treffen (köönen)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Beurteilung der Reifen ist völlig normal, das geht anderen , s.o., genauso.

Du könntest ja deine Werkstatt Smart-Spezialisten fragen, ob die einen Nachprüfung ohne

Kauf von neuen Reifen durchführen können...

Die werden ja sicher noch einen Satz 451 Räder rumstehen haben.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartspezi ist zu weit entfernt von meinem Wohnort.
Evtl. kenne ich noch jemanden mit nem Smart, allerdings mit Alufelgen. Muss das eingetragen sein? Ich habe ja Stahlfelgen.
Außerdem wären die auch noch am Auto montiert.

Da der Wagen verkauft werden soll würde ich es vllt. erstmal probieren ohne TÜV zu verkaufen, sprich mit der Erklärung die Reifen müssen neu - ich würde ja jetzt das billigste kaufen was ich bekommen kann, das würde der Nachbesitzer ja vllt. nicht unbedingt so wollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, daß die schon solche Risse haben. Ist ein Kumho Solus HA31.

Also ein Marken Ganzjahresreifen mit 2,6 bewertet. 

 

 

Kumho Solus HA31.jpg


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben jede Menge Alterungsrisse, das sehe ich doch schon auf dem ersten Foto. Und ja, damit kommt man bei keinem Prüfer mehr durch. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schon echt übel aus. Das ist echt kein qualitätsgummi 😵

 

Da sind wohl mehr nicht mehr vorhandene Weichmacher mal drinn gewesen als Kautschuk 👎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute das sind 6 Jahre alte Allwetterreifen. 

Das hat nichts mit Qualität zu tun. Der Allwetterreifen ist 365 Tage im Jahr UV Strahlung ausgesetzt und altert daher deutlich schneller als eine Sommer/Winter Kombination die halbjährlich kühl und dunkel irgendwo in der Ecke liegt. 

Daher sind diese Risse normal und wären auch beim Conti ect.pp. in dem Alter vorzufinden. Ganz ehrlich ein 6 Jahre alter GJ- Reifen kann dann auch mal weg. Dem Tüv ist hier nichts vorzuwerfen und ganz ehrlich im Sinne der eigenen Sicherheit einmal 4 Neue ! 

Und wer hier keine Alterungsrisse sieht der sollte mal bei Fielmann vorbei schauen.... 

 

Screenshot_20251001-223215.png

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Leute das sind 6 Jahre alte Allwetterreifen.  Das hat nichts mit Qualität zu tun. Der Allwetterreifen ist 365 Tage im Jahr UV Strahlung ausgesetzt und altert daher deutlich schneller als eine Sommer/Winter Kombination die halbjährlich kühl und dunkel irgendwo in der Ecke liegt.  Daher sind diese Risse normal und wären auch beim Conti ect.pp. in dem Alter vorzufinden. Ganz ehrlich ein 6 Jahre alter GJ- Reifen kann dann auch mal weg. Dem Tüv ist hier nichts vorzuwerfen und ganz ehrlich im Sinne der eigenen Sicherheit einmal 4 Neue !  Und wer hier keine Alterungsrisse sieht der sollte mal bei Fielmann vorbei schauen....   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.629
    • Beiträge insgesamt
      1.605.275
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.