Schmörty Geschrieben am vor 2 Stunden Hallo allezusammen, Letztens habe ich in meinem Smart CDI ausversehen statt normalen Diesel den Premium Diesel bei Shell reingehauen, von Reserve bis auf anschlag. Ich hatte davor den Wagen mit Diesel aus Polen vollgemacht deswegen weiss ich auchnicht ob Polen "schlechteren" Diesel verkauft oderso. Jedenfalls seitdem ich den getankt habe kommt es mir so vor alsob der Wagen ein stück flotter und leiser ist sowie das er beim Anfahren schneller(ich sage mal) "reagiert". Kommt es mir nur so vor odee ist das dieses Ist-Teurer-muss-also-besser? Schönes Wochenende wünsche ich euch sonst noch und schonmal danke für eure antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Broxin Geschrieben am vor 1 Stunde Also soweit ich weiss zersetzt sich normaler Diesel innerhalb von einem Jahr, flockt aus oder wie man das nennt. Das passiert mit premium Diesel nicht (so sagt man). Deshalb tanken Autoliebhaber, die Autos besitzen die lange in der Garage stehen, den Premiumdiesel, da dieser auch nach Jahren im Tank noch in ordnung zu sein scheint. Hat mir letztens ein Automechanker erzählt. Mehr Unterschiede kenne ich nicht, ausser, dass der Premiumdiesel farb und geruchslos ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am vor 1 Stunde Zu dem Thema ist -nicht nur in diesem Forum- schon mehr geschrieben worden als es Aktenordner gibt, wenn man die Beiträge ausdrucken und abheften wollte, nutz einfach mal die Suchfunktion und lies Dich blöd dazu. Die einen sagen., es fällt unter Religion - wenn Du dran glaubst wirst Du auch die Erleuchtung fühlen- die andren halten es für Mumpitz. Die Wahrheit liegt wohl in den Einzelfällen dazwischen. Ich merke deutliche Unterschiede zwischen SpritMARKEN, selten aber zu Premiumzeugs. Und dann fast immer in der Laufkultur, fast nie in Leistung oder Verbrauch. Daß anständiger Markensprit besser fährt als möglicherweise zweifelhafte Polenplörre, kann ich mir gut vorstellen. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am vor 1 Stunde Gerade eben schrieb Broxin: Also soweit ich weiss zersetzt sich normaler Diesel innerhalb von einem Jahr, flockt aus oder wie man das nennt. Das passiert mit premium Diesel nicht (so sagt man). Deshalb tanken Autoliebhaber, die Autos besitzen die lange in der Garage stehen, den Premiumdiesel, da dieser auch nach Jahren im Tank noch in ordnung zu sein scheint. Hat mir letztens ein Automechanker erzählt. Mehr Unterschiede kenne ich nicht, ausser, dass der Premiumdiesel farb und geruchslos ist. Das gilt für E10 Sprit mit höherem Bioanteil, den der Premiumspirt nicht hat. Mit Premium an sich hat das nix zu tun. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Broxin Geschrieben am vor 1 Stunde vor 1 Minute schrieb dieselbub: Das gilt für E10 Sprit mit höherem Bioanteil, den der Premiumspirt nicht hat. Mit Premium an sich hat das nix zu tun. Ja, aber beim Diesel an der Tanke hast du keine Wahl ob E10 oder nicht. Da gibts nur Diesel oder "Premiumdiesel" und dieser soll dann angeblich länger halten weil eben wohl ohne Bioanteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen