MMDN Geschrieben am 23. Juli Hallo liebe Community, ich brauche mal euer Schwarmwissen, denn ich suche eine spezielle Dashcam. Ich möchte gerne eine Cam in mehreren Autos benutzen, benötige daher eine Cam mit einer "Dockingstation", bei der die Dockingstation fest eingebaut und auch nachbestellt werden kann (für die anderen Fahrzeuge). Die Stromversorgung soll im Dock angeschlossen werden, damit ich nicht mit den Steckern an der Kamera hantieren muss. Die Kamera darf dann gerne etwas hochwertiger sein, was (echte) Auflösung, Lichtempfindlichkeit und Bildwiederholrate betrifft. Kennt jemand da ein brauchbares System? Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am 24. Juli (bearbeitet) Servus MMDN, sieh dir doch mal die kleine aber feine Garmin Mini 2 an. Klick mich! Die wird mittels Magnet-Montage an die Scheibe gebracht. Ich denke, das Befestigungsteil kann man bei Garmin sehr wahrscheinlich separat nachkaufen. Es gibt auch einen Vergleichsbereicht wo 24 DashCams verglichen wurden. Die besten 5 werden da vorgestellt. Ich habe mir nicht alles angesehen, ein bisschen schmökern darfst du auch. Hau drauf! Vielleicht findest du da etwas brauchbares. Falls ja, kannst uns ja ein Feedback geben. Smarte Grüße, SmartMan bearbeitet 24. Juli von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am 24. Juli Hi, ich lese mich auch gerade in die Thematik ein, weil der Verkehr immer verrückter wird. Einmal im Monat hab ich ein brenzliges Ereignis. Vor 2 Monaten zieht ein alter Mann raus und nimmt mir die Vorfahrt - Vollbremsung. Vor paar Tagen reißt jemand im SLK die Türen auf. Konnte gerade noch ausweichen und keinen anderen gefährden. So jetzt mein Tipp: Akkus mögen es nicht so gerne hinter der Windschutzscheibe im Sommer gebruzzelt zu werden. Lieber mit Stromversorgung über Kabel. Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 13. August @Ralf_47 Akkus machen keinen Sinn, die neuen Modelle haben mittlerweile Superkondensatoren als "Zwischenspeicher", diese sind weniger hitzeempfindlich. @SmartManI die Garmin mini 2 fällt aus dem Raster, da diese zum einen keinen Dock hat und zum anderen nicht mal eben gewechselt werden kann. Stecker rein-Stecker raus ist langfristig gesehen eine Fehlerquelle, da erfahrungsgemäß die USB-Anschlüsse der mechanischen Belastung auf Dauer nicht stand halten können. Habe mich nun für die Vantrue Nexus 2X entschieden. Hat hier im Test im Vergleich ziemlich gut abgeschnitten. Es gibt einiges an Zubehör zum Nachbestellen, am wichtigsten war mir der 2. Dock mit integrierter Stromversorgung und Magnethalterung für die Kamera, damit diese schnell zwischen zwei Fahrzeugen gewechselt werden kann. Sie filmt gleichzeitig nach vorne und hinten, allerdings nur über den Innenraum nach hinten raus. Das sollte aber beim smart, wo die Heckscheibe direkt hinter einem ist, kein Problem sein. Datenschutztechnisch ist sie auch kein Problem, da man die Aufzeichnungsdauer auf 1 Minute einstellen kann. Wenn Interesse bestehen sollte, reiche ich gerne einen Erfahrungsbericht hier nach. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 13. August (bearbeitet) https://www.ddpai.com/de/dash-cams/ Nach rechts scrollen. Dann kommen die schlanken Modelle. So eine habe ich. Wirklich gut. Aber preislich bist du dann auch bei 100 Euro oder mehr. Bspw. die Mini 5 - Wer billig kauft zahlt 2x . bearbeitet 13. August von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Donnerstag um 13:18 (bearbeitet) Auch bei einer Docking Station hast Du irgend wo die mechanischen Anschlüsse zur Cam.... Ich hab mir auch monatelang überegt und alles mögliche verglichen und bin dann letztendlich bei einer Cam von Temu fündig geworden. Ca. 28 € inkl. Versand, mit wirklich allem Schnickschnack und technisch das neueste vom neuen. Natürlich mit Heckcam und Seitencams. Zusätzliche Scheibenhalterungen für meine 5 Smarts, gibts ebenfalls für kleinstes Geld. Und wenn die Cam in einigen Jahren mal nicht mehr dem Stand der Technik entspricht oder die Anschlüsse ausgeleiert sein sollten, fliegt das Teil in den Müll und eine neue kommt her. Bei Elektronik funktioniert der Spruch einfach nicht: Wer billig kauft kauft 2mal. Denn auch wenn Du teuer kaufst, wird das nicht fürs Leben sein, da das heute teure Modell schon in 6 Monaten, technisch veraltet sein kann und vermutlich auch sein wird. Daher hier bei Elektronik lieber öfter und günstig kaufen und so immer auf dem technisch neuesten Stand bleiben. bearbeitet Donnerstag um 13:51 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am Donnerstag um 13:33 was für eine cam hasten da für 28 euro gekauft andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Donnerstag um 13:48 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Smart911a: was für eine cam hasten da für 28 euro gekauft https://share.temu.com/zoIGCTlRdOA Habe dann sogar noch 5 € Gutschrift bekommen, weil sie etwas verspätet geliefert wurde.... bearbeitet Donnerstag um 13:53 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am Donnerstag um 15:34 vor 1 Stunde schrieb Smartyyy: mit wirklich allem Schnickschnack und technisch das neueste vom neuen Das neueste vom neuen ist der Sony Stavis 2 Bildsensor mit HDR-Funktion und CPR-Filter. Sowas bekommst Du nicht für 28€. Bei Deiner Kamera ist in der Beschreibung noch nicht einmal angegeben, was drin ist, geschweige welche (reale) Auflösung sie hat. Die aufgedruckten 12MP sind wahrscheinlich genau so echt wie die rein retuschierte Blende. Mal zur Erinnerung: Full-HD sind "nur" 2 Megapixel. 12MP sind 4k im Format 4:3, das bekommt man auch nicht für den Preis. Ich bezweifle doch sehr, dass man mit dem Ding ein in der Nacht mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommendes Nummernschild ablesen kann, wenn dir der Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren hat. Und der Gedanke billig zu kaufen um es dann kurz darauf für was neues/besseres wegzuschmeißen finde ich nicht sehr nachhaltig. Da kaufe ich lieber einmal vernünftig und gebe etwas mehr Kohle aus. So wie man das mit Werkzeug auch machen sollte. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Donnerstag um 16:14 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb MMDN: Das neueste vom neuen ist der Sony Stavis 2 Bildsensor mit HDR-Funktion und CPR-Filter. Sowas bekommst Du nicht für 28€. Bei Deiner Kamera ist in der Beschreibung noch nicht einmal angegeben, was drin ist, geschweige welche (reale) Auflösung sie hat. Die aufgedruckten 12MP sind wahrscheinlich genau so echt wie die rein retuschierte Blende. Mal zur Erinnerung: Full-HD sind "nur" 2 Megapixel. 12MP sind 4k im Format 4:3, das bekommt man auch nicht für den Preis. Ich bezweifle doch sehr, dass man mit dem Ding ein in der Nacht mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommendes Nummernschild ablesen kann, wenn dir der Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren hat. Und der Gedanke billig zu kaufen um es dann kurz darauf für was neues/besseres wegzuschmeißen finde ich nicht sehr nachhaltig. Da kaufe ich lieber einmal vernünftig und gebe etwas mehr Kohle aus. So wie man das mit Werkzeug auch machen sollte. Alles was nicht in deine Argumentation reinpaßt, disqualifizierst Du als reinretuschiert usw. Fakt ist, daß alles was in der Brschreibung steht und auf den Fotos zu sehen ist, ist echt ! Was anderes könnten die sich garnicht leisten, schon wg. der kostenlosen Retourmöglichkeit und der drohenden Sperre im Temu-Portal, bei Betrug der Kundschaft. Ich schrieb auch nicht, es "kurz darauf" wegschmeißen zu wollen, sondern evtl. nach Jahren, wenn es dann nicht mehr dem aktuellen Standard entspräche....aber selbiges wirst Du bei deiner super-teuren Cam wohl auch müssen.... bearbeitet Donnerstag um 16:18 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Donnerstag um 16:14 vor 39 Minuten schrieb MMDN: Das neueste vom neuen ist der Sony Stavis 2 Bildsensor mit HDR-Funktion und CPR-Filter. Korrekt ! Spätestens dann wenn man die Aufnahmen benötigt und kein Kennzeichen erkennen kann, dann sollte selbst der uneinsichtigste Billigkäufer merken dass "Billig" nicht lohnt. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Donnerstag um 16:17 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb 380Volt: dann sollte selbst der uneinsichtigste Billigkäufer merken dass "Billig" nicht lohnt. Wie Du schon ganz richtig schreibst, sollte! 😉 In diese Überlegung haste aber noch nicht unseren Protagonisten einbezogen! 😄 bearbeitet Donnerstag um 16:19 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Donnerstag um 16:24 vor 45 Minuten schrieb MMDN: Ich bezweifle doch sehr, dass man mit dem Ding ein in der Nacht mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommendes Nummernschild ablesen kann, wenn dir der Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren hat. Ist halt die Frage, wenn dir z.B. ein SUV mit hoher Geschwindigkeit so nahe entgegen kommt, daß es dir den Rückspiegel abreißt, ob es für Dich dann in deinem Smart, überhaupt noch praktische Relevanz hat, ob deine Dashcam dessen Kennzeichen ablesen konnte.... 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am Donnerstag um 16:38 vor 17 Minuten schrieb Smartyyy: Alles was nicht in deine Argumentation reinpaßt, disqualifizierst Du als reinretuschiert usw. Mein Hauptargument ist der Preis von 28€. Dafür kannst Du keine Qualität bekommen, nur Schnickschnack. Aber um leichtgläubige Menschen zu überzeugen muss man Bilder retuschieren und Wahnsinns Megapixel-Angaben machen. Hat ja bei Dir funktioniert, denn Du glaubst ja daran 😉 vor 19 Minuten schrieb Smartyyy: Fakt ist, daß alles was in der Brschreibung steht und auf den Fotos zu sehen ist, ist echt ! Was genau ist denn nun echt? Es gibt in der Beschreibung keinerlei technische Daten oder anderweitige Ausstattungsmerkmale, woher willst Du dann wissen, was alles "echt" ist? Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am Donnerstag um 16:51 @Smartyyy Der Link scheint wohl nur über Smartphone zu funktionieren. Ich versuche schon seit ppar Minuten das Puzzle zu lösen und zwar mit meinem Laptop und Desktop PC. 🤔 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Donnerstag um 17:30 Weiß nicht ob es mit dem PC geht. Aber falls nicht, dann schau es dir halt auf dem Smartphone an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Donnerstag um 17:46 vor 53 Minuten schrieb Ralf_47: @Smartyyy Der Link scheint wohl nur über Smartphone zu funktionieren. Am besten wäre es doch, so zu verfahren wie er es praktiziert, nämlich gar nicht erst auf Links klicken, schon gar nicht auf Links von ihm! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Donnerstag um 17:54 Der nächste Poster schwärmt noch von seinen Linglong Reifen für 19,98 Euro das Stück, den Wischerblättern von Aliexpress für 99 cent oder Bremsbelägen von Temu für 5,90 Euro. . Hab ich noch qualitativ hochwertiges Zubehör vergessen ? 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am Donnerstag um 17:58 vor 1 Minute schrieb 380Volt: Der nächste Poster schwärmt noch von seinen Linglong Reifen für 19,98 Euro das Stück, den Wischerblättern von Aliexpress für 99 cent oder Bremsbelägen von Temu für 5,90 Euro. . Hab ich noch qualitativ hochwertiges Zubehör vergessen ? Du hast Bremstrommeln aus recyceltem Karton vergessen. Oder den Betrüger aus Abensberg Auto Ve... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am Sonntag um 19:28 BTT Die Ware ist angekommen und die abnehmbare Halterung ist genau das gewesen, was ich gesucht habe. So kann ich nun eine Kamera ganz einfach zwischen meine beiden smarts wechseln, einfach nach hinten raus ziehen. Die Halterungen funktionieren mit einen sehr starken Magneten. Morgen geht es an den ersten Test auf der Straße. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am Sonntag um 19:54 Net schlecht 👍 Wie schauts eigentlich aus mit dem Diebstahlschutz? Das Teil kostet über 200€. Ich hätte keine Lust das jede Nacht mit nach Hause zu nehmen. Früher gabs mal Autoradios (wo sie noch universell und teuer waren) mit einem Henkel dran, die konnte man dann immer mitnehmen ins Restaurant oder in die Wohnung. Was natürlich auf dauer extrem nervig war. 🙏 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am Sonntag um 20:59 Die Kamera kostet aktuell 159 € - 5 % Rabatt Code, keine 200. Wenn du ganz bekloppt bist, kannst du noch ein LTE Modul daran anschließen und den Dieb bei seiner Aktion in der Cloud sichern. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am Sonntag um 21:56 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb MMDN: Die Ware ist angekommen und die abnehmbare Halterung ist genau das gewesen, was ich gesucht habe. So kann ich nun eine Kamera ganz einfach zwischen meine beiden smarts wechseln, einfach nach hinten raus ziehen. Die Halterungen funktionieren mit einen sehr starken Magneten. Sauber gemacht und du hast offensichtlich was gutes gefunden. Die Magnethalterung finde ich persönlich auch sehr brauchbar und eine einfache Lösung. Das hat auch die Garmin Mini 2. Bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. Ich denke, die Dashcam wird einen guten Job machen. Was kostet die zweite Halterung bzw Montagevorrichtung, die du ja für dein Zweitfahrzeug kaufen musst. Kannst du mal ein Foto von außen machen, damit ich mir ein Bild machen kann, wie die Dashcam von außen gesehen aussieht. bearbeitet Sonntag um 21:59 von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am Montag um 18:44 vor 20 Stunden schrieb SmartManI: Was kostet die zweite Halterung bzw Montagevorrichtung, die du ja für dein Zweitfahrzeug kaufen musst. Es gibt einen Dock zum Festeinbau und eine Halterung mit Saugnapf, beide mit integriertem GPS-Modul. Kostenpunkt je 24€. Die Kamera macht gute Videos, Kennzeichen lassen sich bei Sonnenlicht auch bei hoher Geschwindkeit (>80 km/h) sehr gut ablesen. Aber zur Qualität brauche ich mich eigentlich nicht mehr zu äußern, im oben verlinkten Video wird ja schon alles gesagt. vor 20 Stunden schrieb SmartManI: Kannst du mal ein Foto von außen machen, damit ich mir ein Bild machen kann, wie die Dashcam von außen gesehen aussieht. Bitteschön! Was jetzt nicht so schön ist, ist der weiße 3M-Kleber, der durch die Scheiben scheint. Schwarz wäre besser gewesen. Aber ist nun mal jetzt so. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 22 Stunden (bearbeitet) Für 159 hast aber keinen CPL Filter, der anscheinend ja sinnvoll ist. Mit persönlich würde auch der 12 Volt Stecker unattraktiv sein, da müsste man ja das Hardwirekit noch dazu haben. Gab es für die 5% nen extra Gutschein? Ich finde das Thema Dashcam mehr als erschlagend und hätte im Boxster gerne eine, die quasi kaum sichtbar ist, so wie diese bei Aliexpress. Aber fraglich wie die Qualität ist. Die gepostete gefällt mir auch gut und ich könnte die im Winter im 451 nutzen bearbeitet vor 22 Stunden von CDIler Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen