Jump to content

Empfohlene Beiträge

451 Diesel  2011 54PS

...

Meine Frau wollte heute meinen smart benutzen. Sie hat eigentlich einen eigenen (nämlich meinen Zweitschlüssel) dafür. 

Nun hat Sie ihn heute nicht gefunden. Ok, das könnte noch passieren und dann wäre meine Frage überflüssig - aber es ist ja auch für Andere evt. interessant...

Also, wie geht man da vor? Ich muss wahrscheinlich mit meinem smart und meinem ersten Schlüssel zu der betreffenden Werkstatt bzw. Service-Stelle?! Deshalb wäre eine Adresse bei mir in der Nähe (Hamburg, oder auch Lübeck) interessant. Gibts da irgendwo alles "aus einer Hand"? Also: Ich fahre mit einem Schlüssel hin und komme mit zweien wieder? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mercedes Benz in Lübeck. Schnellstens. 

 

Hin fahren

Termin machen

 

 

 

Ich denke mal nicht dass die dich "zwischenschieben" können. Das ist dort alles durch getaktet. Einen Schlüssel haben die sicher auch nicht am Lager. 

 

Kosten ?

 

Niedriger 3-stelliger Betrag würde ich mal sagen. 

 

PS: Ich habe leider kein Xentry, bzw. eine SD  mehr, ansonsten China-Clone. Den hab ich auch mal angelernt bekommen.

Nach 8 Versuchen 🥵

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du fährst zu Smart besorgst dir 2 Schlüsselbärte nach Schließung (80€) gibt's leider immer nur im Doppelpack. 

Dazu 2 Amazon Schlüssel zu 40€ und aus dem Stardiagnose Thread jemanden, der dir die Schlüssel anlernen kann. 

Dann hast du für 120€ 2 neue Schlüssel. 

Alternativ suchst du einen Schlüsseldienst welcher die Sicherheitsbärte fresen kann. Dann kommst du eventuell noch etwas billiger bei weg. Allerdings können das meiner Erfahrung nach nur wenige und wenn dann nehmen die auch 30 das Stück wobei wir fast wieder beim MB Preis wären. Allerdings könntest du dann natürlich auch nur einen neuen Schlüssel machen lassen und wärst mit rund 60€ dabei. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Fräsen:

 

Das kann der Schlüsseldienst im Citti Center Lübeck. Zweiter Stock. Der hat mir damals meinen gefräst.

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall, Schlüssel bei Amazon kaufen, dort fräsen lassen und jemand zum anlernen findet sich doch sicherlich. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb maxpower879:

Du fährst zu Smart besorgst dir 2 Schlüsselbärte nach Schließung (80€) gibt's leider immer nur im Doppelpack. 

Gibt es die noch? Ich habe mehrfach gelesen, daß Mercedes den Service ca. 2023 eingestellt hat, weil Mercedes den Vertrag mit dem Hersteller der Schlüssel gekündigt hat.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb maxpower879:

welcher die Sicherheitsbärte fresen kann

 

vor 3 Stunden schrieb 380Volt:

Wegen Fräsen:

 

Das kann der Schlüsseldienst im Citti Center Lübeck.

Ich habe jetzt zweimal von verschiedenen Profis Schlüsselbärte für den 450 nachmachen lassen. Haben beide nicht gepaßt. Ich bin bedient. Die Abweichungen waren mit bloßem Auge zu sehen. Ein Bart war zu breit, den habe ich selber passend gefeilt. Der paßt jetzt immerhin in einer Richtung, in der anderen nicht, super. Der andere Bart war zu schmal, den konnte ich gleich entsorgen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Funman:

Gibt es die noch? Ich habe mehrfach gelesen, daß Mercedes den Service ca. 2023 eingestellt hat, weil Mercedes den Vertrag mit dem Hersteller der Schlüssel gekündigt hat.

Zumindest für den 451 erst letzte Woche einen Satz geordert und erhalten. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb maxpower879:

Zumindest für den 451 erst letzte Woche einen Satz geordert und erhalten. 

Danke für die Info. Ich hoffe das gilt auch für die Bärte des 450. Ich werde es ausprobieren.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer die tips - werd`s mir merken!

...aber meine gattin hat den schluessel wiedergefunden!  es soll ja frauen geben, die mehr als EINE handtasche haben - und: in der 322igsten tasche war er dann. also erstmal alles gut!

ich habe uebrigens noch einen not-not-schluessel. ohne fernbedienung aber mit codiertem transponder fuer die wfs. also: manuell aufschliessen - schluessel richtig herum (eine seite ist fehlerhaft gefraest) reinstecken - losfahren - auto nach der fahrt offen lassen (man kann nur manuell aufschliessen, nicht abschliessen). ist als richtiger zweitschluessel natuerlich keine loesung aber als drittschluessel brauchbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb klaefferundsmart:

es soll ja frauen geben, die mehr als EINE handtasche haben


Ich kenne keine Frau die keine oder nur eine Handtasche hat!
 

Das dürfte das selbe Gen sein, das für den Schuhe-Tick verantwortlich ist. 😜

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb klaefferundsmart:

danke fuer die tips - werd`s mir merken!

...aber meine gattin hat den schluessel wiedergefunden!  es soll ja frauen geben, die mehr als EINE handtasche haben - und: in der 322igsten tasche war er dann. also erstmal alles gut!

ich habe uebrigens noch einen not-not-schluessel. ohne fernbedienung aber mit codiertem transponder fuer die wfs. also: manuell aufschliessen - schluessel richtig herum (eine seite ist fehlerhaft gefraest) reinstecken - losfahren - auto nach der fahrt offen lassen (man kann nur manuell aufschliessen, nicht abschliessen). ist als richtiger zweitschluessel natuerlich keine loesung aber als drittschluessel brauchbar.

Zusperren geht schon

Lies mal deine Bedienungsanleitung 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach?!?! zuschliessen geht auch?!  muss ich mal probieren. ich dachte, ich haette es probiert und es ging nicht... vielleicht lag es an der falsch gefrästen bartseite?! ich werde beizeiten nochmal probieren und berichten... oder meinst du den trick mit der verriegellungstaste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb klaefferundsmart:

ach?!?! zuschliessen geht auch?!  muss ich mal probieren. ich dachte, ich haette es probiert und es ging nicht... vielleicht lag es an der falsch gefrästen bartseite?! ich werde beizeiten nochmal probieren und berichten... oder meinst du den trick mit der verriegellungstaste?

Ich mein die Taste


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 451 ohne Funkfernbedienung verschließen:

  1. Die Fahrertür öffnen.

  2. Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zünd schloss auf Stellung 1 steht.

  3. So lange auf die Zentralverriegelungstaste drücken bis die Kontrollleuchte schnell blinkt.

  4. Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 drehen.

  5. Den Schlüssel aus dem Fahrzeug mitnehmen und die Türen schließen.

  6. Das Fahrzeug ist verriegelt.

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 21.7.2025 um 22:41 schrieb maxpower879:

Zumindest für den 451 erst letzte Woche einen Satz geordert und erhalten. 

Bekommt man den Satz mit passender Schließung, und was muss man dafür bei der Bestellung angeben?

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja du bekommst einen mit der Werkseitig verbauten Schließung. Wenn natürlich schonmal ein neuer Schloßsatz verbaut wurde kann es dumm werden. Insbesondere wenn der Händler das beim Umbau nicht im Vdoc vermerkt hat. 

Du musst Fahrzeugschein, Ausweis und Vollmacht vom Besitzer samt dessen Ausweis mitbringen falls der Wagen nicht dir gehört. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb maxpower879:

Du musst Fahrzeugschein, Ausweis ...

Vielen Dank.


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.