Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 07:06 Im Zuge der Erneuerung hat er Kette und Lader erneuert in einem Zug Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Mittwoch um 07:09 D-Zug ooder ICE? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 07:12 TGV Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am Mittwoch um 07:39 Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: vor 24 Minuten schrieb Mr. Bojangles: Im Zuge der Erneuerung hat er Kette und Lader erneuert in einem Zug Die Behauptung hört sich vordergründig gut an, aber... Bei allem Respekt und Verständnis: Die Frage, warum man (z.B. der Inserent des Fahrzeuges) "etwas" (hier Steuerkette und Turbolader) erneuert (oder dies behauptet), was der allgemeinen Erfahrung nach (hier im Forum) überhaupt nicht oder nur bei deutlich höheren KM-Leistungen "fällig" wird, ist damit nicht beantwortet. Konkret die Fragen: Was GENAU war an diesen Teilen so defekt, daß sie hatten ausgetauscht werden müssen (gegen neu / hoffentlich) ? (Und das alles noch vor dem Hintergrund, daß der Wagen sowieso veräußert werden soll). mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am Mittwoch um 08:19 Schnulli! Da ist Jemand auf Dummenfang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trier Geschrieben am Mittwoch um 08:53 Ab 100.000 km sollte sowieso immer eine 3 beim Kaufpreis vor jedem 451 stehen. 5000 ist ein fairer Preis für einen cdi mit 50.000 km Der ist ein Paradebeispiel wie ein 451 Angebot aussehen sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Mittwoch um 09:12 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Mr. Bojangles: Im Zuge der Erneuerung hat er Kette und Lader erneuert in einem Zug Ich bin da gleicher Ansicht wie der Rollerfahrer und hedwig und Outliner: Finger weg. Da ist was passiert was nicht passieren sollte. Zumal Kette und Lader nichts miteinander zu tun haben. bearbeitet Mittwoch um 09:15 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 09:54 Okay, ich glaube ich werde es mit dem Smart lassen, da ihr alle aber sehr freundlich seid und auf jede so „dumme“ Frage antwortet, frage ich euch, was ihr davon haltet. https://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-vw-polo-6r-bluemotion-oberkassel/425109308.html?cn=DE&gn=47877%2C+Willich%2C+Nordrhein-Westfalen&ll=51.2608122%2C6.5075709&rd=100&ref=srp&refId=e41bd514-44c8-0249-47bc-fef4ad6b82f2&searchId=e41bd514-44c8-0249-47bc-fef4ad6b82f2&type=ad lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Mittwoch um 11:01 Der Polo ist erstmal ok, müßte etwas billiger werden Richtung 5100- Fotos vom Innenraum fehlen. Das könnte mal ein Raucherauto gewesen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 11:34 Das hat er mir geschrieben in der Anzeige erkennst Du die erste und die letzte Seite des Scheckheftes dazwischen gibt es noch eine ganze Reihe an Wartungen die allesamt festgehalten waren. Ich habe den Wagen im Januar von einem befreundeten Händler gekauft der ihn frisch von der Auktion angeliefert hat. Er hat den Wagen technisch komplett geprüft und in dem Zuge auch den Zahnriemen getauscht. Das ist jedoch leider nichts ins Scheckheft eingepflegt worden. Ich bin gerade im Büro und habe den TÜV-Bericht nicht griffbereit aber wenn ich heute Abendzuhause bin, kann ich ihn gerne abfotografieren und zusenden. Der Bericht ist mängelfrei. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Mittwoch um 11:38 Geschichten aus dem Paulanergarten! 😉 Und ein TÜV Bericht sagt überhaupt nix aus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 11:44 Kann doch nicht sein dass die Menschheit so verkommen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Mittwoch um 11:57 Januar gekauft, Mai verkauft. Scheint sich nicht sehr bewährt zu haben. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 12:12 https://m.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-2tdi-verkauf-lückenloser-scheckheft-nur-vw-essen/423949117.html?ref=srp&refId=70c8197c-faaa-421e-2c78-27279e359e15&searchId=70c8197c-faaa-421e-2c78-27279e359e15&type=ad was meint ihr zu dem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Mittwoch um 12:33 Die Audi A2 TDI 1,2L, also der 3L-A2, sind sicher sehr legendäre Autos. Aber Reparaturen sind sehr teuer und im Falle des Motors wohl unmöglich. Ich habe schon gestandene Autoschrauber am A2 verzweifeln sehen. Ich habe mich deshalb damals für den Smart entschieden statt eines A2. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trier Geschrieben am Mittwoch um 13:09 Den A2 würd ich 50.000 km fahren und dabei keinen Cent investieren! Hat er das geschafft wird er verkauft oder kommt ins Wohnzimmer lol Aber durchaus möglich wenn man Langstrecke fährt und der Besitzer "ehrlich " ist und beim Verkauf keine Macken verheimlicht. Leider hat er fürs Foto schon geschummelt weil an den Reifen Glanzspray sichtbar ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 13:35 Ihr seid schon krass was euch alles ins Auge fällt danke dafür Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 13:42 (bearbeitet) Welches Auto würdet ihr mir empfehlen? Es Muss definitiv ein Diesel sein der mit einer Tankfüllung 1000km schaffen sollte. Ich fahre über Land eh ni hat mehr als 100. ich wäre auch bereit 6k auszugeben. bearbeitet Mittwoch um 13:42 von Mr. Bojangles Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Mittwoch um 14:00 Also mir hat immer die alte modellgepflegte A-Klasse gut gefallen, da sist glaube ich ein gutes auto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am Mittwoch um 14:27 Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde ! Wenn man denn schon beim "Frei-denken" ist. Auf die Bemerkung: vor 24 Minuten schrieb Mr. Bojangles: Es Muss definitiv ein Diesel sein der mit einer Tankfüllung 1000km schaffen sollte. Ich fahre über Land eh ni hat mehr als 100. Länger zurückliegend gab mir mal ein deutlich jüngerer Arbeitskollege einen Tipp auf ein seiner Meinung nach "völlig unterbewertetes" Fahrzeug: Citroen Xantia, BJ.: 1998-2001, Turbo-Dieselmaschine "2,0 HDI", 80kw/109 PS bei 4000 U/min, 250 Nm bei 1750 U/min, Brennstoff-Verbrauch (kombiniert) ca. 5,5 Liter auf 100 km Strecke. Tankinhalt serienmäßig: 65 Liter. Er hat solchen Wagen längere Zeit (über viele Jahre) und über 100 000de KM gefahren, Pendelei zwischen Hamburg und dem ländlichen Brandenburg. Reichweiten von deutlich über 1000km pro Tankfüllung waren die Regel, bei moderaten tempi. Bin mal mitgefahren: Toller Reisewagen mit gutem Komfort, nicht zu vergleichen mit Smart 42. Citroen-übliche "Sänfte" mit Luftfederung eben..... Steht und fällt aber mit einer guten und preiswerten Citroen-Auskenner-Werkstatt oder eben mit dem Selberschrauben..... Wenn man mal so nach den Fahrzeugpreisen schaut: Ich halte die auch für "völlig unterbewertet". Aber hier ist ja das SMART-FORUM ! mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trier Geschrieben am Mittwoch um 15:10 Einen großen Vorteil haben Fortwo und Roadster, 100 150 oder im Falle eines Frontkratzer mit Diesel sogar 300 Kg weniger Speck. Der Roadster als Coupe ist wahrscheinlich das Beste 800 Kg Auto . Ein 450 ist doch auch schon fast perfekt mit 61 PS Downsizing Motor. Vielleicht findet sich ja auch ein dacia sandero mit dci 75 oder dci 90 Motor , der ist fast so leicht wie der twingo und der smart forfour aus 2003 (der sogar noch besser, einen 3 Zylinder Diesel hat, am wenigsten Gewicht von allen Frontkratzen) der dacia sandero ist der ford sierra cosworth derNeuzeit, wiegt fast nix und geht gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Mittwoch um 15:24 vor einer Stunde schrieb Rollerfahrer: Also mir hat immer die alte modellgepflegte A-Klasse gut gefallen, da sist glaube ich ein gutes auto. Mir auch. Der CDI Motor ist eine Wucht, total elastisch, fährt sich wie Automatik nur ohne Automatik. Leider haben die einen extrem schlechten Ruf was den Rost angeht. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 15:25 Aber der Smart fällt ja erstmal flach. Da bin ich jetzt ziemlich unsicher, wie zb wegen dem letzten 451er. Citroën weiß ich nicht, 65 Liter Tank….der Polo ist ja im direkten Vergleich mit den 45litern genügsamer. Wie der zb https://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-polo-1-2-tdi-bluemotion-tüv-kupplung-agr-neu-mönchengladbach/423537481.html?ref=srp&refId=5b5ac1b3-a9c9-a28f-e2c7-6d8eed4ba3a0&searchId=5b5ac1b3-a9c9-a28f-e2c7-6d8eed4ba3a0&type=ad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 18:32 (bearbeitet) Der mit dem 1. Polo hat tatsächlich den TÜV Bericht geschickt. bearbeitet Mittwoch um 18:33 von Mr. Bojangles Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Bojangles Geschrieben am Mittwoch um 18:55 Ihr meintet ja ein Rentner Auto wäre auch gut. Was meint ihr zu dem https://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-golf-1-9tdi-automatik-rentner-jülich/424211825.html?ref=srp&refId=881c13c7-90cd-edcc-bfd9-56bf94d32676&searchId=881c13c7-90cd-edcc-bfd9-56bf94d32676&type=ad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen