Jump to content
ronjawa

Federbeine Brabus 102PS hinten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

der böse TÜV-Mann stellte bei meinem Xclusive ein gebrochenes Federbein hinten fest. Ist natürlich alles original Brabus. 
 

Jetzt habe ich das Dilemma, dass ich neue Federn brauche. Woher bekomme ich die, ohne neues Fahrwerk und allem SchnickSchnack? Gibt es überhaupt was. 
 

Die H&R gibt es nur für den 98PS und die seien nicht für den 102PS. 
 

Liebe Grüße 

ronjaWa


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lade ein Foto hoch. 
 

Zweiter Punkt bei HU seien angerostete Bremsleitungen hinten. Hatte in der Bucht gleich welche gekauft. Angebot: Bremsleitung Brabus 451 hinten. Das sind aber Schläuche und keine Leitungen. Gibt es hier Tipps?

4265d63b-96d9-4528-9529-8edbd78f8473.jpeg


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ronjawa,

 

wenn die Bremsleitungen nur leicht angerostet sind, würde ich diese anschleifen bis der Rost weg ist und dann mit Sprühwachs versiegeln.

Hat bei meinen Autos immer geklappt!

Sollte das nicht gehen, weil zu sehr verrottet, dann zu einer Werkstatt der alten Schule! Die haben Meterware und biegen dir die passenden Stücke und bauen das auch ein! 

Ansonsten kannst du natürlich auch in der Apotheke die Leitungen neu bestellen!

 

Federbruch ist doof und da fällt mir spontan keine Lösung ein!

 

Gruß Arnd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Federbein ist was anderes, nämlich eine bauliche Einheit von Feder und Dämpfer. Du brauchst nur neue Federn-

keine Ahnung ob es die Brabus -Federn noch gibt. Da du sowieso hinten links und rechts erneuerst, ist das deinem Auto völlig egal und du kannst auch die von H&R oder jedem anderen Hersteller mit Tieferlegung nehmen. Auf den exclusiven Brabus-Aufdruck auf dem Rost mußt du dann leider verzichten.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber laß dir die heile rechte Feder mitgeben , die kannst du sicher noch gut verkaufen.

Ach so, wenn du noch länger Freude an deinem Auto haben möchtest, solltest du von einem Profi

mal etwas in Sachen Rostschutz machen lassen.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Rollerfahrer:

Ein Federbein ist was anderes, nämlich eine bauliche Einheit von Feder und Dämpfer. Du brauchst nur neue Federn-

keine Ahnung ob es die Brabus -Federn noch gibt. Da du sowieso hinten links und rechts erneuerst, ist das deinem Auto völlig egal und du kannst auch die von H&R oder jedem anderen Hersteller mit Tieferlegung nehmen. Auf den exclusiven Brabus-Aufdruck auf dem Rost mußt du dann leider verzichten.

Hallo,

 

Ja, in der Eile. Feder natürlich. H&R soll nur Federn bis zum 98PS haben. Die seien nicht für den 102 PS freigegeben. 


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Rollerfahrer:

Aber laß dir die heile rechte Feder mitgeben , die kannst du sicher noch gut verkaufen.

Ach so, wenn du noch länger Freude an deinem Auto haben möchtest, solltest du von einem Profi

mal etwas in Sachen Rostschutz machen lassen.

Das hatte ich jetzt mit demontierten Rädern auch gesehen. Das ist der „Wintersmart“, aber du hast natürlich recht. 
 

gibt es hier Tipps, die Schnappatmung beim Preis verhindern? 


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jungs auf der Feder steht doch sogar eine OE Nummer drauf... 

 

451 324 0704

 

Und die gibt's ohne Probleme im Zubehör zu kaufen. 

 

Z.b hier https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/994198

 

Natürlich sollte man die Feder paarweise tauschen. 

Und ja die Feder ist schwarz entspricht aber zu 100% dem Brabus Teil und ist daher am Brabus eintragungsfrei. Deswegen wird sie auch unter der OE Nummer verkauft. Zu erkennen an dem Gummi mittig bei den Windungen welche eingefedert aufeinander liegen. 

Das hat die normale 451 Feder nicht. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb maxpower879:

Jungs auf der Feder steht doch sogar eine OE Nummer drauf... 

 

451 324 0704

 

Und die gibt's ohne Probleme im Zubehör zu kaufen. 

 

Z.b hier https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/994198

 

Natürlich sollte man die Feder paarweise tauschen. 

Und ja die Feder ist schwarz entspricht aber zu 100% dem Brabus Teil und ist daher am Brabus eintragungsfrei. Deswegen wird sie auch unter der OE Nummer verkauft. Zu erkennen an dem Gummi mittig bei den Windungen welche eingefedert aufeinander liegen. 

Das hat die normale 451 Feder nicht. 

Super, danke für den Tipp. Gehen die R&H für den 98PS auch? Da gäbe es den 4er Satz für 166€

 

Dafür ist ja das Fachwissen im Forum super. Ich wusste z.B. nicht, dass dort Nummern draufstehen. 


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb maxpower879:

Jungs auf der Feder steht doch sogar eine OE Nummer drauf... 

 

451 324 0704

 

Und die gibt's ohne Probleme im Zubehör zu kaufen. 

 

Z.b hier https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/994198

 

Natürlich sollte man die Feder paarweise tauschen. 

Und ja die Feder ist schwarz entspricht aber zu 100% dem Brabus Teil und ist daher am Brabus eintragungsfrei. Deswegen wird sie auch unter der OE Nummer verkauft. Zu erkennen an dem Gummi mittig bei den Windungen welche eingefedert aufeinander liegen. 

Das hat die normale 451 Feder nicht. 

Das ist auch die Teilenummer für den 102 PS? Verweis ist auf den Vor-Facelift mit 98PS. Die Teilenummer auf der gebrochenen Feder passt. 

IMG_3889.jpeg

bearbeitet von ronjawa

Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüßte auch keinen Grund warum der 102er andere Federn hätte als der 98er. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jungs die OE Nummer ist das einzige was zu beachten ist und keine 0815 Zubehörkatalog Fahrzeugdaten..... 

 

@H&R natürlich passen die auch müssen dann aber halt eingetragen werden.....

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach die Federbeinnummer und Mercedes Benz eingeben, Google nennt mehrere Anbieter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Wofür ist denn dieser Kunststoffschlauch notwendig?

Zum Schutz da die Windungen beim Einfedern aufeinander liegen. 

@Thinkabell man sollte hier Sachs kaufen. Diese Feder entspricht zu 100% dem Original bis auf die Farbe. Die anderen Federn werden zwar für die Teilenummer verkauft sind aber oftmals eben nicht gleich was den Aufbau und die Windungszahl angeht. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Die Frage ist schon etwas älter, aber der Smart war jetzt im Sommer Schlaf. Das Kabrio durfte daran.

 

Danke für den coolen Tipp mit der Ersatzteil Nummer. Ich habe gerade heute Original Sax geliefert bekommen. Nun muss ich noch einen Schrauber finden, der die Teile tauscht.

 

Gibt es hier eine Anleitung wie das gemacht wird? Ich hatte schon mehrfach die Erfahrung, dass selbst kleine Schrauberwerkstätten eine Frau gerne über den Tisch ziehen. So nach dem Motto, das geht nur mit einer „hartverwickelten Gelenkmuffe“.

 

so hat mir gerade eine erzählt, dass sein 6-7 Stunden Arbeit weil der Wagen aufgebaut werden muss die Stoßdämpfer ausgebaut und irgendwas an der Hinterachse gelöst. Das würde auch nur dann funktionieren, wenn alle Schrauben noch intakt sind.


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Einbau von 2 neuen Federn hinten dauert keine 20 Minuten.... 

Es müssen genau 8 Schrauben gelöst werden. 

Achsvermessung danach würde ich empfehlen. 

Sollte alles zusammen maximal 300€ kosten inkl. Vermessung. 

 

Klar kann theoretisch auch mal eine Schraube abreißen. Dann muss man halt eine Arbeitsstunde mehr berechnen. Aber alles in allem definitiv keine 6-7 Stunden....

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil man nach dem lösen der hinteren X Strebe oft ein schiefes Lenkrad hat. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir nie passiert. Von ca. 5x Strebe ab/an nie ein schiefes Lenkrad. 

 

Jajaja, du hast mehr Streben abgenommen, aber  bei > einer von sechs mal Strebe lösen  ist spekulativ und  ist nicht "oft".  


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darum geht es doch nicht. Laut Herstellervorgaben ist nach jeder Arbeit an der Achse eine Vermessung durchzuführen und wie du dann sicherlich gesehen hast gibt es ein Langloch in der X Strebe zum minimalen Justierung. Damit kann man nicht extrem viel verstellen aber minimal eben doch.  Ob man das nun macht oder nicht ist jedem selbst überlassen....

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Langloch = Mittig Karosserieverschraubung. 

Aber da muss man doch nichts Lösen für den Dämpfer/Feder -  Wechsel. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.