Jump to content
Stefan Hpunkt

Smart 452 Sam, große Sche..e

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Zunächst, vielen Dank für die Forumsaufnahme.

 

ich benötige Eure Hilfe und Support.

 

2019 mußte ich meinen geliebten Smart Roadster vor meiner Ex verstecken. Wohlbehütet fristete dieser sein Dasein in meiner Grage. Vor ca. 2 Jahren konnte ich diesen letztmalig mit einem von zwei Schlüsseln öffnen und starten. Vor einem Monat war dieses nicht mehr möglich. Also neue Batterien in die Schlüssel gesteckt,…, narda. 
 

Die Wegfahrsperre blinkt. Also Batteriereset am Roadie, Plus/Minus zusammen, danach blinkt Warnblinklicht exakt 41 Mal. Das auch jedesmal.

 

Fehler ausgelesen…

 

- Unterspannung

- permanent, Warnblinklichtschalter defekt

 

Ich besorgte mir dann das Delphi. Konnte damit auch  die Wegfahrsperre deaktivieren, Schlüssel anlernen. Starten des Triebwerks! Möglich.

 

Jedoch ist das Öffnen und Schließen des Roadie nicht möglich. Der Schlüssel verliert nach ca. 5 Minuten seine Funktion, die Wegfahrsperre ist wieder aktiv.

 

Desweiteren lädt die Lima nicht, obwohl diese nicht festsitzt (Ph-in wohlmöglich über den Sam  abgeschaltet?)

 

Den Warnblinklichtschalter durchgemessen, keine Fehlfunktion oder Grünspan pp. festgestellt.

 

Das gleiche gilt für das Sam. Das war verstaubt aber trocken.

 

Die Massekontakte, Getriebe und Radhaus hinten links, überprüft und Für gut befunden!

 

Eine Verbringung des Smart  zu Mercedes möchte ich umgehen, da der TÜV abgelaufen ist und die mich vermutlich nicht mehr vom Hof lassen!.

 

Falls einer Hilfe weiß, wohne im Ostgebiet Hannovers, also Region, Uetze, wäre ich sehr sehr dankbar.

 

 

lG

Stefan

 

 

bearbeitet von Stefan Hpunkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Stefan Hpunkt:

Jedoch ist das Öffnen und Schließen des Roadie nicht möglich. Der Schlüssel verliert nach ca. 5 Minuten seine Funktion, die Wegfahrsperre ist wieder aktiv.

 

Wenn die WFS durch die Öffnung mit dem Schlüssel reagiert, dann sendet der Schlüssel ja ein Sendesignal und der Empfänger im Fahrzeug erkennt dies auch, sonst würde ja die WFS nicht deaktiviert werden.

Daß sie sich nach einer gewissen Zeit wieder aktiviert, ist ja normal und gewollt.

Und auch dann kannst Du sie mit dem Schlüssel wieder deaktivieren?

Funktioniert denn das Verriegeln mit der Bedientaste im Fahrzeug?

Gibt der Roady bei der Betätigung der Öffnungs- oder Schließtaste am Schlüssel irgendwelche Blinksignale von sich?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

die Fernbedienung der Schlüssel wird nicht aktiv. D.h. keine Reaktion auf Schlüsseltastendruck. Zündschlüssel im Zündschloß nach Abstellen  des Motors deaktiviert die Wegfahrsperre für 5 Minuten danach muß,das Daelphi wieder helfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, Du musst die WFS jedesmal mit Hilfe des Delphi deaktivieren, das hatte ich falsch verstanden. 🙁

Reagiert er denn beim Anlernen des Schlüssels richtig?

Ich weiss zwar nicht, wie es beim Roady ist, aber beim 450er kommt doch entweder ein Quittungston oder ein bestimmtes LED Signal, wenn der Schlüssel korrekt angelernt wurde.

Wenn das schon nicht klappt, dann ist ja die logische Folge davon, daß der Schlüssel keine Funktion hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besitzt Du eigentlich einen Zweitschlüssel oder nur einen?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau….

Die Funk-Funktion der Schlüssel kann nicht aktiviert werden, aber sehr wohl beim Anlernen mit dem Delphi. Da ist es Pflicht, die Taste —Tür schließen— beider Schlüssel zu betätigen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man denn mit dem Delphi die WFS deaktivieren?🙄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,
hab jetzt ein ähnliches Problem. 
Seit einiger Zeit ging nur noch ein Schlüssel. Beim zweiten nur 9x Blinken. Batterie gewechselt im Schlüssel.
Delphi Clone ist ja am Start, also versucht die beiden Schlüssel neu anzulernen.
Funktion gestartet, Zündung aus, warten..."Funktion abgebrochen" SUPER.

Nochmal probiert, same same

Resultat: keiner der Schlüssel reagiert mehr. Kann ihn also auch nicht mehr abschliessen,

von Fahren ganz zu schweigen. Es wird der Schlüssel im KI angezeigt und da keiner der Keys mehr reagiert

kann ich auch nicht mehr entsperren.

 

Watt nu? Jemand eine Idee?

 

LG, Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, 

 

Hatte EXAKT das selbe Problem (aber am smart 450)

 

Tu so als ob das Schlüsselsymbol im KI kommen WÜRDE!

 

Bei mir kam das Schlüsselsymbol im KI nie und nach Abbruch stand ich auch so da wie du.

 

Du musst den ersten Balken in der Delphi software abwarten bis er ganz rechts ist und dann legst einfach los und drückst den ersten key (schliessen taste (zwei mal glaub ich)) und dann nach ca. zwei sek den zweiten schlüssel

 

Dann ist alles wieder tutti 🙂

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt geht immerhin einer wieder. Der Andere 😉
Aber beide bekomme ich nicht hin.
kommt immer wieder Operation misslungen.
Vielleicht doch zum Freundlichen. Mal sehen was die dazu sagen.
Ob die das überhaupt noch machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top!

 

Hier sieht man die Zeitabstände ein wenig

 

Der schlüsselmacher wollte 120€ fürs anlernen...

Nun weiss ich selbst wie es geht 🙂

 

 

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.