Jump to content
Smartyyy

Dingende Frage für morgen Vormittag zum Keilriemen:

Empfohlene Beiträge

Kann ich einen alten Smart ohne Keilriemen ca. 100 km auf eigener Achse, tagsüber überführen ? Batterie ist leer. Müßte also mit Starterkabel den Motor starten. Geht das überhaupt ?

Da hängt doch glaub ich auch die Wasserpumpe dran, oder ? Dann würde ja evtl. die Kühlung durch den Wasserkreislauf ausfallen ?

Früher gsbs da msl den Trick mit der Damenstrumpfhose als Keilriemenersatz. Funktioniert der Trick beim Smart ?

 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt davon ab, welcher Keilrippenriemen gemeint ist. Ohne Klimariemen kann man natürlich fahren, aber ohne den Keilrippenriemen der LiMa/WaPu kann nicht gefahren werden, denn ohne Kühlmittelzirkulation geht der Motor ziemlich schnell über den Jordan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Smartyyy:

Früher gsbs da mal den Trick mit der Damenstrumpfhose als Keilriemenersatz. Funktioniert der Trick beim Smart ?

 

 

Auch wenn Du mir das bestimmt nicht glauben wirst, das geht nicht.

Was hindert Dich denn daran, einen neuen Keilrippenriemen aufzulegen?

Das wäre einfacher und vor allem sicherer als die Damenstrumpfhose! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist die Lima fest.

Mit defekter Lima fahren geht schon. Der Smart zieht ca. 10 Ampere, ohne Licht. Mit einer vollen guten Batterie kommt man also ca. 500 Km weit.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Funman:

Mit einer vollen guten Batterie kommt man also ca. 500 Km weit.

 

Aber eben nur, wenn die WaPu dreht! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass es der Lima-Keilriemen ist. Aber woher am So.-Vormittag einen passenden Keilriemen auf die schnelle in Dortmund bekommen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Smartyyy:

Aber woher am So.-Vormittag einen passenden Keilriemen auf die schnelle in Dortmund bekommen ?

Evtl. an einer gut sortierten Tanke.


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb Smartyyy:

Aber woher am So.-Vormittag einen passenden Keilriemen auf die schnelle in Dortmund bekommen ?

 

Du könntest ja auch prophylaktisch einen mitbringen! 😉

Aber jetzt welchen? 🙂

Irschendwie schlechte Planung!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Lima fest ist, dann löse die doch mit dem Ringschlüssel. Wurde schon oft so gemacht . 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smartyyy:

Aber woher am So.-Vormittag einen passenden Keilriemen auf die schnelle in Dortmund bekommen ?

Einzige Chance die ich sehe, ADAC anrufen. Fragen, ob die die passende Größe an Bord haben.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine naheliegende Idee: Du baust den Riemen an einem deiner anderen Smarts ab. Später kannst du sie immer noch erneuern. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dieser Geschichte hättest Du Dir schon längst einen Satz Keilrippenriemen bestellen und auf Lager legen können, wenn Du jetzt schon mehrere Smarts hast. Zumindest hätte ich das so gemacht.

Aber wem zwischen 10.- und 20.- Euro zu teuer sind, der sucht dann eben Sonntags nach einem Keilrippenriemen.  🙄

Deine ganze Vorgehensweise zeugt von einem Dilettantismus, der seinesgleichen sucht! 😮

Wenn Du so schraubst, wie Du planst, dann seh ich schwarz für Deine Smarts! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird echt immer dümmer hier


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb CDIler:

Das wird echt immer dümmer hier

Da kann ich dir nur zustimmen 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt ist das ja alles noch Theorie und damit ungelegte Eier!

Lass ihn erst mal anfangen zu schrauben! 😄

Dann wird es erst richtig lustig! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure gut gemeinten Antworten, bis auf den Ahnungslosen,  der es einfach nicht lassen kann, zu provozieren. Ich habe auch nicht vor, Ahnungslos,  mich auf Vorrat mit allen E-Teilen einzudecken, die innerhalb der nächsten 10 Jahre evtl. mal nötig sein könnten, oder eben auch nicht...

Der Verkäufer meinte, es sei wohl nicht die Lima, sondern die Wasserpumpe, die angeblich fest sei. 

Das sind mir für den heutigen Sonntag einfach zu viele Unsicherheiten und ich hab auch keinen Bock am So. die Straße zur Autowerkstatt zu machen. 

Daher habe ich entschieden, den Smart Anfang kommender Woche mit nem Hänger anzuholen und diesen Smart dann als Ersatzteilspender  für meine beiden anderen Smarts zu verwenden. 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smartyyy:

Der Verkäufer meinte, es sei wohl nicht die Lima, sondern die Wasserpumpe, die angeblich fest sei. 

 

Naja, was Verkäufer eben so erzählen, wenn der Tag lang ist! 🙂

Manche können ja nicht mal die LiMa von der WaPu unterscheiden!  😄

Und so mancher hat schon eine feste LiMa als Motorschaden deklariert. 🙄

Aber mit einer festen WaPu wäre es ohnehin nicht möglich, den Smart zu bewegen. 😉

Obwohl, wenn Du es doch mal mit einer Damenstrumpfhose versuchst? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Smartyyy:

Ich habe auch nicht vor, Ahnungslos,  mich auf Vorrat mit allen E-Teilen einzudecken, die innerhalb der nächsten 10 Jahre evtl. mal nötig sein könnten, oder eben auch nicht...

 

Dann brauchst Du uns hier auch nicht die Ohren voll jammern, wo man Sonntag morgens einen Keilrippenriemen her bekommen könnte! 🙄

Aber ich weiss, es war ja auch nur eine "Dingende Frage"!  s.o 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Strumpfhose probier ich lieber mal aus, wenn ich ganz viel Zeit habe. Aber nicht am Sonntag, wenn es klappen muss !

Der Verkäufer ssgte auch, dass Starten mit Überbrückungskabel nicht gehen würde. Der Anlasser würde dann zwar durchziehen, aber die Kraft würde nicht reichen, den Motor ohne Keilriemen zu starten.

Ist mir jetzt auch egal. Ich hole ihn per Anhänger und damit kein unnötiger Stress auf der Straße am Sonntag.

 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dann brauchst Du uns hier auch nicht die Ohren voll jammern, wo man Sonntag morgens einen Keilrippenriemen her bekommen könnte! 🙄

Aber ich weiss, es war ja auch nur eine "Dingende Frage"!  s.o 😉

Nur weil ich, (und wohl auch die meisten anderen User) nicht bereit bin, mir zu Hause ein umfangreiches Ersatzteillager zu unterhalten soll ich nicht berechtigt sein, hier die Frage zu stellen, ob jemand eine Idee hat, wo man evtl. ein solches Teil am Sonntag auftreiben könnte ?

Sehr krude Sichtweise, finde ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Smartyyy:

Nur weil ich, (und wohl auch die meisten anderen User) nicht bereit bin, mir zu Hause ein umfangreiches Ersatzteillager zu unterhalten soll ich nicht berechtigt sein, hier die Frage zu stellen, ob jemand eine Idee hat, wo man evtl. ein solches Teil am Sonntag auftreiben könnte ?

Sehr krude Sichtweise, finde ich.

 

Die Frage kannst Du schon stellen, Du darfst Dich eben nicht wundern, wenn Du darauf entsprechende Antworten erhältst! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich............................................................... verkneifs mir, bin aber bei dem Ahnunglosen  voll komform. Warten wir ab bis er das Schrauben anfängt , und Hr Ahnungslos Dilettantismus is was feines, es ist sehr unterhaltsam , und meist auch sehr belustigend, da man den jenigen eh alles erzählen kann ob un richtig oder Falsch er macht es eh Nie richtig.

 

Zitat von Smartyyy

Danke für eure gut gemeinten Antworten, bis auf den Ahnungslosen,  der es einfach nicht lassen kann, zu provozieren. Ich habe auch nicht vor, Ahnungslos,  mich auf Vorrat mit allen E-Teilen einzudecken, die innerhalb der nächsten 10 Jahre evtl. mal nötig sein könnten, oder eben auch nicht...

Der Verkäufer meinte, es sei wohl nicht die Lima, sondern die Wasserpumpe, die angeblich fest sei. 

Das sind mir für den heutigen Sonntag einfach zu viele Unsicherheiten und ich hab auch keinen Bock am So. die Straße zur Autowerkstatt zu machen. 

Daher habe ich entschieden, den Smart Anfang kommender Woche mit nem Hänger anzuholen und diesen Smart dann als Ersatzteilspender  für meine beiden anderen Smarts zu verwenden. 

bearbeitet vor 2 Stunden von Smartyyy

 

Naja was erwartest du????

 

Sei zufrieden das nicht noch mehr dich Provozieren, die meisten haben ja neben bei noch ne Arbeit und machen auch was Sinnvolles.

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Spreche da aus Erfahrung habe 2 so Nachbarn die sich mit dem Dilettantismus Regelmäßig übertreffen, und bei mir immer wieder nach Rat Fragen, es gibt Samstage da sitz ich im Garten und schau den beiden mit nem gekühlten Hopfengetränk beim Areiten zu, ich könnte mittlerweile Bücher darüber Schreiben, aber es ist sehr unterhaltsam, vor allem das neckische Nachbohren ob sie erfolg hatten ist da mir sehr beliebt.

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Schwarzermann:

...Nachbarn die sich mit dem Dilettantismus Regelmäßig übertreffen, und bei mir immer wieder nach Rat Fragen,...

 

Am Besten ist es wenn man denen auch noch fernmündlich helfen soll und alles haarklein, Schritt für Schritt erzählt, wie, was, wann zu machen ist (z.B. Computer) und es dann immer noch irgendwie komplett in die Hose geht 🤦‍♂️.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb CDIler:

Das wird echt immer dümmer hier

Das fällt dir jetzt erst auf, und auch erst in diesem Thread?

Der TE schreibt doch eh nur wirres Zeug, dass man als Antidepressiva ohne Nebenwirkungen abgeben könnte. 💊


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.