Jump to content
Smart450newbe

Erfahrungen AT Motor 698er ccm von Autoservice K-Tuning - Motor schluckt ÖL

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

 

Ok aber er schreibt 1000€ für den AT Motor plus Arbeit. 

2013 ! Da kostete der Fismatec AT Motor auch nicht viel mehr. Da liegen 10 Jahre a 3% Inflation dazwischen ;). 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb maxpower879:

Ok aber er schreibt 1000€ für den AT Motor plus Arbeit. 

2013 ! Da kostete der Fismatec AT Motor auch nicht viel mehr. Da liegen 10 Jahre a 3% Inflation dazwischen ;). 

Ah ok, hab ich überlesen. 
Na schauen wir halt mal wenn die Maschine gar durch ist und zerlegt wird was da für ein Kolbenmaß drin ist😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Blick zum 18.02. 2013 gefällig 😉

Screenshot_2024-05-16-18-27-21-42_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb maxpower879:

Kleiner Blick zum 18.02. 2013 gefällig 😉

Screenshot_2024-05-16-18-27-21-42_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh zu Fismatec wennst einen gscheiten Motor willst, nimm keinen von einer Bastelbude wegen ein paar gesparten Euro. Da hast du alles aus einer Hand und nicht das Problem dass die Schuld hin-hergeschoben wird wenns Probleme gibt. Wenn neuer Motor dann aus einer Hand von Fismatec...und nicht von 2 verschiedenen Händen bearbeitet.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Da muss ich Dir ein klein wenig wieder sprechen. Ich habe schon viele Motoren grundüberholt als Privatmann. Halt das professionelle reinigen, vermessen und das aufbohren in eine Fachwerkstatt für Motorenbau gegeben, die Neuteile besorgt und das Teil dann selbst zusammengebaut.

klar kommt das dann “billiger” als bei einer Fachfirma die damit zurecht Ihre Geld verdient. Ich hab ja oben bereits geschrieben was alleine die Teile kosten und die Fremdarbeit. Schon an dem Preis unter 1.000 Euro erkennt Du das der Motor nie fachgerecht überholt sein kann.

 

Der Vergleich hinkt ein wenig... würdest Du diesen von Dir überholten Motor mit all der Arbeit die Du reingesteckt hast, für unter 2k€ verkaufen? inkl Aus- und Einbau, mit Garantie und Märchensteuer, Rechnung und nem freundlichen Kaffee dazu, und alles innerhalb weniger Tage? Und so, daß Du Dein Dasein davon finanzieren könntest und wolltest?

 

Das meine ich. Selber machen ist klar billiger (wenn mans kann und brauchbare Teilebzugsquellen hat), aber kann halt nicht jeder. Und der muß dann einen kaufen gehen. Und ist mE bei Werkstätten wie Fismatec sicher besser aufgehoben als bei machealles-Hinterhof-Fricklern.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich selber würde die Arbeit einer gescheiten Motorenüberholung "delegieren". A weil mir die Zeit fehlt und B weil die Leute die das ständig machen einfach fitter sind.

In der Zeit wo ich mir da Einen abbastle haben die Profis das in der Zeit erledigt in der ich das Geld dafür erwirtschafte um die Jungs bezahlen zu können.

Klappert der Motor nach der Überholung und säuft Öl hat der Überholer aber einen Freund den er nicht wirklich will...🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb dieselbub:

Der Vergleich hinkt ein wenig... würdest Du diesen von Dir überholten Motor mit all der Arbeit die Du reingesteckt hast, für unter 2k€ verkaufen?

 

Schon klar. Aber Selbermachen macht ja auch Spaß und bringt ja auch Erfolgserlebnisse. Deshalb ist es durchaus legitim, die Brutto-Werkstattrechnung mit dem Ebay-nur-Teilepreis zu vergleichen. Das ist keine Milchmädchenrechnung. Schließlich bezahle ich ja auch keine anderen Leute dafür daß sie für mich in Urlaub fahren oder für mich ins Restaurant gehen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Smartdoktor450:

als bei einer Fachfirma die damit zurecht Ihre Geld verdient.

@dieselbub ich glaub Du hattest mich falsch verstanden.

 

 

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Schon klar. Aber Selbermachen macht ja auch Spaß und bringt ja auch Erfolgserlebnisse.

Genau deshalb. Ein Smart Motor bringt ein kleines Erfolgserlebnis, ein luftgekühltes 911er Triebwerk wenn wieder sauber läuft ist wie wenn Du Flügel bekommst🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Genau deshalb. Ein Smart Motor bringt ein kleines Erfolgserlebnis, ein luftgekühltes 911er Triebwerk wenn wieder sauber läuft ist wie wenn Du Flügel bekommst🤣

Mit Ölzusatz Red Bull 😄


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich macht das jetzt keiner !!!


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb walter-m:

Hoffentlich macht das jetzt keiner !!!

Auf jeden Fall besser als in den Motor ein 0er Öl zu geben. Shell TMO gibts ja leider nicht mehr🤣

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Auf jeden Fall besser als in den Motor ein 0er Öl zu geben🙈

Was ist den da zu empfehlen bei Benziner und CDI. Muss noch wechseln 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb walter-m:

Was ist den da zu empfehlen bei Benziner und CDI. Muss noch wechseln 

Das bezog sich jetzt auf den luftgekühlten 911er Motor.

Öle für den 450 sind ja hier schon vielfach diskutiert worden. Vorgabe ist MB229.5

Da ja mein Fuhrpark ganz verschiedene Motoren hat, habe ich mich für ein 5W40 entschieden für den Smart Motor, den LT 50 Turbodiesel und dem Cayenne 4,8 Liter Biturbo. Die zweite Sorte ist das Grafitöl von LM, das fahr ich in den Luftgekühlten Motoren und im Unimog. So komme ich mit nur 2 Sorten aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Das bezog sich jetzt auf den luftgekühlten 911er Motor.

Öle für den 450 sind ja hier schon vielfach diskutiert worden. Vorgabe ist MB229.5

Da ja mein Fuhrpark ganz verschiedene Motoren hat, habe ich mich für ein 5W40 entschieden für den Smart Motor, den LT 50 Turbodiesel und dem Cayenne 4,8 Liter Biturbo. Die zweite Sorte ist das Grafitöl von LM, das fahr ich in den Luftgekühlten Motoren und im Unimog. So komme ich mit nur 2 Sorten aus.

OK, 5W 30 habe ich hier als Großgebinde stehen für BMW.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb walter-m:

OK, 5W 30 habe ich hier als Großgebinde stehen für BMW.

Ja nimm das, da steht bestimmt die MB 229.5 mit drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smartdoktor450:

Ja nimm das, da steht bestimmt die MB 229.5 mit drauf

Muss mal schauen.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten jetzt die Beiträge editieren und Öle löschen. Das Geld gibt gleich wieder ne schöne Posse hier.

 

Themenwechsel. Agm oder efb 🤣🤣🤣


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Smartdoktor450:

@dieselbub ich glaub Du hattest mich falsch verstanden.

 

 

Hoffentlich 🙂

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mir das TLV soweit für mich möglich mal angeschaut und sieht tatsächlich ziemlich so aus als wenn das Ventil schon ne Weile nicht mehr erneuert wurde, ziemlich alles ranzig, eine Schelle ist schon angerostet 😅

Plus der eine kurze flexible Schlauch ist schon leicht rissig, ein zusätzliches Zeichen für das Alter des TLV. 

Wurde also vom Verkäufer am TLV wohl nichts gemacht. Selber testen und wechseln traue ich mir nicht zu, da eine der ganzen Schlauchschellen ohne ne Schraube ist zum aufmachen und man die wegen dem Rost nach dem Aufmachen gleich in die Tonne werfen kann. Hab ne passende Ersatzschelle nicht vorrätig. 
 

Da ich noch Gewährleistung habe, lasse ich das TLV einfach von Verkäufer checken und ggf. Wechseln.

Ich denke das wird er auch ohne große Probleme machen, da der hohe Ölverbrauch schon ein kleiner Reklamationsfall bezüglich der Gewährleistung darstellt. Der Verkäufer ist jetzt ab Pfingsten 2 Wochen in Urlaub, kann also erst Anfang Juni berichten bezüglich des TLV. 
 

In der Zwischenzeit fahre ich meine Kugel weiter und beobachte weiter den Ölverbrauch und notiere mal alles genau, laufen tut die Kugel trotz des Ölverbrauchs hervorragend und in worst case wird der Smart „nur“ noch ein paar 10tKM lang tun. 
 

Im übrigen hat der Einbau des AT Motors in 2013 mit allem drum und dran damals den Vorbesitzer rund 1850€ gekostet, der AT Motor selber 1250€. 
Werde den Anbieter nächste Woche mal anrufen und einfach mal fragen was zu dieser Zeit bei den AT Motoren genau alles überholt oder auch nicht überholt wurde. Werde dann hier berichten 🖖

 

Nochmals Danke an alle hier für die tollen und informativen Beiträge, gibt mir etwas Hoffnung bezüglich meiner Kugel 😃

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart450newbe:

lasse ich das TLV einfach von Verkäufer checken

Der wird wissen, wenn er sagt daß alles in Ordnung ist hat er keine Arbeit. Deshalb laß nichts checken sondern gleich erneuern, auch wenn er seine Oma verwettet daß das Ding in Ordnung ist. Es gibt hier Leute die wechseln das Ding pauschal 1x jährlich. 

 

vor 2 Stunden schrieb Smart450newbe:

in worst case wird der Smart „nur“ noch ein paar 10tKM lang tun. 

Woher weißt du daß nicht morgen ein Auslaßventil durchgebrannt ist?

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Der wird wissen, wenn er sagt daß alles in Ordnung ist hat er keine Arbeit. Deshalb laß nichts checken sondern gleich erneuern, auch wenn er seine Oma verwettet daß das Ding in Ordnung ist. Es gibt hier Leute die wechseln das Ding pauschal 1x jährlich.

Wie gesagt, der Schrauber ist hinsichtlich dieser Dinge nicht ganz so, nimmt solche doch recht beweisbaren Umstände an und wird das checken lassen, ich werde dabei aber anwesend sein (Ist bei dem Schrauber bei so kleinen Sachen oft so dass man daneben steht) und weiß in der Theorie wie sich das TLV via einer 100 ml Spritze verhalten muss.

 

vor einer Stunde schrieb Funman:

Woher weißt du daß nicht morgen ein Auslaßventil durchgebrannt ist?

 

Von dem was ich bisher hier und in anderen Foren gelesen habe, scheint der "ÖL-TOD" der 599er und 698 er Benziner Motoren eher schleichender Natur zu sein und meist der Motor nicht plötzlich "am nächsten morgen" abfackelt. Hab des Öfteren gelesen, dass die Motoren bei einem Verbrauch von 1L/1tKM noch in dem meisten Fällen ein paar 10 tKM schaffen sollten - bis zu dem Zeitpunkt eben der Motor nur noch auf zwei von drei Zylindern läuft und ein Auslassventil abgebrannt ist.  

 

Ganz ausschließen kann man es natürlich nie, dass mit den "nächstem morgen" aber Du weißt ja schließlich auch nie wenn du ins Bett schlafen gehst ob du dann am nächsten morgen wieder munter und fröhlich aufwachst - heiß ja nicht umsonst "Das Leben ist lebensgefährlich".

bearbeitet von Smart450newbe
Rechtschreibfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es generell aus wenn man das TLV selber erneuern möchte hinsichtlich guter Teile, 

wo kann ich ein zuverlässiges TLV kaufen? 
 

Bei Ebay gibts ein paar Angebote und auf Amazon, wobei ich da bei Amazon eher ein mulmiges Gefühl habe. 
 

Oder sollte ich ein komplett originales TLV einbauen lassen von ner Werkstatt? 
 

Will da schon auf Nummer sicher gehen und bei meinen Smart nichts einbauen von eher schlechter Qualität. 
 

Wäre sehr dankbar für etwaige Empfehlungen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.