Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, wie ich schon berichtet habe und ihr zum Teil ja schon mitbekommen habt, bin ich seid Ende letzten Jahres eines mir zugelaufen Smart 450 mit Faltschiebedach, ja ich weiß das es keine Infos mehr darüber gibt, weder bei MB, oder Brabus (die diese ja Vertrieben haben) , noch bei Webasto (wo ja zumindest der Motor von ist dafür). Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen ob das Faltschiebedach einen Innenhimmel hat, denn bei meinem ist keiner drin. Oder vielleicht hat ja einer von euch sogar einen Smart mit Faltschiebedach und kann mir sogar ein paar Photos oder zumindest bitte ein paar Infos geben. 

 

Ich habe mir schon einen Wolf gesucht und bin immer auf das Cabrio Dach gekommen, da sich das Wetter langsam bessert möchte ich anfangen den kleinen fertig zu machen und ihn auf die Straße zu bringen. 😁 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Silberkugel450:

Moin,

 

das habe ich in meiner "Bilderkiste" gefunden:

 

0.jpg

1.jpg

2.jpg

👍👍👍👍👍 Super du hast mir extrem weiter geholfen, jetzt weiß ich endlich das es einen Innenhimmel gibt, und ja ich kann mir lebhaft vorstellen, dass ich den nirgendwo mehr bekommen werde, und ihn selber anfertigen muß. 

Desweiteren werde ich mich mit der Verdrahtung auseinandersetzen müssen, da sich das Dach nicht einen Millimeter bewegt, aber da habe ich schon mehrere Ideen. 😁 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Ghostimaster:

und ja ich kann mir lebhaft vorstellen, dass ich den nirgendwo mehr bekommen werde,

Bei mir ist Dein nirgendwo, hab Dir ne watsapp geschrieben 🤗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Verdrahtung kann eigentlich keine Hexerei sein. Der Antrieb wird sich wohl nicht wesentlich vom Cabrio unterscheiden. Vermutlich gibt's keine Kraftüberwachung, also eine simple Schaltung die den Motor umpolt...

 

Hat der Antrieb eine Aufnahme für einen Innensechskant? Wenn ja, bevor ich den elektrisch bewegen wollte, erstmal vollständig von Hand auf und zu bewegen, bevor der Motor was zu Bruch fährt!


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb MBNalbach:

Die Verdrahtung kann eigentlich keine Hexerei sein. Der Antrieb wird sich wohl nicht wesentlich vom Cabrio unterscheiden. Vermutlich gibt's keine Kraftüberwachung, also eine simple Schaltung die den Motor umpolt...

 

Hat der Antrieb eine Aufnahme für einen Innensechskant? Wenn ja, bevor ich den elektrisch bewegen wollte, erstmal vollständig von Hand auf und zu bewegen, bevor der Motor was zu Bruch fährt!

Der Schalter sitzt ja mit oben am Motor, halt erst mal schauen ob überhaupt Strom ( Dauerplus 30) bis zum Relais/ Motor liegt.

Der Steuerstrom übern Schalter kommt dann auch vom SAM und auch sicher noch ein extra Steuerkabel vom SAM, da er beim absperren des Smart das Dach selbstständig schließt 😉

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir wie geschrieben das Dach noch nicht genauer angeschaut, wenn ich vorne den leuchtenden Schalter drücke, höre ich nichts, weder ein klicken noch etwas surren oder so. Bevor ich anfange das Dach zu zerlegen werde ich mich erstmal um den Motor usw. kümmern, dann kommt das Dach dran, ab Mitte diesen Monats wird er auch eine Garage haben wo er drin steht, da ist es dann auch nicht tragisch wenn das Dach mal offen ist. 

Allerdings ist auch meine Überlegung, den Motor vom Dach zu trennen und zu sehen ob er selber dreht und nur das Dach hakt, oder er vielleicht einen Defekt hat, dabei würde ich das Dach selber dann auch mit Vorsicht mal versuchen zu bewegen von Hand. 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Der Schalter sitzt ja mit oben am Motor, halt erst mal schauen ob überhaupt Strom ( Dauerplus 30) bis zum Relais/ Motor liegt.

Der Steuerstrom übern Schalter kommt dann auch vom SAM und auch sicher noch ein extra Steuerkabel vom SAM, da er beim absperren des Smart das Dach selbstständig schließt 😉

Deswegen nach der Kontrolle ob alle Sicherungen in Ordnung sind, den Motor von der Dach Mechanik trennen und sehen ob er sich eigenständig über den Schalter (der bei mir tatsächlich leuchtet) bewegt. 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Automatisch schließen ist in soweit schlecht, dazu muß er eine Kraftüberwachung haben... Da sollte also Elektronik mit dabeisein.

 

Ich würde den Motor nicht ausbauen um das Dach händisch zu bewegen, wenn Du dabei schief ziehst gehen flott Teile fliegen. Die Cabrio Antriebe haben einen Innensechskant, darüber kann man händisch das Dach bewegen, aber mechanisch gegen schief ziehen sicher...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten schrieb MBNalbach:

dazu muß er eine Kraftüberwachung haben... Da sollte also Elektronik mit dabeisein.

 

Das wurde seinerzeit auch schonmal nur durch mechanische Reibkupplungen im Antrieb sichergestellt.

 

Und das kann ich mir hier gut vorstellen, da dieses Faltdach ja auf dem simplen Nachrüstdach von Webasto basiert.

Das hat man dafür eher einfach gehalten.

 

vor 59 Minuten schrieb MBNalbach:

Die Cabrio Antriebe haben einen Innensechskant

 

Es würde mich überraschen, wenn es den am Faltdach nicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb RKI:

Es würde mich überraschen, wenn es den am Faltdach nicht gibt.

Ich kann morgen gern mal schauen, aus dem Kopf raus ist der Antriebsmotor anders wie beim Cabrio und auch anders als beim Glasschiebedach. Beim Glasschiebedach ist der Motor auch nicht einzeln raus nehm bar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Smartdoktor450:

ist der Antriebsmotor anders wie beim Cabrio und auch anders als beim Glasschiebedach.

 

Das hatte ich so nicht gemeint. Es war wohl nicht ganz eindeutig geschrieben.

 

Der Motor wird ziemlich sicher ein anderer sein.
Es würde mich jedoch wundern, wenn das Faltdach keine Notbetätigung hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb RKI:

Es würde mich jedoch wundern, wenn das Faltdach keine Notbetätigung hat.

Hab ein Faltdach und ein Glasschiebedach ausgebaut stehen ich schau morgen mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Dach wurde von Webasto konzipiert, und von Brabus veräußert, dann von MB eingebaut, allerdings hat keiner der drei noch Unterlagen darüber, bei MB sagt man das es nachträglich eingebaut wurde und man deswegen keine Unterlagen vorhalten muß dafür. Brabus sagt das die zehn Jahre Vorhaltezeit schon längst durch sind und man deswegen nichts mehr hat, Webasto sagt das sie noch den Motor haben, aber nur an Gewerbetreibende verkaufen, und Unterlagen würden sie wenn noch vorhanden nicht raus geben, auch nicht an Gewerbetreibende. 

 

Ob es wie beim Cabrio eine Not Entriegelung gibt, und man das Dach mit einem Innensechskant zurück drehen kann ist mir leider nicht bekannt. 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update zu dem Smart und dem Dach!!! 

 

Beim Smart haben wir jetzt die kompletten Teppiche raus und es ist wie ich mir schon gedacht habe etwas oberflächlicher Rost vorhanden, aber kein Problem, es wird die Tage blank gemacht und mit Rostumwandler Farbe bearbeitet. 

Bei dem Dach ist mir ein komplettes Schlacht Faltschiebedach angeboten worden, was ich Anfang nächsten Monat holen werde. Durch einen Park Unfall (einer ist hinten rechts in den Kotflügel gefahren und "nur" der ist kaputt, Gutachten wurde gemacht und die Versicherung bezahlt), werde ich die LiMa komplett tauschen und auch die Wasserpumpe direkt mitmachen (habe ich noch nie gemacht wird bestimmt interessant), die alte LiMa werde ich im Nachgang aufarbeiten und luftdicht versiegelt hinlegen. 

 

Ach so, mal eine kleine Frage nebenbei, auf einem Bild ist ein dreipoliger Stecker zu sehen, der war unter dem Beifahrersitz und ich habe keinen Plan wo der hingehört, ich vermute mal das er zum Subwoofer gehört wenn einer vorhanden ist. 

IMG_20240523_143437.jpg

IMG_20240523_143426.jpg

IMG_20240523_143354.jpg

IMG_20240523_143403.jpg

IMG_20240523_143342.jpg

IMG_20240522_114240.jpg


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein dreipoliger Stecker ist für den Schalter an der Kindersitzhalterung.

Diese - wenn eingebaut und angeschlossen- muss dann im Airbagsteuergerät freigeschaltet werden😉

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartdoktor450:

Dein dreipoliger Stecker ist für den Schalter an der Kindersitzhalterung.

Diese - wenn eingebaut und angeschlossen- muss dann im Airbagsteuergerät freigeschaltet werden😉

 

Oooooookkkkkkk, habe ich wieder was gelernt, aber in dem Smart wird bei uns nie eine Kindersitzhalterung eingebaut werden.


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.5.2024 um 16:57 schrieb Ghostimaster:

die alte LiMa werde ich im Nachgang aufarbeiten

Löbliche Idee. Allerdings: Die Limas die ich aus meinen Smarts raushole sind regelmäßig in einem Zustand, in dem nur noch die "stoffliche Verwertung" in Frage kommt, soll heißen, das Einschmelzen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Funman:

Löbliche Idee. Allerdings: Die Limas die ich aus meinen Smarts raushole sind regelmäßig in einem Zustand, in dem nur noch die "stoffliche Verwertung" in Frage kommt, soll heißen, das Einschmelzen. 

 

Naja, sollte ich feststellen, dass die nicht mehr aufzuarbeiten ist, dann wird die auch dem Recycling Kreislauf zugeführt. Ich bin erstmal guter Dinge. 😁 

 

Ach so, das Schlacht Faltdach habe ich dann auch erstanden, nun muß ich nur noch mal eben 600 Km fahren um es abzuholen, allerdings wird dann auch ein blaues Interieur mit abgeholt. 😁 


Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

IMG_20220726_134340.jpg.9d408cd1faae12d2fe44d76e43f184a7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.