Jump to content
Smarty McFly

Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?

Empfohlene Beiträge

Zitat: aufgrund sehr vieler Anfragen, wird der smart für das beste Angebot verkauft >> Nennen Sie dazu bitte Ihre max. Preisvorstellung, danke. <<<

 

Das finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig, was der da rein geschrieben hat! 

Der geforderte Preis ist ja ohnehin ganz schön ambitioniert, auch wenn es sich offensichtlich um ein gepflegtes Exemplar handelt.

Aber so was lässt mich dann schon an der Seriosität des Verkäufers zweifeln!

 

Wenn es ein Cabrio wäre, würde ich diesen Preis akzeptieren, bei einem Coupe auf gar keinen Fall!

 

Außerdem hat der als 2006er cdi auch noch das kürzer übersetzte Getriebe drin, was für ein wesentlich höheres Drehzahlniveau sorgt, was gerade bei Überlandfahrten lästig sein kann und für einen höheren Kraftstoffverbrauch sorgt!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

 

Das finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig, was der da rein geschrieben hat! 

Der geforderte Preis ist ja ohnehin ganz schön ambitioniert, auch wenn es sich offensichtlich um ein gepflegtes Exemplar handelt.

Aber so was lässt mich dann schon an der Seriosität des Verkäufers zweifeln!

 

Wenn es ein Cabrio wäre, würde ich diesen Preis akzeptieren, bei einem Coupe auf gar keinen Fall!

 

Außerdem hat der als 2006er cdi auch noch das kürzer übersetzte Getriebe drin, was für ein wesentlich höheres Drehzahlniveau sorgt, was gerade bei Überlandfahrten lästig sein kann und für einen höheren Kraftstoffverbrauch sorgt!

Das sehe ich ganz anders. Das Fahrzeug ist wohl sehr gepflegt und hat wenig Kilometer auf der Uhr. Einfach mal ansehen und nachfragen, ob schon ein AT verbaut worden ist. Der Preis ist nicht zu hoch, wenn TÜV gemacht wurde und die Angaben stimmen. Ein Cabrio brauchen die meisten Leute nicht - wir z.B. würden nie ein offenes Auto kaufen !


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb Ahnungslos:

Zitat: aufgrund sehr vieler Anfragen, wird der smart für das beste Angebot verkauft >> Nennen Sie dazu bitte Ihre max. Preisvorstellung, danke. <<<

 

Das finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig, was der da rein geschrieben hat! 

Der geforderte Preis ist ja ohnehin ganz schön ambitioniert, auch wenn es sich offensichtlich um ein gepflegtes Exemplar handelt.

Aber so was lässt mich dann schon an der Seriosität des Verkäufers zweifeln!

 

Naja, ist schon etwas frotzelig, aber je nach Fzg und Preisklasse kann ich das Vorgehen verstehen, es ist unglaublich was da an Blödmails kommt... über den Verkauf meiner R-Klasse letztens könnte ich echt ein Buch schreiben🤬


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb Smarty McFly:

Aber ist einfach fast 20 Jahre alt!

 

Das Alter spielt eine eher untergeordnete Rolle bei Autos, wenn sie nicht grad im Freien am Nordseestrand parken. Meistens sterben die Dinger über die Laufleistung. Und da sehe ich bei unter 100 Tkm noch ein langes Leben voraus!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er glänzt ja schön. Aber 60000km (genau?) und neuer Motor, Turbolader, Kupplung lässt mich zweifeln.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb dieselbub:

 

über den Verkauf meiner R-Klasse letztens könnte ich echt ein Buch schreiben🤬

Ich habe vor einer Weile einen Oldliner verkauft. Ich habe sogar das Getriebeöl gewechselt, alles schick gemacht, Tornador und Poliermaschine bemüht. Quasi Neuzustand!

Und dann kam so ein Mensch, den hat das alles nicht interessiert, der brauchte nur ne fahrende Kiste für seine Alte damit die zur Uni kommt. Und rumgehandelt wegen 50 Talern. Kein "Eingeborener". Wobei ich auch gute Kontakte geknüpft habe hier im Forum zu Fans von Besiktas...aber immer mit Respekt! Und kein Dummlaber!

Leider erfüllen manche Leute das Klischee vollends. Darum verkaufe ich nur noch an einen bestimmten Personenkreis. Wem das nicht passt, der soll woanders kaufen und muss es dann auch.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Outliner:

Ich habe vor einer Weile einen Oldliner verkauft. Ich habe sogar das Getriebeöl gewechselt, alles schick gemacht, Tornador und Poliermaschine bemüht. Quasi Neuzustand!

Und dann kam so ein Mensch, den hat das alles nicht interessiert, der brauchte nur ne fahrende Kiste für seine Alte damit die zur Uni kommt. Und rumgehandelt wegen 50 Talern. Kein "Eingeborener". Wobei ich auch gute Kontakte geknüpft habe hier im Forum zu Fans von Besiktas...aber immer mit Respekt! Und kein Dummlaber!

Leider erfüllen manche Leute das Klischee vollends. Darum verkaufe ich nur noch an einen bestimmten Personenkreis. Wem das nicht passt, der soll woanders kaufen und muss es dann auch.

 

Die Sorte Mensch mag man... ich inseriere demnächst meinen 44, dem ich gestern die AHK abgeschraubt hab, und freu mich schon drauf wie auf eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt...Preisbereich 1.500€, das wird lustig.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verteigere ihn doch auf Ebay. Keine Verhandlungen, keine Diskussionen. Nach 10 Tagen ist alles vorbei.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein twingo 3 sce 70

 

(baugleich mit smart 453)

 

mit 24.000 km kostete      6.250€ 

 

Mein 451 mit 34.000 km   4.300€.

 

Deiner hat also mit 70k km  6.550€ gekostet? 

 

Ein Tausender wäre da schon noch weniger drin gewesen vor ein paar Jahren. Die 453 gingen bei 5-5.500 los und waren bis auf das Navi gleich mit deinem Neuem.

Ich werde mir auch noch einen 453 kaufen wenn die Preise wieder gefallen sind...wenn sie jemals wieder fallen.

 

 

 

 

bearbeitet von trier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Smarty McFly:

Ha! Richtig gepokert! Der Smart ist 450€ günstiger geworden! 😄

Also 7.550

 

Dann wird mein nächstes Auto wieder ein Hochdachkombi werden, in dem es sich so gut sitzt wie in den smarts wenn die fortwo in Zukunft nicht mehr unter 6k € zu Bekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 27.6.2023 um 14:47 schrieb Ahnungslos:

Zitat: aufgrund sehr vieler Anfragen, wird der smart für das beste Angebot verkauft >> Nennen Sie dazu bitte Ihre max. Preisvorstellung, danke. <<<

 

Das finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig, was der da rein geschrieben hat! 

Der geforderte Preis ist ja ohnehin ganz schön ambitioniert, auch wenn es sich offensichtlich um ein gepflegtes Exemplar handelt.

Aber so was lässt mich dann schon an der Seriosität des Verkäufers zweifeln!

 

Wenn es ein Cabrio wäre, würde ich diesen Preis akzeptieren, bei einem Coupe auf gar keinen Fall!

 

Außerdem hat der als 2006er cdi auch noch das kürzer übersetzte Getriebe drin, was für ein wesentlich höheres Drehzahlniveau sorgt, was gerade bei Überlandfahrten lästig sein kann und für einen höheren Kraftstoffverbrauch sorgt!

 

Ist auch die Frage wie viele Kilometer hat die Karosserie, da hier ja wohl ein neuer Motor verbaut ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.