Jump to content
JetCat

Kann jeder Drehzahlmesser einfach angesteckt werden?

Empfohlene Beiträge

Genau, deshalb ist ja ein beliebter Spruch an Ehefrauen:

 

Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das!

Man muss ihn nicht alle halbe Jahre daran erinnern! 😂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂😂😂😂

Tja, wir Männer …. Frau muss uns einfach lieben. 😍


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb SmartManI:


😂😂😂😂

Ich kenne das mit solchen Projekten. 
Zuerst die Idee, dann grübeln und planen, … dann endlich umsetzen und die Kleinigkeiten kommen dann spät, später … bis niemals. 😉

 

Wie beim Häuslbauen z.B. die Sesselleisten oder irgendwelche Abdeckungen …

Genau so ist es, schließlich kommen ja neue Projekte hinzu.

Auch ich ertappe mich immer wieder dabei wenn ich etwas nicht gleich fix und fertig mache dann dauert das ewig bis gar nicht😂

Halt wie mit einem guten Professorium…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smartdoktor450:

schließlich kommen ja neue Projekte hinzu.


Meine Sitze und mein Armaturenbrett zb lagen jetzt bei mir ein Jahr im Gästezimmer. Vor drei Wochen endlich verbaut.
 

Mein Webasto Solardach steht ebenfalls seit knapp einem Jahr in der Garage … wird zumindest vorm Sommerurlaub verbaut. Hab ich mir zumindest  fest vorgenommen 😜

 

Gut Ding braucht eben Weile. Und man muss ja die einzelnen Meilensteine ordentlich genießen und feiern und sich selbst ordentlich auf die Schulter klopfen, dass man trotz all dem anderen Stress, das Projekt so zeitnah 😂😂 umsetzen konnte.

 

Und dann belohnt man sich umgehend mit neuen Schnäppchen für neue Ideen und Projekte ….. und so hat man gaaanz lange Freude am Hobby. 
 

Smart …. eine unendliche (schöne) Geschichte!

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.5.2023 um 09:18 schrieb SmartManI:

Zuerst die Idee, dann grübeln und planen, … dann endlich umsetzen und die Kleinigkeiten kommen dann spät, später … bis niemals.

 

Keine Sorge alles kommt, nichts wird ausgelassen 😉 das Wetterradar und das Nachtsichtgerät sind seit diesem Monat auch drin, fehlen noch diese italienischen Edelst-Fussmatten mit gesticktem Smartlogo, ein zweites Garmin 65, und das FLIR mit Mittelkonsolenbildschirm kommt zu Weihnachten angeflattert mit Rentierschlitten.

 

Jetzt habe ich nur gerade das kleine Problem dass sich (moeglicherweise) ein recht teurer Motorschaden ankündigt, Nebenaggregatschaden oder Steuerkette wechseln, sodass der Spass -also der Garmin-Glascockpitumbau und Zusatzinstrumente- vielleicht 1-2 Monate auf sich warten lassen wird, weil erst der grausame Ernst -teure Werkstattkosten- erledigt werden muss. :classic_rolleyes:

 

 

20230508_202935.jpg

20230506_125432.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb JetCat:

Wetterradar und das Nachtsichtgerät sind seit diesem Monat auch drin, fehlen noch …….. ein zweites Garmin 65, und das FLIR mit Mittelkonsolenbildschirm


😂😂😂

Bist Du Doppel-Null-Agent beim MI6?
Auf alle Fälle sind alle diese Gadgets ein Must-Have für nen 00450 oder bist 00451?
 

Dein Nick ist auch schon sehr Agenten-verdächtig. JetCat -Turbinen sind auch absolut coole Gerätchen. Wo hast die verbaut? Im Heck hinter der Klappe? 😜

 

Hoffe dass du den drohenden Motorschaden abwenden kannst!

 

Smarte Grüße, SmartMan


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb JetCat:

recht teurer Motorschaden

Wozu Motor? Du hast doch Garmin Glascockpit, Wetterradar und Nachtsichtgerät. Da braucht man doch keinen Motor mehr, an Unterhaltung sollte es doch auch ohne nicht mehr mangeln. Man kann eben nicht alles auf einmal haben. Der Motorraum ließe sich auch viel besser für einen Subwoofer nutzen. Schon mal dran gedacht?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Hedwig,   die Schiebclips habe ich bei MB bekommen, wenn auch nicht 8 St. wie benötigt, sondern erstmal nur 6 St., mehr waren nicht am Lager, Restmenge war aber noch bestellbar. UND wichtig ! Der nette Herr hinter dem Ersatzteiletresen musste die Q-Nr. erstmal umschlüsseln, da diese eine alte Teilenummer ist. Er meinte, dass die meisten Sachen für den 450er (Kugel) schon nicht mehr geführt werden. Ich brauchte z.B. auch noch die hintere der zweiteiligen Halteklammer des Stabilisators (war gebrochen und abgefallen), welche nur unter der Nummer des 451 (Würfel) gelistet war, (Teil ist identisch). Die "schwarzen Spreizniete" aus Plastik sind bei MB nicht mehr zu bekommen, auch konnte der Herr diese nicht umschlüsseln. Ich fand das auch merkwürdig, dachte sowas würde Standard sein.   Warum die erst genannten Schiebclips eigentlich zum Schieben sind, hat sich mir noch nicht erschlossen, denn die Aufnahmen in den Seitenteilen sind ja nicht alles 4 in gleicher Richtung offen. Zwei zeigen nach links, die anderen beiden nach rechts. somit lässt sich das Seitenteil doch gar nicht verschieben, oder ???  Möglicher Weise sind die Clips verschiebbar, um Fertigungstoleranzen in der Lage der Bohrungen in den Schwellern auszugleichen. Dort wo die Spreizniete durch die Kunststoffschweller gesteckt werden, gibt es ja auch Langlöcher. Bei mir hat es also ein paar von denen bei dem Demontage zerlegt. Aber das war die kleinste "Sorge". Hinterachsen habe ich schon schlimmere gesehen, aber klar, auch bei mir ist dort Rost vorhanden. Muss noch überlegen, was ich dort als korrosionshemmende Maßnahme auftrage. Fluid Film wird wohl zu schnell weggewaschen werden. TÜV hoffe ich aber dennoch zu bekommen, also bevor ich mich aus Zeit-und Platzmangel diese Tage sofort darum kümmern könnte.   Ich nenne Euch mal die Teilenummern samt Bezeichnung laut Rechnung, welche ich noch bei MB bekommen bzw. bestellen konnte :   1. Dübel (gelb) MA0009982285 --> benötigt an manchen Stellen u.a. für Unterbodenverkleidung. 2. Schiebeclip MQ0001791V000000000 --> benötigt für Befestigung Kunststoffseitenverkleidung der Schweller. 3. Drehstabhalter MA4513230240 --> dies ist nur ein von zwei Teilen, nämlich die "Hintere", die "Vordere" ist auch erhältlich, sind identisch zum 450er, nur anderes nummeriert. 4. Befestigungsklammer (gelb) A0019913970 --> Halter Unterbodenschutz -/ Unterbodenabdeckung. gibt es online im Netz, habe ich aber zusammen mit der Restmenge der Schiebclips bei MB bestellt.   Ja und diese schwarzen Spreizniete aus Plastik bekommt man bei MB nicht mehr...so die Aussagen Teilenummer Q0001789V000000000   Viele Grüße aus HH nach HH oder Schwentinental
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.790
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.