Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, suche aus nostalgischen Gründen ein Notrad, wurde scheinbar mal vom Smartcenter angeboten, für meinen 450er Smart.

Bitte alles anbieten.

 

Gruß Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte der nicht schon ab Werk zwei auf der VA? 😄

 

Sorry, wieviel dünner als die original Trennscheiben sollte das denn noch sein? Pizzateller mit 3 Löchern?


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google ist Dein Freund! 😉

Allerdings solltest Du BetaBlocker nehmen, ehe Du den Preis dafür ansiehst. 🤥

Manche kaufen sich für das Geld fast einen ganzen Satz Reifen! 🙂

 

Spaßig finde ich ja dieses Angebot!

Zitat: Der Schlüssel für die Radmuttern besteht aus dem widerstandsfähigsten Stahl auf dem Markt. 4 Endstücke in den Größen 17, 19, 21, 22. 

Praktisch ist im Falle einer Panne natürlich, wenn man sich darauf verlässt und im Pannenfall feststellt, daß der Smart  im Original 15er Radschrauben besitzt!  😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Radmutternschlüssel ist ja der HIT 🤪.

Das Notrad gibt es auch ohne das sinvolle  "Zubehör" . Obwohl ohne Wagenheber und Radmutternschlüssel hilf das Notrad ja auch nix. Da ist der halbe Stauraum schon fast belegt. Wie ist es denn mit der ET von dem Teil? Wenn das Notrad eine 85er Breite hat darf aus den Radhäusern vorne nicht herausstehen und hinten "innen" nicht schleifen.


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die normale Vorderachsfelge mit einem 115er Reifen drauf. 

Das ist nicht wesentlich kleiner als ein originales 135er Rad. 

Das 135er Komplettrad bekommst du aber fast geschenkt. Das Notrad eher nicht. 😉


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Google ist Dein Freund! 😉

Allerdings solltest Du BetaBlocker nehmen, ehe Du den Preis dafür ansiehst. 🤥

Manche kaufen sich für das Geld fast einen ganzen Satz Reifen! 🙂

 

Spaßig finde ich ja dieses Angebot!

Zitat: Der Schlüssel für die Radmuttern besteht aus dem widerstandsfähigsten Stahl auf dem Markt. 4 Endstücke in den Größen 17, 19, 21, 22. 

Praktisch ist im Falle einer Panne natürlich, wenn man sich darauf verlässt und im Pannenfall feststellt, daß der Smart  im Original 15er Radschrauben besitzt!  😄

Das habe ich auch auf Anhieb gefunden😄

Meine Hoffnung liegt bei Outliner.....der hat alles...gute Tips...kühles Bier...und hoffentlich auch ein Notrad für mich😄


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb maxpower879:

Das ist die normale Vorderachsfelge mit einem 115er Reifen drauf. 

Das ist nicht wesentlich kleiner als ein originales 135er Rad. 

Das 135er Komplettrad bekommst du aber fast geschenkt. Das Notrad eher nicht. 😉

Dann ist das die selbe Felge? Nur ein schmalerer Reifen drauf? Das Ding passt dann vorne und hinten? Lg Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb dieselbub:

hatte der nicht schon ab Werk zwei auf der VA? 😄

 

Sorry, wieviel dünner als die original Trennscheiben sollte das denn noch sein? Pizzateller mit 3 Löchern?

Jooo, so ähnlich😄. Ich bin manchmal am Wochenende in Ungarn unterwegs, ihr wisst schon, feuriges Gulasch, guter Wein...und schlechte Straßen. Da wärs schon gut ein Notrad zu haben, bei den Straßenlöchern hilft dann kein Pannenspray mehr. 😲

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb wetabi:

Dann ist das die selbe Felge? Nur ein schmalerer Reifen drauf? Das Ding passt dann vorne und hinten? Lg Tom

 

Ja und Ja. 

Die vordere Felge passt vorne und hinten. 

Ist natürlich nicht zulässig aber im Notfall geht's. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb maxpower879:

 

Ja und Ja. 

Die vordere Felge passt vorne und hinten. 

Ist natürlich nicht zulässig aber im Notfall geht's. 

Vielen Dank für den wie immer tollen Tip! Dann schaue ich mir nach einer hübschen Felge und dem 80 km/h Aufkleber für die Felge, Reifen gibts ja dafür. LG Tom

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Aufkleber brauchst du natürlich nicht. Ist dann ja kein Notrad. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn das ABS und ESP zu stark abweichendem Abrollumfang auf einem Rad?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Funman:

Was sagt denn das ABS und ESP zu stark abweichendem Abrollumfang auf einem Rad?

Das ist eine gute Frage, ich habe hinten normalerweise 195/50 R15 oder 215/35 R16 montiert, vorne entweder 175/55 R15 oder 195/40 R16,  gibts da mit ABS und Trust (Bj 2001) Probleme?

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Silberkugel450:

Hier der passende Reifen. Felge sollte ja kein Problem sein.😇

Leider keine 3-Loch Felge sonst hätte ich gleich zugeschlagen. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb wetabi:

 

Meine Hoffnung liegt bei Outliner.....der hat alles...gute Tips...kühles Bier...und hoffentlich auch ein Notrad für mich😄

What?😂

Ich würde mir auch ein Vorderrad mit 135er irgendwo hinstecken. Gibts quasi geschenkt...

Wenn ich auf Tour bin mit dem Roadster habe ich meinem Kumpel schon gesagt dass er an mein Reifenregal gehen soll wenn ich keinen Ersatz vor Ort finde. Oder den Trailer anhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb wetabi:

Das ist eine gute Frage, ich habe hinten normalerweise

Kommt natürlich drauf an welche Größe du als Notrad verwenden willst. Der von Silberkugel verlinkte 115/70 sollte anderen Abrollumfang haben als ein originaler 135/70. 

 

Meine Frage gilt aber allgemein. Die bekannten Noträder von VW hatten deutlich kleineren Durchmesser als die normalen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann durchaus sein das die Lampe an geht. Ist für den Notfall egal. 

Wenn dann alles wieder normal ist geht die ESP/Trust Lampe automatisch wieder aus. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht daß ESP oder ABS dann Dauer-Noteingriff machen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein dafür gibt es eine Schutzschaltung. 

Es kann sein das es einen kurzen Regeleingriff gibt ~ 1 Sekunde danach geht die Lampe an und ESP ist aus. 

Passiert regelmäßig wenn nach einer Achsvermessung der LWS nicht kalibriert wird. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb maxpower879:

Nein dafür gibt es eine Schutzschaltung. 

Es kann sein das es einen kurzen Regeleingriff gibt ~ 1 Sekunde danach geht die Lampe an und ESP ist aus. 

Passiert regelmäßig wenn nach einer Achsvermessung der LWS nicht kalibriert wird. 

👍


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So langsam denke ich das ich damals eine Felge mit den 135 er hätte behalten sollen wenn es mal etwas weiter mit den "überdachten Zündkerzen" geht. Für 2 Alfa hab ich noch ein echtes Notrad in 15 Zoll, kann im Fall der Fälle auch bei Standard ab 17 Zoll bis Home helfen☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen wirklich zerlederten Reifen hatte ich vor etwa 20 Jahren, da bin ich über einen alten Metall-Zaunpfahl gefahren dessen rostige Reste noch rausguckten. Heute auf der Piste sind die meisten Defekte Trockenbauschrauben o.Ä. Und diese Löcher bekommt man gefixt mit dem Stöpsel-Set.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.