Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Funman:

Sind das Hamburger Spezialitäten?

 

...nein, es ist kein Labskaus ☝️

 

Was ist daran ungewöhnlich?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf man fragen ob der Verkauf erfolgreich war?

Möchte mich nämlich demnächst auch von meinem Cabrio trennen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb dynajoern:

Möchte mich nämlich demnächst auch von meinem Cabrio trennen. 

 

Warum denn das? 😲

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb yueci:

Was ist daran ungewöhnlich?

Naja, bisher bin ich immer mit Zulassung 2 (Brief), TÜV, EVB und Perso zur Zulassungsstelle gegangen und hab den Smart zugelassen. Mehr brauchte ich noch nie. Wozu brauche ich das zitierte Gedöhns und wo sollte ich das ggf. herbekommen? Ist mir ehrlich gesagt völlig unbekannt. Ist das neu? 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb yueci:

Halten Sie bitte (je nach Vorgang) bereit:

 

... ich denke dieses kleine (in Fettschrift) Detail dürfte deine Frage hinreichend beantworten 😉

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.2.2023 um 21:59 schrieb MBNalbach:

Kreis saarlouis (im Saarland wie dieser smart) habe ich schon mit 2 Wochen Rest TÜV angemeldet. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In manchen mir bekannten Zulassungsstellen ist das so, daß 2 Tage Rest Tüv reichen um ein Fzg zuzulassen, wenn man Erwin Häberle Meier Schmidt heißt und breites Schwäbisch spricht.

 

Kommst Du als Erkan Kemal Mohammed und siehst auch nur im Mindesten danach aus, brauchst Du 6 Monate Rest Tüv, Geburtsurkunde, Stammbaum des Autos und die technische Zeichnung des ABS-Blocks. Und bekommst ihn doch nicht zugelassen, selbst wenn du das alles in eloquentestem feinstem Deutsch freundlich grüßend vorlegst, nur weil der Typ das halt so kann und sich ärgert, daß du dem Dativ besser beherrschst als er. Die Antwort ist dann "DU NIX ZULASSUNG GEHE ANDERSWO HEUTE NIX ZEIT HIER".

 

Ok, das mit der technischen Zeichnung war jetzt übertrieben, aber die Tendenzen sind leider oft genug erkennbar, ich sitze x mal jährlich dort auf den Wartestühlen und könnte längst ein Buch schreiben über das, was man dort miterlebt.

 

Und das mit dem Tüv war noch nie ein Thema - gültig muß er sein, aber Monate waren dafür nie nötig.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt fast zu gut um wahr zu sein - kann ich mir auch vorstellen.
Die Ignoranz der Menscheit  ... und der ständigt Hass - einfach unmöglich!
Genau - warum soll ich beim Verkauf einen gültige TüV-Bericht vorlegen?
Kann doch jeder einen TüV machen lassen - noch gelten Verbrenner die dieses Jahr zugelassen werden noch als "OK" für über den Zeitpunkt 2035 hinaus.
Ich will mich einfach nicht mehr mit "besser wissenden Dumpfbacken" rumärgern!
LG
KWD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb ehs_oldie_audo:

besser wissenden Dumpfbacken

 

Naja, das Leben ist so kompliziert geworden. Hier das Beispiel, es gibt so viele Möglichkeiten nur um ein Auto zuzulassen. In einem Forum kriegt man das halt deutschlandweit erklärt. Und bei Behörden ist das oft so wie bei Asterix und Obelix, ihr wisst schon "der Passierschein A 38 ...).

Ich lese alles (bis auf die Blockierten :-)) und mache mir dann meine eigene Meinung, basiert auf 40 Jahre selber schrauben und 55 Jahre Lebenserfahrung.

 

Doch diese "Herrschaft der Dummen" ist manchmal kaum zu ertragen. "Du kommst hier net rein". Sah man ja seit 2020 wieder extrem oder die denunziererei vor ~80 Jahren.

"Der größte Lump im Land, ist und bleibt der Denunziant, Zitat von Hoffman von Fallersleben, der den Text zur deutschen Nationalhymne geschrieben hat.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb ehs_oldie_audo:

warum soll ich beim Verkauf einen gültige TüV-Bericht vorlegen?

Frage:
Warum gibst du den beim Verkauf nicht mit?
Denn den hast du doch eh vorliegen, da Mitführungspflicht im Fahrzeug (zumindest in NRW), dann kann man den doch auch dem Käufer mitgeben.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb ehs_oldie_audo:

der / die Käufer bekommen den natürlich - das ist doch logo

Das hast du im vorangegangenen Post aber anders geschrieben, oder was habe ich da eben von dir zitiert?? 🤔
Oder liest du nicht, was du schreibst?? 😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Smart 451:

Frage:
Warum gibst du den beim Verkauf nicht mit?
Denn den hast du doch eh vorliegen, da Mitführungspflicht im Fahrzeug (zumindest in NRW), dann kann man den doch auch dem Käufer mitgeben.

Mitführungspflicht von Tüv Berichten?

Sicher das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb dynajoern:

Mitführungspflicht von Tüv Berichten?

Sicher das?

Ich schrieb doch zumindest in NRW, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Auch wenn die HU/AU in der ZB 1 vermerkt ist.
Wie es in anderen Bundesländern ist, habe ich keine Ahnung.

In der Schweiz wird die MFK (Motorfahrzeugkontrolle) vom "Verkehrshaus/Straßenverkehrsamt" angeordnet und wird dann digital gespeichert, sodass dann die "Blaulichtkräfte" es direkt abrufen können. (FOLGE DEM LINK)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb ehs_oldie_audo:

Hä? - Nöö - wohl nicht von mir - oder sollte ich im Kurzschlaf geantwortet haben.
 

Oder vielleicht schizophren??  🤪🫥


 

schizophren.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.