Jump to content
denis91

Schlachte Smart 450 0,6 BJ2000

Empfohlene Beiträge

Was hast du für das roter Interieur so angedacht? weil das sollte ja auch in ein Bj. 05 Cabrio passen. 


 

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Download.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Smerffetka23:

Hallo Ist das ein Diesel??

 

Ein 0,6 Liter Motor, steht im Topic, kann kein cdi sein.

Der Dieselmotor hat 799 ccm und wird deshalb gemeinhin als 0,8 bezeichnet.

Der 0,6 ist der Benzinmotor von Smarts bis Ende 2002.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.2.2023 um 08:17 schrieb Ghostimaster:

Was hast du für das roter Interieur so angedacht? weil das sollte ja auch in ein Bj. 05 Cabrio passen. 

Hey das ist nur lackiert aber sieht garnicht so schlecht aus.

 

Uhr, drehzahlmesser sind original (rot). Sitze haben nur Bezüge

 

Aber für die ganze Mittel Konsole und Lüfter 100 plus Versand 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein bisschen schweissen kannst @smerffetka23, ich habe noch einen Treckerpott mit DPF liegen.

Rettbar, nur die Falz unten ist etwas gammelig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.2.2023 um 08:12 schrieb Ahnungslos:

Ein 0,6 Liter Motor, steht im Topic, kann kein cdi sein.

Er hat die Spoiler die nur der CDI hatte. Fällt mir gerade auf.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür kann ich die kleinen "Flaps" vor den Hinterrädern nicht erkennen. Fällt mir gerade auf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die vorderen Lippen meinst 

vor 18 Stunden schrieb Funman:

Er hat die Spoiler die nur der CDI hatte. Fällt mir gerade auf.

 

Die ersten Benziner hatten die auch. 

Mein 98er 600er hatte die damals ebenfalls. 

Meines Erachtens sind die beim Benziner erst zum Mopf 1 entfallen.(Wechsel auf MC Pherson und graues Armaturenbrett)


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Funman:

Er hat die Spoiler die nur der CDI hatte. Fällt mir gerade auf.

Am 12.2.2023 um 19:28 schrieb denis91:

Ist ein Benziner wie @Ahnungslos schon gesagt hat 

 

 Der Metzgermeister bzw. Schlachter wird ja wohl wissen, ob er einen Benziner oder einen Diesel hat! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

 

 Der Metzgermeister bzw. Schlachter wird ja wohl wissen, ob er einen Benziner oder einen Diesel hat! 😉

Wie den wenn alles verwurschdet is😋🤣
…wurschd mid D is übrigens fränkisch und bedeutet auch egal😂

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.