Jump to content
Marc04535

Smart 450 Benziner wird nicht warm

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

 

Ist kein Tippfehler. Einfach zur Überprüfung "Smart #5" und "Gewicht" in eine Suchmaschine ...

 

Sorry hedwig, ich hab immernoch nicht kapiert, was du damit ausdrücken willst.

Kannst du das mal in einem einfachen Satz kurz und verständlich erklären ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Bildergebnis für Bild Porsche Zentralverschluss

Ja, und dann schau mal, was sich unter der Schutzkappe befindet !

Mit Sicherheit keine Torx .....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Smartyyy:

Sorry hedwig, ich hab immernoch nicht kapiert, was du damit ausdrücken willst.

Kannst du das mal in einem einfachen Satz kurz und verständlich erklären ?

Das sind die in China hergestellten 4 türigen Elektro Smart. Frag Tante Gockel und Du würdest es finden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Übrigens, so ein Zentralverschluß wäre doch was tolles für den Smart !? 

Der absolute Hingucker auf jedem Treffen.

Schnellerer Radwechsel.

Besserer Diebstahlschutz für hochwertige Felgen. Denn welcher Felgendieb hat schon einen Schlagschrauber für Zentralverschlüsse dabei ? 😉

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Smart hat Zentralverschlüsse! Und sogar mit Torx!

spacer.png


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö. Vielzahn. 12 feine Zähne vs Torx mit 6 Zähnen. Prinzipiell das gleiche Prinzip.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ein Zentralverschluß ist EIN Verschluß auf der Nabe und nur den meinte ich. Nicht eine normale Radmutter mit Vielzahn-Kopf statt 6kant.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart3Y machts Du dich gerne hier lächerlich, gerade beweist Du deine Unkenntnis am Smart.

 

Aber das ist ja nichts neues:

 

Schau die das Bild doch mal genau an, bevor Du wieder unqualifizierten Blödsinn schreibst.

 

Was siehst Du denn dort?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Bingmaschine:

Smart3Y machts Du dich gerne hier lächerlich, gerade beweist Du deine Unkenntnis am Smart.

 

Aber das ist ja nichts neues:

 

Schau die das Bild doch mal genau an, bevor Du wieder unqualifizierten Blödsinn schreibst.

 

Was siehst Du denn dort?

 

 

Wußte garnicht daß der Smart für sowas eine ABE  hat.

Nein, so ein Mini-Radbolzen kann unmöglich ein ZV für ein ganzes Rad sein !

Niemals.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Smartyyy:

Wußte garnicht daß der Smart für sowas eine ABE  hat.

Nein, so ein Mini-Radbolzen kann unmöglich ein ZV für ein ganzes Rad sein !

Niemals.

Ich wußte es, er macht sich mal wieder absolut lächerlich,

warum nur?

Absolut lächerlich der Typ 🤣😂😅

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb Smartyyy:

Wußte garnicht daß der Smart für sowas eine ABE  hat.

Nein, so ein Mini-Radbolzen kann unmöglich ein ZV für ein ganzes Rad sein !

Niemals.

Kläre mich mal auf wo ist da auf dem Bild ein Radbolzen?

Ich sehe da eine Befestigungsschraube.

bearbeitet von walter-m

Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Smartyyy:

Dann klär das doch auf....Wo ist der Haken ?

 

Du bist der Haken, sieh die das Bild an !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Auf die Frage:

vor 6 Stunden schrieb Smartyyy:

Sorry hedwig, ich hab immernoch nicht kapiert, was du damit ausdrücken willst.

Kannst du das mal in einem einfachen Satz kurz und verständlich erklären ?

Zur Erinnerung: Ich hatte das aktuelle Leergewicht des Smart#5 (ca. 2200 kg) mit dem Leergewicht einer MB S-Klasse aus den 60er Jahren (ca. 1440 kg) und dem Leergewicht eines Austin Seven aus den 20er, 30er Jahren (des letzten Jahrhunderts) (anfänglich 315 kg) verglichen....vor dem Hintergrund, daß @Funman als "Vorteil" der Verwendung von Torx-Schrauben (auch) das geringere Gewicht (bei Erfüllung gleicher technischen Anforderungen) zu "anderen" Schraubentypen anführte.......

 

Für mich ist beim Vergleich des deutlich höheren Leergewichtes des Smart zu den beiden anderen Fahrzeugtypen doch offensichtlich, daß m.M.n. die Entwicklung zu immer schwereren Fahrzeugen hin ein völlig falscher Weg ist. Wohin soll DAS denn noch führen ???

 

Und Entschuldigung bitte: Da sind Gedanken zur "grammweisen" Einsparung bei den Schrauben.....doch wohl völlig nebensächlich (m.M.n.). Bei allem Respekt und Verständnis.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb hedwig:

 Ich hatte das aktuelle Leergewicht des Smart#5 (ca. 2200 kg) 

Tut mit leid, ich kenne keinrn Smart Raute 5.

Wir schreiben doch  hier vom Smartfortwo.

Wenn Du damit aber irgendwas exotisches meinst, dann wäre jedenfalls zumindest für mein Verständnis,  eine Erklärung angebracht, also falls Du damit irgend einen Elektro-Chinakracher meinst....

Denn ich kenne keinen Smart mit 2200 kg Leergewicht.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Bingmaschine:

 

Du bist der Haken, sieh die das Bild an !!

Ja, ich sehe das Bild. 

Eine  rostige Bremstrommel, von welchem Fahrzeug sieht man nicht, könnte ein Smart sein. Ein Radbolzen mit einem 21er Bolzenkopf (Außen-Vielzahn), und daneben eine Art Metallzylinder.

Diese Bremstommel hat 3 Löcher für die normalen Radbolzen.

In der Mitte sieht man den Achskörper durch die Nabe.

Einen Zentralverschluß kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen. Hätte mich auch gewundert.

Daher ja auch meine Bitte: Klär mich auf. Ich weiß auch längst nicht alles und freue mich immer wieder, wenn ich was dazu lerne, ganz besonders wenn ich mal falsch liege, was jedoch nicht so oft vorkommt, wenn ich etwas fest behaupte.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Smartyyy:

In der Mitte sieht man den Achskörper durch die Nabe.

 

Und manchmal ist der Achskörper sogar ein Hohlkörper! 

Trifft ab und zu auch mal auf Mitglieder hier im Forum zu! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.