Jump to content
Ghostimaster

Kleines Dreieck Fahrerseite Antenne

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, 

da bei mir dasGewinde von der Antennenbuchse sich verabschiedet hat, bin ich auf eine Scheibenantenne mit Verstärker umgestiegen und würde gerne wissen, ob ich irgendwo die kleine Abdeckung auf der Fahrerseite wo die Antenne rausschaut ohne das Loch erwerben kann, da ich gerne die Buchse zurück bauen möchte. Vielleicht hat ja einer von euch so eine rumliegen oder eine Idee oder sogar einen Kontakt wo diese beziehen kann. 

 

Ich möchte mich schon mal für eure Mithilfe recht herzlich bedanken. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor dem selben Problem, stand ich auch bis vorgestern.

Beim Upgrade der Hupen, ist mir auch die Antenne am Gewinde abgerissen.


Ich denke es gibt dazu keine Blinde Abdeckung für die Antenne, es sei denn es gibt jemanden der einen guten 3D-Drucker hat, der könnte eine anfertigen.

bearbeitet von SHK

Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Ist auf der Insel eigentlich die Antenne auch links?

Scheint so zu sein, wenn man sich die Bilder anschaut. (see here)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, was macht eigentlich Deine Altersdemenz? 

Diese Frage hatte ich Dir Ende letzten Jahres in diesem Fred schon beantwortet! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Ahnungslos:

By the way, was macht eigentlich Deine Altersdemenz? 

 

🤣


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willst du das andere Auge auch noch farblich dekoriert?😂

Ist mir auch eingefallen, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte. Da war ja was...🥴

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Outliner:

Willst du das andere Auge auch noch farblich dekoriert?😂

 

 

 Ich hab's schon mal mit dem Lidschatten meiner Tochter vorgemalt!  😅 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂

Ne, stimmt schon. Manchmal ist die Tastatur schneller als mein Saurierhirn.

3D-Drucker ist eine Option.

Oder den Buckel wegschleifen, mit Glasfasermatte o.Ä. das Loch zumachen und BEIDE Seiten lackieren.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Outliner:

 

Oder den Buckel wegschleifen, mit Glasfasermatte o.Ä. das Loch zumachen und BEIDE Seiten lackieren.

Das werde ich noch machen, wenn die Antenne unterm Frontpanel verschwunden ist. Ich fülle das mit JB Weld und dann Rally Black drüber


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Zeug von JB nimmste genau?

Letztens hat man mir das Zeug von HG empfohlen. "Schweissnaht aus der Flasche".

Kennt das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme immer den 2 Komponenten Kleber. 😁

Unter Wärme wird der schön flüssig


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Welches Zeug von JB nimmste genau?

Letztens hat man mir das Zeug von HG empfohlen. "Schweissnaht aus der Flasche".

Kennt das jemand?

Ja das von HG habe ich auch und ist sehr gut für viele Reparaturen👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

Kennt das jemand?

arbeite ich gerade mit. Ist eben Sekundenkleber, wie man ihn kennt. Das Pulver ist nett, damit kann man dicke Würste aufbauen. Es geht hier aber immer um Mengen von Kubikmillimetern. Das sollte man nicht vergessen. Epoxidharz ist Faktor 100 billiger, und damit für ebenso größere Teile geeignet.

Ob und wie gut der Primer ist, und wie die Haftung auf Polyolefinen ist, teste ich gerade. Wird ja gerade dafür beworben. Die ersten Erfahrungen sind so lala. Auf POM hält es definitiv nicht. PE weiß ich in den nächsten Tagen.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekundenkleber und Backpulver 🙃


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.