Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

seit letztem Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines Edition One Cabrio. 
Es ist das erste Fahrzeug, das ich ohne es live gesehen zu haben, gekauft habe.

Leider war es, nachdem die Bestellung unterschrieben war, mit dem Kundenservice von Smart vorbei. Ich habe schon einige Fahrzeuge gekauft, aber so einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Der Liefertermin wurde immer wieder anders angegeben, die Rechnung enthielt immer andere Zahlen und meinen Verkäufer konnte ich nicht mehr telefonisch erreichen, keine Chance. Und dabei hatte ich mich bewusst für einen großen Händler entschieden. Aber das war echt ein Fehler. Das hat die Vorfreude auf meinen Smart echt gedämpft. Na gut, letzte Woche war dann endlich die Übergabe und auch die war eine Katastrophe. Mehr als eine Stunde gewartet, fünf Minuten Übergabe und nur zu 70% geladen....So musste ich wirklich ohne Radio und Heizung nach Hause fahren...

 

Und dann kam heute das nächste Erlebnis. Ich wollte meinen Smart starten und es tat sich gar nichts mehr. Er ließ sich weder starten noch abschließen. Meldung im Display: Störung Werkstatt aufsuchen. Ich war echt fassungslos. Nach längerem telefonieren mit dem MB Pannendienst wurde mir dann die Abholung für morgen zugesichert. Und jetzt kommt aber mal ne gute Nachricht. Meine Frau hat es eine Stunde später nochmal probiert und alles lief wieder problemlos, auch die Meldung wird nicht mehr angezeigt.

 

So, das ist der Stand jetzt. Morgen werde ich trotzdem mal in die Werkstatt fahren.

 

Aber auch alles das hat mir nicht die Freude an dem Smart genommen. Er ist einfach ne Wucht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß und Freude mit deinem Smart

 


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal, etwas Startpilot in den Luftfilter zu sprühen, wenn er wieder mal nicht starten will. Dann muß er starten. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Startpilot hilft leider nicht immer, wenn die Batterie stark schwächelt - bei 70% sollte da aber mehr gehen 🤔 - nichtsdestotrotz kannst du den Smart auch immer anschieben, wenn ein wenig Restspannung in der Batterie vorhanden ist - damit sollte er auch anspringen 😉.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich nach einem EQ

 

😄


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb filzie99:

Mehr als eine Stunde gewartet, fünf Minuten Übergabe und nur zu 70% geladen....

So musste ich wirklich ohne Radio und Heizung nach Hause fahren...

 

So schaut's aus, bei einem Benziner oder Diesel sollte die Nutzung des Radios und der Heizung egal sein, weil der Strom für das Radio von der Lichtmaschine und die Wärme für die Heizung vom Verbrennungsmotor bereit gestellt wird!

Deshalb denke ich auch, daß es hier eher um einen Stromer geht! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb filzie99:

Es ist das erste Fahrzeug, das ich ohne es live gesehen zu haben, gekauft habe.

 

Kann ich nicht ganz nachvollziehen! 🤔

Ich würde nie ein Fahrzeug bestellen, das ich nicht selbst ausgiebig probegefahren habe! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Funman:

Versuch mal, etwas Startpilot in den Luftfilter zu sprühen, wenn er wieder mal nicht starten will. Dann muß er starten. 

🙄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin einen EQ vorher gefahren und auch wirklich davon überzeugt.

 

Aber der Service bei MB/Smart ist echt ne Katastrophe. Ich habe mich heute Morgen an eine Werkstatt gewendet, da zumindest der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden sollte. Jetzt warte ich schon seit mehr als vier Stunden auf einen Rückruf. Das ist echt nervig. So nen Service kenne ich von anderen Herstellern nicht. 
Naja, jetzt werde ich mein Glück mal beim nächsten probieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.12.2020 um 13:23 schrieb filzie99:

Aber der Service bei MB/Smart ist echt ne Katastrophe. 

 

Das hingegen ist nicht unbedingt etwas Neues! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.12.2020 um 13:23 schrieb filzie99:

Ich bin einen EQ vorher gefahren und auch wirklich davon überzeugt.

 

Aber der Service bei MB/Smart ist echt ne Katastrophe. Ich habe mich heute Morgen an eine Werkstatt gewendet, da zumindest der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden sollte. Jetzt warte ich schon seit mehr als vier Stunden auf einen Rückruf. Das ist echt nervig. So nen Service kenne ich von anderen Herstellern nicht. 
Naja, jetzt werde ich mein Glück mal beim nächsten probieren...

 

Wie ist es ausgegangen? Bei dem EQ soll die 12V Batterie öfter Probleme machen.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.