
electronic_green
Mitglied-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Hildesheim
-
Kennzeichen
HI FX
-
Beruf
IT-Seelsorger :)
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
electronic_green antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Jupp, das aus dem Link vom Ahnungslosen ist das was passt. Ein Schalter geht nicht 🙂 -
Sollte so gehen, nur bitte nicht (warum auch immer) die Zündung einschalten ohne Kombiinstrument, das gibt eine Fehlermeldung die gelöscht werden muss
-
Muss meinen Vorrednern zustimmen, wenn die Sachen die er die zugesichert hat nicht im Vertrag stehen hast du sehr schlechte Chancen da noch was zu bekommen. Und ganz ehrlich: So wie er drauf ist würde ich auch das mit der Pumpe anderweitig lösen lassen, ich würde unterstellen das die Arbeitsqualität von diesem Händler da nicht so prall sein wird. Beim Querlenker hättest du vielleicht eine Möglichkeit gehabt weil so ein Teil i.d.R. nicht von jetzt auf gleich hopps geht, aber das ist ja schon repariert.
-
Ich weiß nicht ob sich Geely einen Gefallen damit erweist in die City-SUVs einzusteigen, das wird sich meiner Meinung nach nur lohnen wenn der Preis passt. Dacia ist da mit dem Sandero Stepway schon gut dabei, und für die E-Fraktion kommt ja der Spring nächstes Jahr. Ist nicht schnell und keine große Reichweite aber mit Förderung geht der kräftig unter die 10.000 € Preisgrenze, für City und Kurzstreckenpendler reicht der. Ich hätte mir den ForTwo in einer neuen Generation als Elektroflitzer mit ähnlicher Reichweite und Preis gewünscht, mein kleiner 451 CDI macht mir schon so viel Spaß das ich einen elektrischen Nachfolger echt in Erwägung gezogen hätte.
-
Serienfelgen schleifen im Radhaus
electronic_green antwortete auf DanielOest's Thema in Tuning-Fragen
Rückinfo wäre echt cool 🙂 da ich mich auch mit dem Gedanken trage meinen Würfel dem Boden etwas näher zu bringen sind solche Informationen für alle Schrauber immer hilfreich 🙂 -
Smart 451 Rückwärtsgang kann man einlegen geht aber nicht bzw. wird nicht erkannt
electronic_green antwortete auf XYDE's Thema in SMARTe Technik
Ich fahr meinem immer gemischt, da ich täglich die gleiche Strecke zurück lege kenne ich schon die Stellen an denen die Automatik sich gerne falsch entscheidet und da geh ich auf manuell. Wenn ich die Wippen nachgerüstet habe kann es aber durchaus sein das ich nur noch manuell unterwegs bin 😄 -
Dito. Und wenn das Kennzeichen im Profil stimmt ist es ein EQ :)
-
Hatte ich heute morgen auch, nach dem Wechsel von R auf 1 wollte er nicht und blieb auf N stehen, hab einen Moment im Leerlauf gewartet und dann ging es wieder. Ich vermute wegen der Kälte war der Widerstand für den Servo zu hoch und er hat den Dienst kurz verweigert.
-
Smart 451 Cabrio cdi 54ps paar Probleme
electronic_green antwortete auf blackcorri's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Versuch dich mal an jemanden zu wenden der Star Diagnose o.ä. hat, es kann sein das der Fehler nicht so über OBD gelöscht werden kann. -
Smart 451 Cabrio cdi 54ps paar Probleme
electronic_green antwortete auf blackcorri's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie hast denn den Fehler gelöscht? Über OBD ? -
Heißluftfritteuse/ Airfreyer
electronic_green antwortete auf Smarteharry's Thema in small-Talk (off topic)
Habe auch einen neuen Airfryer, die alten sind leider nicht wirklich zuverlässig. Wurden etwas sinnfrei gebaut, eine Platine sitzt so unglücklich das sie quasi mitgeheizt wird, gibt nach rund 2-3 Jahren den Geist auf -
Smart Szene im Bereich Hildesheim- Hannover
electronic_green antwortete auf heinzSHG's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ob es eine Szene gibt kann ich nicht sagen 🙂 aber ich melde mich gerne aus Hildesheim 😄 -
Ah habs blöd formuliert, meinte das ich auf die offizielle Freigabe warten würde. Ist aber auch eh die Frage ob das sinnig ist, wenn z.B. in der Verpackung der Aufkleber geändert wurde bringt mir das nix und ich muss eh neu kaufen.
-
Interessant wäre wenn man die Kappe so umbaut das ein Teil davon durch wasserfestes aber luftdurchlässiges Gewebe getauscht wird, damit hätte man auf jeden Fall Luftzirkulation. Frage ist was das Gewebe dann kostet, muss ja wasser- und staubdicht sein ...
-
In einem anderen Forum hatte jemand auch nach einer Zulassung für den 451 gefragt, da hat Osram auch geantwortet das man momentan daran arbeitet aber natürlich noch nicht sagen kann ob/wann aufgrund der Masse der Fahrzeuge die gerade geprüft werden (meine Mail ist bis heute unbeantwortet xD ). Ich bin ja bis vor kurzem meinen Arbeitsweg mit meinem Twizy gefahren, da habe ich legale LED-Scheinwerfer nachgerüstet. Der Unterschied zu den H7-Scheinwerfern von meinem 451 ist schon merklich, der Kontrast mit den LEDs ist besser. Momentan ringe ich noch mit mir ob ich die Osram zum Testen hole und dann entscheide ob besseres (illegales) Licht nehme und hoffe das Osram eine Freigabe erteilt oder weiter mit "Leuchtobst" fahre. Es wird dann auch drauf an kommen ob der Gegenverkehr von mir bei einer Hoppelstrecke geblitzdingst wird, das muss nicht sein (teste ich dann mit Frauchen auf einer Strecke hier aus, sie darf mir dann entgegen kommen mit dem Minivan).