Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.
Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.
Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.
Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.
Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.
Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.
Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.