Jump to content
godzylla81

SMART 450 FACELIFT LED TAGFAHRLICHT INSTALLATION

Empfohlene Beiträge

Jetzt ist nur die wo ich das Kabel für das Abblendlicht anschließe. Übrigens... es war Klemme R2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb MikeKH:

Jetzt ist nur die wo ich das Kabel für das Abblendlicht anschließe. Übrigens... es war Klemme R2

@MikeKH
Ja genau die SAM Sicherungsanschlüsse anders im Kopf. 🤔
Danke für die Korrektur meines (Denk) Fehlers. 👍🙏🏼
 

bearbeitet von Smart 451
Text Änderung zum besseren Verständnis

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

da eine LWR defekt war die noch vor dem TÜV Termin getauscht wurde habe ich auch mal die "China Kracher" Blinkleuchten mit TFL Funktion eingebaut, Einen Flashback gibt es jedenfalls nicht. Das TFL ist während des Blinkens aus und geht erst kurz danach wieder an. Testblinken

 

 


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das mit Zulassung ..oder braucht man das beim TLF nicht? Kannst du link nennen bei wem du die gekauft hast


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smart911a:

ist das mit Zulassung ..oder braucht man das beim TLF nicht?

Tragfahrleuchten müssen in der EU eine "E" Nummer haben mit dem Zusatz "RL" für "Riding Light"

(FÜR MEHR INFO KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn... zum Glück ist bei uns in Deutschland ALLES geregelt. 😃

Die Birnen haben doch niemals eine E Nummer.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

upps.. das gibts ja auch bei Kaufland

 

https://www.kaufland.de/product/405819020/?kwd&source=pla&sid=38380989&gclid=Cj0KCQjwuO6WBhDLARIsAIdeyDKOtuWK3HQH0oM42-0SRAEflG9GNZs3WFpG_8u9K_jwO8HvjNLsi3AaAnR9EALw_wcB

 

Würden die auch bei meinem ZEE Smart passen ... Scheinwerfer sind auf Erdnuß umgebaut

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Smart911a:

Wahnsinn... zum Glück ist bei uns in Deutschland ALLES geregelt.

Nicht nur in Deutschland, sondern in meiner Heimat der Schweiz auch.

Wenn nicht sogar strenger dort. 

Zumindest was die Bußen (€ oder SFR) angeht. 

In Deutschland ist es jedenfalls günstig, wenn man zu schnell gefahren ist und sich erwischen lässt.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Smart911a:

Jedenfalls hat der Chinaschrott, mit Versand aus Polen, auch keine Zulassung.

Einbauen und die Betriebserlaubnis ist erloschen..... ganz einfach!

bearbeitet von Smart 451
Ergänzung Zeichensetzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es mittlerweile eine passable zugelassene Lösung für das tfl?

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon seit vielen Jahren. Klick.

Diese sind seit vielen Jahren bewährt und zugelassen. Sie sind auch verstellbar und leuchten in Fahrtrichtung, nicht irgendwie nach außen. Die Halterungen für den Smart gibt es inzwischen allerdings nicht mehr. Da müßte man sich was basteln. Im Zeitalter von 3D Druck auch kein Problem.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 19.10.2020 um 09:01 schrieb Zickenversteher:

Schöner finde ich die Lösung, die seinerzeit vom Hersteller Hansen aus Hamburg angeboten wurde.

Waren auch schon Thema hier in diesem Thread.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich warum all die OSRAM LEDriving F1 / LEDFOG101 / LEDFOG201 /LEDFOG 301 usw aus dem Programm genommen  wurden.

 

Die LEDFOG101 wären der Hammer 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Funman:

Die Halterungen für den Smart gibt es inzwischen allerdings nicht mehr. Da müßte man sich was basteln. Im Zeitalter von 3D Druck auch kein Problem.

 

Geht auch ohne 3D-Druck. Die Universalhalterung halbieren, drehen und passend auf den Kunststoff mit 2K-Kleber befestigen. Hält seit über 2 Jahren bei mir so.

 

IMG_0616.jpeg


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb MMDN:

 

Geht auch ohne 3D-Druck. Die Universalhalterung halbieren, drehen und passend auf den Kunststoff mit 2K-Kleber befestigen. Hält seit über 2 Jahren bei mir so.

 

IMG_0616.jpeg

Du hast also die ATH K70 und kannst die voll empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe andere Tagfahrleuchten, die Befestigung war bei denen aber auch mit einem Universalbügel.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb MMDN:

Ich habe andere Tagfahrleuchten, die Befestigung war bei denen aber auch mit einem Universalbügel.

Welche empfiehlst / hast du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung, hab die gebraucht einem anderen smartie für'n 10er abgekauft.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.