Jump to content
xandi

Bitte um Hilfe! Nichts geht mehr.....

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb maxpower879:

Doch tut sie. Das einzige was bei den frühen Steuergeräten mit dem update nicht geht ist das wechseln in den A Modus über die Schaltwippen. Der Rest des Updates funktioniert auch auf einem 2007er ohne Einschränkungen. 

20km kannst du mit dem neuen Aktuator zurücklegen. So schnell passiert da nix. 

 

Genau, DAS war es war nicht ging. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,ich nochmal-hab alles bestellt und warte auf Kupplung und Aktuator.Ein bißchen Schiss hab ich den neuen Aktuator einzubauen und dann mit der alten Kupplung die 20km zur Werkstätte zu fahren.Sollte nähmlich die alte Kupplung wirklich verschlissen sein,wären ja die Kräfte, die auf den neuen Aktuator wirken wieder sehr hoch und die neuerliche Gefahr des Abscherens der Welle des neuen Aktuators relativ hoch- wenn ich richtig verstanden habe.Oder reicht die Federkraft des neuen Aktuators aus um kurzfristig auch eine verschlissene Kupplung "drücken" zu können? Wie geschrieben hatte ich vor Abscheren der Welle keinerlei Probleme mit der Kupplung- weder ruckliges Anfahren noch sonstiges- auch die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn wurde problemlos und ohne hochdrehen des Motors erreicht-Was meint ihr? Danke für eure geschätzen Tipps.

L.G Xandi

bearbeitet von xandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da passiert nichts, selbst bei falsch eingestelltem aktuator. dieser drückt nur um Kupplungsvorgang einmalig gegen das ausrücklager.
Selbst 100km sind kein problem.


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo PT -vielen Dank für deine Rückmeldung!😊 Danke LG. Xandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,wollte kurze Rückmeldung geben:

 

Neue Kupplung und Aktuator sind eingetroffen.Den Aktuator habe ich gleich verbaut.Was soll ich sagen: Der Wagen läuft prima,schaltet butterweich- ruckelt nicht- die Gänge schalten sich völlig ruckelfrei- auch der Rückwärtsgang geht wunderbar zu schalten.Auch bei höheren Geschwindigkeiten rutscht nix durch oder schleift etwas.

Bin bereits bei der Werkstatt gewesen um einen Termin für den Kupplungswechsel auszumachen.Der Mechaniker,ein passionierter Smart Schrauber, hat eine Runde gedreht und mich  gefragt warum ich eigentlich die Kupplung wechseln will,der Wagen laufe prima!!!! Und das obwohl er gegen sein Geschäft geredet hat(!)

Jetzt weiß ich nicht ob ich die neue Kupplung überhaupt verbauen soll-alles funktioniert derzeit wieder einwandfrei.

Was meint Ihr?

L.G Xandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf Risiko gehen und die Kupplung drin lassen. Die Kupplung würde ich allerdings trotzdem behalten, irgendwann wird sie fällig. Sollte es doch schief gehen, halten sich die Ersatzteilkosten in Grenzen. 

bearbeitet von MMDN

Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.11.2019 um 21:13 schrieb maxpower879:

Wenn du den Aktuator nach Anleitung einstellst

(ohne druck bis er am Ausrückhebel anliegt und dann 3 ))) Markierungen weiter) und dann die Befestigungsschrauben ziemlich genau mittig in den Langlöchern stehen kann die Kupplung bleiben.

Wenn nicht dann neu damit.

Desweiteren solltest du prüfen lassen ob die aktuelle Getriebesoftware auf dem Steuergerät ist. Diese begrenzt den Strom für den Motor um die Welle zu schonen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.11.2019 um 20:17 Uhr ]

 

Hallo,

Max hat dazu doch schon was geschrieben!


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jemand, der sich auskennt, schreibt in diesem Fred nix mehr, denn es ist eigentlich alles gesagt! 🤔

Eine gewisse Beratungsresistenz scheint mir hier eher vorzuliegen.

 

Aber macht nix, denn wenn der Kupplungsaktuator wieder drauf geht, ist eben ein neuer fällig, was soll's!

Ist ja im Netz günstig zu bekommen! :classic_wink:

Und wie er gewechselt wird, ist ja jetzt auch schon bekannt!

Also elles koi Problem! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falsch ! Es liegt keine Beratungsresistenz vor!!!!!:classic_biggrin:

Aber im Prinzip ist echt alles gesagt!

LG.Xandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.   Aber ich würde nicht für ein gebrauchtes Lenkrad mehr als den Neupreis bezahlen. 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.