Jump to content

Empfohlene Beiträge

Gast

Quote:

Am 29.08.2019 um 16:40 Uhr hat crappy geschrieben:
Wenigstens wurde jetzt die "Ich bin kein Roboter" Überprüfung eingebaut bevor man einen Beitrag verfassen kann.



Dafür ein Lob von mir!

 

Hilft aber halt nur gegen Bots und das hier bei uns sind keine :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

unfassbar die Aufregung wegen Beiträgen aus 2013 :lol:

 

Liste ist durch.

Wer noch was findet, posten.

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig!

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 

Don't feed he Trolls!

 

Spritmonitor.de

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daaaaaaaaanke :)

 

Drei sind durchgerutscht:

2019

HarrisonN - Casino-Spam (1 und 4)

2013

Smarttrip - Sportwetten (2)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 31.08.2019 um 19:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hans_hell, zwar nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber immer noch aktiv, obwohl ein paar Freds weiter oben schon gemeldet! :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2019 um 12:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es macht einfach keinen Spass mehr. :evil:

Heute schon das 4x Spams blockiert. Die Ignorierliste ist gefühlte 10 m lang.

Tut sich denn nichts mehr? :-?

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö. Warum auch. Es scheint so willkommen zu sein und für den Herrn admin in Ordnung.

 

Hoffentlich wird der Haufen bald erlöst und abgeschaltet. Ein wirklich trauriger Zustand :cry:

 

Ich öffne gelegentlich noch die Seite, die ist dann 15 Bildschirme lang und schließe direkt wieder. Dafür ist die Zeit echt zu schade.

 

Gibt's inzwischen eine Alternative zu dem forum hier?

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 19.09.2019 um 17:32 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
(...) Gibt's inzwischen eine Alternative zu dem forum hier?

 

Jaein, es gibt ja schon noch andere Smart-Foren, die aber leider nicht so gut besucht und/oder für ein bestimmtes Modell bzw. eine bestimmte Region gedacht sind. Es ist auch sehr schwierig ein zweites allgemeines Smart-Forum neben diesem sinnvoll zu implementieren.

Die technische Umsetzung wäre kein Problem und die würde ich auch gerne komplett kostenlos (auch ohne Werbung) übernehmen, aber das würde sich nicht durchsetzen - leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, durchgewischt! Danke!

Aber ihr müsst wirklich öfter reinschauen um die Penner rauszukicken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ab sofort ist das Posten von Links erst ab 20 geschriebenen Beiträgen möglich. Mal sehen, ob denen dann die Lust vergeht.

 

Außerdem ist es nun für uns deutlich leichter, die Beiträge von Massenspammern auch in Massen zu löschen.

 

Hoffentlich bringts was. Danke für das Melden von Spam!

 

Viele Grüße

Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt müsste nur noch in den Brettern der Name des letzten Beitrages mit entfernt werden, damit man keine echten Fragen mehr übersieht.

Die Spammerheinis stehen sonst immer als letzter Beitrag in der Übersicht.

Wenn man das Brett öffnet sind sie zwar weg, aber durch den Umstand geht einiges unter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2019 um 01:49 Uhr hat Outliner geschrieben:
Jetzt müsste nur noch in den Brettern der Name des letzten Beitrages mit entfernt werden, damit man keine echten Fragen mehr übersieht.

Die Spammerheinis stehen sonst immer als letzter Beitrag in der Übersicht.

Wenn man das Brett öffnet sind sie zwar weg, aber durch den Umstand geht einiges unter.



 

Das stimmt. Ich hab mal so ein Script angestossen, das die Zeiten neu berechnet hat, sollte jetzt wieder alles stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Still und heimlich hat sich noch eine andere Veränderung eingeschlichen, die ich jetzt erst bemerkt habe.

Oder ich bin von vorgestern, was ich nicht leugnen will.

Man kann eigene Postings offensichtlich jetzt nicht mehr bis in alle Ewigkeit editieren, wie das bisher der Fall war, sondern offensichtlich nur eine gewisse Zeit nach dem Verfassen des Postings!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja, das stimmt, es ist nur noch eine Stunde nach dem Posten möglich, den Beitrag zu editieren. Ansonsten hätten z.B. Spammer oder doofe Nazis die Möglichkeit, im Nachhinein ihren Müll noch unter die Leute zu bringen.

 

Sollte ja hoffentlich kein Problem für unsere “ehrlichen” User sein, oder?

 

Viele Grüße

Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, passt alles! :)

Hab's nur zufällig bemerkt.

Zum verbessern von Rechtschreifehlern reicht's.

 

Alles paletti!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.