Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

@Steffi_Holger...

 

So kann man es auch sehen! :lol:

 

67pd-2p.jpg

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, auch wieder was neues...

Der bekloppte Vorbesitzer hatte doch tatsächlich den Seitenblinker um 180° verdreht eingebaut (wie der das geschafft hat, frag ich mich übrigens auch... :roll: ) und man bekam ihn von Aßen nicht mehr raus.

Also Frontteil ab und rausgefummelt... lief dann auf schwarze Seitenblinker raus ;-)....

Im Zuge des Frontteilabbaus habe ich dann auch direkt meine Scheinwerfereinsätze in Schwarz-glänzend lackiert.

 

Heute sind nun endlich meine Hochtönerhalterungen fertig geworden. Ich wollte eigentlich die Hochtöner unter die Originalgitter der Türmchen setzen, aber mir fielen im Baumarkt zufälli Treba Kugeln in die Hand, somit ist mein HT-Einbau heute Morgen um 9 fertig geworden ;-)

Echt schick!

-----------------

banner3.gif

 

www.myspace.com/thelastchronicle

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

binsch auch für...treba scheint ja nen treppen system zu sein...da die kugeln aus edelstahl...uhi feine sache.....sieht bestimmt schick aus **G**

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ok... ich ergebe mich ;-)

 

Geh mal eben raus und mache Bilder 8-)

einen kleinen Moment bitte...


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo, FOTOOOOOS:

 

18.JPG

 

19.JPG

 

20.JPG

Die Kugeln sind auf den original Hochtöner-türmchen befestigt... dazwischen liegt eine Abdeckung aus dem Sanitärbereich ;-) welche eigentlich ganz gut passt, aber gerne noch 1mm mehr im Durchmesser haben könnte. Der originale Verschraubungspunkt der Treba-Kugel wurde so benutzt wie er ist. Ich habe einfach eine Gewindestange reingeschraubt und von innen mit einer Mutter gekontert. Hinter diesem vorhandenen Loch habe ich noch ein kleines Loch für die Kabeldurchführung gebohrt. Dieses sieht man aber nicht, da es unterhalb der Chromabdeckung liegt.

Die Hochtöner habe ich in die mitgelieferten Halterungen gesteckt und diese an den Rändern so weit abgeschliffen, bis ich sie mit ein wenig Druck in die Kugeln schieben konnte, sodass die Kugeln an den Öffnungen nicht modifiziert werden mussten. Die Kugel selbst habe ich dann noch mit Dämmwolle befüllt.

Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis und der Klang ist nun deutlich klarer als vorher (Davor waren die HT nur mittels Lochband, was im vorhandenen original HT Loch festgeschraubt war, auf den Fahrer ausgerichtet)

 

Ach so, falls es interessiert... Es ist ein System von Jbl... jaja ich bin Student, kein Geld für Andrians ;-) und diese klingen auch hervorragend, wie ich finde.

 

 

UUUUND:

 

21.JPG

 

22.JPG

Ja dazu brauch ich ja nicht viel zu sagen, ist ja schon fast standard hier im Forum ;-)

 

-----------------

banner3.gif

 

www.myspace.com/thelastchronicle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 29.11.2008 um 14:11 Uhr ]


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin ich (oder mein pc) zu doof oder werden die bilder nur halb angezeigt??? :-?

 

 

edit:

anscheinend bin ich es....hat sich erledigt :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrome am 29.11.2008 um 14:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Manu

 

Wie teuer sind die Treba und in welchem Baumarkt und wie groß ist der Durchmesser des Loches?

 

Deine Hochtöner strahlen so aber nicht auf Kopfhöhe sondern eher die Brust an, es sei denn Du bist nur 125cm groß :lol:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jop, das mit dem Abstrahlwinkel ist noch nicht ganz optimal, aber es klingt trotzdem sehr gut!

 

Ich habe die Kugeln von "Toom" bei uns in Bottrop, die gibts aber auch in jedem "Bauhaus".

Bei uns kosten sie 12,50€ pro Stück.

 

Das gewinde der Stange und des Lochs ist ein 6er, wenn ich mich jetzt nicht tödlich irren sollte... ;-)

 

Falls ihr alle nicht an diese Kugeln kommen solltet, schreibt mir ne PN... da kann man garantiert abhilfe schaffen 8-) Bottrop hat ja ne Poststelle...

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hübsch hübsch 8-)

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine natürlich die Größe der Öffnung für die Hochtöner, die ist für mich wichtig

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so :lol:

 

ich habe mal nachgemessen als ich mir Gedanken über die Befestigung meiner HT gemacht habe. Die Öffnung hat einen Durchmesser von ca. 40mm ...


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

40mm - das würde auch für die SPL passen gottseidank/trotzdem habe ich für meine HT schon eine andere Lösung... :roll:

Finde Stahlrattes Lösung schön, leider beim 450er nur schwer ästhetisch anspruchsvoll umzusetzen (fängt schon damit an, dass die Winkelgehäuse abstoßend hässlich sind)...

 

-----------------

neueresignaturcw8.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 29.11.2008 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand Bilder von der Methode der Stahlratte?!

 

Ich kanns mir ehrlich gesagt grad überhaupt nicht vorstellen :-?

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

 

nun will auch ich mal etwas in diesem Thread einstellen.

 

Nach nur etwas mehr als 18.000 km muss ich meine Roadster 101 Kupplung wegen Verschleiß und dem entsprechenden durchrutschen ersetzen.

 

Da ich die vorhandene Leistung ja teuer bezahlt habe, möchte ich diese natürlich auch auf die Strasse bringen.

 

Also dachte ich mir, warum soll ich mit der Original Roadster 101 Kupplung nochmal ein Risiko eingehen.

 

Kauf ich mir doch gleich was stabileres und tuh gleichzeitig auch noch etwas für die Leistung.

Den die Kupplung ist 60% leichter als das Original.

 

Hier ein paar Fotos von der neuen Kupplung.

 

kupplung_4.jpg

kupplung_2.jpg

kupplung_1.jpg

 

Und dies ist die alte Roadster 101 Kupplung.

Wie man an den 4. Federn erkennen kann ist der Aufbau völlig unterschiedlich.

 

alte_1.jpg

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 04.12.2008 um 22:20 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hättest ja nochn bissle warten können ob "macke" seine Selfmade kupplung fertigungsreif bekommt.*lach*

Aber nun hab ich endlich mal ne bonalume(n) in echt(auf fotos) gesehen, darf man fragen was du da bezahlt hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist das für ein 2ter Smartie im Hintergrund? 8-)

 

60% leichter ist mindestens 60% teurer, oder? :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joar davon kannste ausgehen.

auf der HP wären des nach den links hier

 

clutch

 

flywheel

 

dazu kommen ja noch lieferung und zoll. dann wirds a bissle teurer.

 

Wenn das die gleiche ist, die auch berlin-tuning im Program hat, weil in der art.-beschreibung stehts nich. Da wären das 890 zzgl. Einbau.

btw-----> bringts denn schon was? erste fahrversuche?

Soll ja erst mal 500km eingefahren werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und was ist das für ein 2ter Smartie im Hintergrund?

 

Wahrscheinlich deiner?!... Bekomm ich nun 'n Keks? :-D

 

Die Kupplung sieht schon gut aus... bringt die denn nun was, oder nicht?

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung|schwarze Scheinwerfereinsätze|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, geld für den verkäufer *G*G* scherz bei seite, soweit ich das im roadsterboard richtig verstanden hab einmal leichteres ansprechverhalten des motor, geht fixer richtung drehzahlmesser ende und anderer seits standfestigere Kupplung, ausgelegt auf 200Nm drehmoment. Und ich meine da kommt selbst stage nich hin, i mag mich täuschen. wenn du mehr wissen willst guck mal im smart-roadster-board

Mackes spezial

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Alle Interessierten

 

Ich habe eben mal den Autobahnraser gespielt und bin vom Hoch- und Runterschalten auch bei Geschwindigkeiten über 150 begeistert.

 

Die Gangwechsel sind total weich und bringen kein fühlbares Ruckeln was ich von der Roadster-Kupplung her kenne.

 

Ein Gangwechsel vom 6.ten in den 5.ten bei 160 km/h und 5.500 U/min hat die Kupplung ohne Ruckeln und mit schnellem sanften Einkuppeln bravorös vollzogen.

 

Dies bringt in der Beschleunigung immer ein paar zehntel Sekunden. :-D

 

Eigentlich sollte man meinen das die Schaltdauer durch die Elektronik bestimmt wird.

 

Aber da die Schaltvorgänge mit dieser Kupplung viel schneller von statten gehen, muss es da doch noch das eine oder andere Kreterium geben welches für die hackeligen Schaltvorgänge mit Original Smart-Kupplungen verantwortlich ist.

 

*Noch eine Anmerkung zur Wartung.

Die Kupplung stellt sich nicht, wie die Original Smart-Kupplungen automatisch nach, sondern muss des öfteren nachjustiert werden. Gemäß Papiere soll das alle 2.000km von nöten sein.

Nah mal sehen, ich mach mit auf Grund von Beziehungen da mal keine Gedanken.

 

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 04.12.2008 um 20:43 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.12.2008 um 08:13 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
...dazu kommen ja noch lieferung und zoll. dann wirds a bissle teurer.

 

Will ja nicht klugscheissen, aber Zoll brauchste aus Italien nicht zu zahlen . :-D


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt alter besser wissen, dann aber bestimmt kräftig lieferkosten. weil is ja schwer sone leichte kupplung *FG*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manugelb,

 

na da bin ich ja froh, dass deine Bastelaktion mit den Türmchen doch noch geklappt hat. Schde das du die Abdeckungen jetzt doch nicht gebraucht hast.

 

Mein Weizen bekomm ich trotzdem.

 

Gruß Bonsai :-D

-----------------

2zscv9d.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.