Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Outliner:

aber wer ist "Brutus"?

 

Klick mich!

Wer wurde dort zitiert? 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ja! 😂

 

Aber hier habe ich noch ein Bild vom 453er gefunden, mit noch „unbehandelten“ Sätteln…

 

 

IMG_2175.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb DC:

Und nächstes Wochenende pinselst meine an 😁

 

*grins* 😁

Ja, die Bremse vorne ist wirklich echt richtig gut geworden 🥳

 

Bei Deiner Innenausstattung hat der Besitzer vom Frogger ja auch wieder richtig, richtig geliefert; einfach klasse!
Beide Daumen hoch! 👍👍

 

Welche Panelfarbe hat Deine Kugel? Kontrast zum Grün? 🙂


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb SmartManI:

Sauber! Macht sich echt gut!
Welchen Lack hast du für die Bremsen verwendet?
Wie abgeschliffen? Schleifpapier oder Drahtbürstenaufsatz?

 

*THX* 😁

 

Auf Empfehlung hier aus dem Forum kam dieser hier zum Einsatz:
https://www.amazon.de/Bremssattellack-Bremssattelfarbe-Hitzefester-Thermolack-Bremsklötze/dp/B08WCWJM3B/ref

 

Der Lack kam im Rahmen des Räderwechsels drauf;

erst mit Drahtbürstenaufsatz vor- und dann mit Schleifpapier nachgearbeitet.

 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb GrandStyle_06:

Auf Empfehlung hier aus dem Forum kam dieser hier zum Einsatz


Danke für die Info und den Link!

 

Deine Farbauswahl ist auch richtig stimmig zu deinem „very british looking“ Sir Grand!


Das Racing Green mit den silbernen Felgen und den jetzt dazu passenden Bremssättel macht sich wirklich gut!


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb Outliner:

Aber hier habe ich noch ein Bild vom 453er gefunden, mit noch „unbehandelten“ Sätteln…


Danke für das Soft-Pornobild 😉


Jetzt sehe ich mal wie das Gedöns verbaut aussieht.

 

Ich bin ja im Hin und Her ob die Black Dash Disc oder die Turbo Groove Disc.

Ich neige mehr zu den Turbo Groove und ich denke ich werde diese verbauen.

 

Green Stuff sind super aber das Grün der Klötze …

Rot geht und würde dann zu den Sätteln passen.

 

Wie sieht es eigentlich bin den Black Stuff aus? Taugen die bzgl Bremsstaubreduktion was?

 

Deine roten Sättel sehen absolut glatt aus! Hast du die tatsächlich pulvern lassen oder bereits fertig gekauft?

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb SmartManI:

Danke für die Info und den Link!

Deine Farbauswahl ist auch richtig stimmig zu deinem „very british looking“ Sir Grand!
Das Racing Green mit den silbernen Felgen und den jetzt dazu passenden Bremssättel macht sich wirklich gut!

 

Gerne! ✌️

 

schwarz, silber, grün, beige
>reicht völlig für ein Auto 😎

 

"Smart: reduce to the max" 😁

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb GrandStyle_06:

grün


Das ist nicht nur „Grün“.
Dein Grün ist British Racing Green! Das ist ein gewaltiger Unterschied.


Das ist genauer gesagt …..

Die feine englische Art!

 

Und das beigefarbene Leder innen ist dann Pflicht!
Dann spricht man, wie man im Bericht lesen kann, von einem Edel-Smart!

 

Elegant und very British!

 

Das kann ich mit meinem ehemaligen Triumph Spitfire MK3 vergleichen. Der war auch nicht einfach blau, sondern Royal Blue 🇬🇧

Da kam die ebenfalls beige Lederausstattung (what else!?) auch gut zur Geltung.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb GrandStyle_06:

..und weil der Saisonstart smart vor der Tür steht, gab´s noch was für´s Auge:
>eine lackierte Bremse vorne

(nachdem die Trommeln hinten ja schon länger schwarz sind)

Vorderrad01.thumb.jpg.6aea52eb5936107e0b8b71d8cf79b509.jpg

 

wobei das eigentlich richtig Nette im Verborgenen liegt:

>SCC Spurverbreiterungen (20mm /2*10mm) nur (!) an der Vorderache

Vorderrad02.thumb.jpg.547de376b71bb04055874313eee6663e.jpgSpur01.thumb.jpg.078f47763fa8c31bee738b58aa1a3d1e.jpg

 

Dabei war für die

-145er WR eine §19 Abnahme

-175er SR eine §21 Abnahme
mit dem Teilegutachten ohne Probleme möglich.🤗

 

Das sieht richtig gut aus 👍


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten schrieb GrandStyle_06:

 

*grins* 😁

Ja, die Bremse vorne ist wirklich echt richtig gut geworden 🥳

 

Bei Deiner Innenausstattung hat der Besitzer vom Frogger ja auch wieder richtig, richtig geliefert; einfach klasse!
Beide Daumen hoch! 👍👍

 

Welche Panelfarbe hat Deine Kugel? Kontrast zum Grün? 🙂

Ist einfach nur Silber. Außen hat sich noch nicht viel getan 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb SmartManI:

Das ist nicht nur „Grün“.
Dein Grün ist British Racing Green! Das ist ein gewaltiger Unterschied.


Das ist genauer gesagt …..

Die feine englische Art!

 

Und das beigefarbene Leder innen ist dann Pflicht!
Dann spricht man, wie man im Bericht lesen kann, von einem Edel-Smart!

 

Elegant und very British!

 

Das kann ich mit meinem ehemaligen Triumph Spitfire MK3 vergleichen. Der war auch nicht einfach blau, sondern Royal Blue 🇬🇧

Da kam die ebenfalls beige Lederausstattung (what else!?) auch gut zur Geltung.

 

*Dankeschön* 🤗

Vielen Dank für Deine Ausführungen und den Presselink!

 

Ja, ich finde die englische Farbkombination auch absolut verpflichtend✌️

..auch wenn das Sondermodel in silber, blau, ruby red und mit Stoffpolster bestellt werden konnte 😑

 

Spitfire in Royal blue? ..sehr, sehr geil! 🤗

..schade, dass er verkauft wurde?!

 

vor 2 Stunden schrieb SmartManI:

Deine Farbauswahl ist auch richtig stimmig zu deinem „very british looking“ Sir Grand!

 

Einen schönen Sonntag wünscht:
SIr Grand 👋


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb DC:

Ist einfach nur Silber. Außen hat sich noch nicht viel getan 

 

Muß ja auch absolut nicht!

..weniger ist oft mehr!

Und bei silber/ silber kommen mMn. die grünen Aspekte umso besser zur Geltung  👍

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ralli-:

Das sieht richtig gut aus 👍

*THX*  🤗

Habt Ihr das Ergebnis der Nordic Motor-Show "Show and Shine" nach unserem gemeinsamen Besuch noch abgewartet?


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb GrandStyle_06:

Spitfire in Royal blue? ..sehr, sehr geil! 🤗

..schade, dass er verkauft wurde?!


Tja, ist lange her.

 

1994 als Restaurationsobjekt mit super Basis aber vollkommen verdreckt, tatsächlich aus nem Hühnerstall, gekauft. 
 

Komplett restauriert inkl Sandstrahlen, Spritzverzinken, Lackieren und innen alles neu gemacht.

 

1998 dann verkauft und einen Alfa Spider geholt.

 

Schönes Wochenende und lass die Mama heute hochleben!


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb SmartManI:

Deine roten Sättel sehen absolut glatt aus! Hast du die tatsächlich pulvern lassen oder bereits fertig gekauft?

 

Komplett überholt und gepulvert gekauft bei Kleinanzeigen! Nicht billig, aber preiswert...🤪

 

Black Stuff habe ich noch nicht ausprobiert aber Bremsscheiben mit Löchern neigen zum Reissen an den Löchern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.5.2025 um 11:13 schrieb GrandStyle_06:

*THX*  🤗

Habt Ihr das Ergebnis der Nordic Motor-Show "Show and Shine" nach unserem gemeinsamen Besuch noch abgewartet?

Nein sind dann auch irgendwann gefahren 😉


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.5.2025 um 07:27 schrieb SmartManI:

 

Ich bleibe aber beim Softporno - Black Dash, Redstuff und Farbe für die Sättel reichen für meinen Stinker

Blöde Frage… rosten die Scheiben? Ich mein die sind ja irgendwie beschichtet…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb DC:
Am 11.5.2025 um 07:27 schrieb SmartManI:

 

Blöde Frage… rosten die Scheiben? Ich mein die sind ja irgendwie beschichtet…


Ist keine blöde Frage!

 

Die Scheiben haben, laut der technischen Beschreibung auf der EBC-Homepage, eine korrosionsbeständige Beschichtung.

 

Guckst Du da:

 

Hau drauf!

 

Somit dürfte sich zumindest der schnell ansetzende Flugrost auf den Scheiben bei längeren Standzeiten nicht zeigen. 
 

Wie dick diese Schutzschicht ist, weiß ich nicht. Was passiert wenn die Schicht mal abgearbeitet ist, wird sich also herausstellen. 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Bereich wo die Steine sitzen schubbelt sich natürlich die Versiegelung nach ein paar Bremsungen weg, logisch.

Aber sonst hält der Lack super und schützt vor Flugrost, auch hinter der Felge.

IMG_2177.jpeg

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb DC:

rosten die Scheiben? Ich mein die sind ja irgendwie beschichtet…

 

vor 12 Stunden schrieb SmartManI:

korrosionsbeständige Beschichtung.

 

Beschichtungen auf Scheiben halten, nach meiner Erfahrung und auch logischerweise, nur bis zur ersten Benutzung. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte auch den Topf und nicht die Scheibe selbst 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das letzte Bild oben zeigt die Benutzung nach einem Jahr. Wie man sieht, Beschichtung hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb DC:

Ich meinte auch den Topf

Die Töpfe lackiere ich. Das hält auch einigermaßen. Ist aber auch fast egal, denn nach einem Weilchen ist da soviel Schmutz drauf, Bremsstaub, daß ich selber kaum noch erkennen kann ob die lackiert sind oder nicht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich schäme mich für den Blütenstaub auf der Felge...😆

Jedenfalls lohnt die Investition in "staubreduzierte" Steine, es muss ja nicht zwingend EBC sein. Die Stahlfelge/Radkappe-Fraktion versteht das natürlich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na endlich! Hatte Dich schon vermisst! 😉 Ich bin immer noch der Meinung, daß es am besten gewesen wäre, wenn man den Sauger stattdessen weiter mit der konventionellen Technik angeboten hätte. Kein Turbo und kein mhd wäre vermutlich die beste, günstigste und langlebigste Kombi gewesen! 🙂 Es war ein großer Fehler, die Kunden zu zwingen, mit den Saugmotor automatisch das mhd mitkaufen zu müssen. Also zumindest für die Kunden, für den Konzern vermutlich weniger, der hat daran noch einen Haufen Geld verdient! Außerdem halte ich schon grundsätzlich nix von solchen alternativlosen Zwangserziehungsaktionen! Erinnert mich zu sehr an die Politik der letzten Jahre! 🙄 Das Bessere soll sich durchsetzen und nicht das Aufdoktrinierte! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.400
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.