Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe beim Gasgeben ein heulendes Geräusch was unerträglich ist, im Stand ist es nicht ganz so heftig aber beim Fahren nervt es ganz schön. Habe auch schon auf der Bahn bei 100 auf N gestellt und kein Gas gegeben da hört man nichts.

 

Smart City Coupe Bj.2000 Benziner 120tkm bei 85tkm Motor erneuert und bei 110tkm Turbo neu der Auspuff ist Brandneu.

 

Woher könnte das heulen kommen? hat jemand einen Vorschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung fällt mir dabei ein, da brechen gerne die Federbleche. Garantie gebe ich auf die Idee aber nicht ;-)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kupplung wird es nicht sein, da im Stand das Geräusch auch auftritt sobald ich Gas gebe nur eben nicht so laut. Wäre kein neuer Turbo drin würde ich sagen das dieser den Geist aufgibt. War heute im SC die haben mich nur blöd angeschaut und meinten nur ich solle mal alle schläuche kontrollieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heulgeräusche beim 450er können herrühren von

 

1. Wasserpumpe

2. Lichtmaschine

3. Kupplung

4. Getriebe.

 

Das billigst Teil währe die Wasserpumpe, dann kommt die Lichtmaschine.

Hat die Wapu deutliches Spiel an der Riemenscheibe?

Um Wapu und Lima auszuschließen fällt mir eine ganze einfache Methode ein:

Rippriemen demontieren und so kurz den Motor starten. Ist dann alles ruhig - währe der Verursache fast schon gefunden.

 

Gruss

Emil

 

 


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Synchronringe heulen definitiv nicht! Schon garnicht in jedem Gang und bei jeder Drehzahl.

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon geschrieben, Keilriemen runter und probieren. Klingt mir sehr nach Lichtmaschine oder Wasserpumpe. Das ist durch den rechten hinteren Radkasten schnell gemacht.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaubt ihr, daß das Problem nach 7 Jahren noch besteht?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Funman:

Glaubt ihr, daß das Problem nach 7 Jahren noch besteht?

Natürlich ! Nur eben jetzt an den Einzelteilen auf dem Schrottplatz 😆


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile".   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.