Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kristofer

QUERPARKEN

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 24.04.2015 um 13:05 Uhr hat W-Technik geschrieben:
451 Querparker parkend (mit Breite von 2,5 m), zwingen andere Verkehrsteilnehmer zum abbremsen, da Sie sonst mit dem Gegenverkehr kollidieren würden.



In diesem Falle sollten die Kfz zum Abschuß freigegeben oder gleich 20 cm kürzer gemacht werden :lol:.

 

...und ein parkender, sagen wir mal, 2,5m breiter LKW???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jemand hat mit einem car2go quer geparkt und einen Strafzettel kassiert. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meines wissens darfst in AT im Gegensatz zu DE mit dem smart grundsätzlich nicht querparken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, steht auch eindeutig in der StVO. Darum musste ich auch schmunzeln.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2015 um 17:59 Uhr hat maxafe geschrieben:
Jemand hat mit einem car2go quer geparkt und einen Strafzettel kassiert. :-D



 

 

Widerspruch einlegen. Foto vom "Tatort" fertigen. Im Grunde kann ein Querparker nur belangt werden wenn er entweder auf die Fahrbahn oder den Gehweg ragt und so eine Behinderung darstellt oder eine Gefährdung darstellen könnte.

 

Für ein Hineinragen und eine Verwarnung reichen aber auch 15cm !!

 

In diesem Fall greift der Universal-Tatbestand einer Behinderung, der ist sehr weit gesteckt und wenn sonst nix geht, der geht immer ...

 

Daher ist ein QP nur in sehr sehr seltenen Fällen 100% STVO konform(!) , bzw. NICHT verwarnungsfähig.

 

Es gibt im Tatbestandskatalog keinen Tatbestand des "Querparkens", mich würde der Wortlaut der Verwarnung interessieren.

 

PS: Ich habe in diesem Sektor in der Verwaltung jahrelang gearbeitet und wir haben exakt so verfahren - und so verfahren auch 99% aller Städte und Kommunen.

 

 

PPS: Ein Beispiel, wie es STVO-Konform ginge sähe so aus:

Parkstreifen, ggf. Bordstein und dahinter KEIN Gehweg sondern Grünstreifen, Schotter, etc. ppp.

Der Smart ragt NULL(!) in die Fahrbahn und ein wenig auf den Grünstreifen, auf den Schotter, etc. .

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 27.04.2015 um 06:51 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2015 um 15:54 Uhr hat therealbigm geschrieben:
Quote:


Am 24.04.2015 um 13:05 Uhr hat W-Technik geschrieben:

451 Querparker parkend (mit Breite von 2,5 m), zwingen andere Verkehrsteilnehmer zum abbremsen, da Sie sonst mit dem Gegenverkehr kollidieren würden.





In diesem Falle sollten die Kfz zum Abschuß freigegeben oder gleich 20 cm kürzer gemacht werden :lol:.


 

 

 

...und ein parkender, sagen wir mal, 2,5m breiter LKW???


 

Meinst Du evtl. die abstehenden Spiegel des LKW in den Verkehrsraum?

Ich meinte die Überlänge von 19 cm, welche der 451 in den Straßenraum ragt.

 

Ansonsten habe ich keine Probleme mit parkenden LKW's (die dürfen eigentlich auch nicht im Wohngebiet abgestellt werden).

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dies scheint wohl ein Thema der unterschiedlichen Städte zu sein, ist wohl Auslegungssache, in Karlsruhe bekam ich in der Zeit 2000-2007 rund 10 Strafzettel wegen Querparken, in Sindelfingen/Böblingen und Umgebung keinen einzigen, während der gleichen Zeit.

 

Gruß Timo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es war ja auch die rede von der ÖSTERREICHISCHEN STVO, habe diese jetzt nicht so intensiv gelesen, da ich eigentlich keine parkraumprobleme habe, mein wissen stammt schon länger her aus einem artikel den smart betreffend einer Tages- oder Autozeitung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.04.2015 um 06:43 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Widerspruch einlegen. Foto vom "Tatort" fertigen. Im Grunde kann ein Querparker nur belangt werden wenn er entweder auf die Fahrbahn oder den Gehweg ragt und so eine Behinderung darstellt oder eine Gefährdung darstellen könnte.

 

Bringt nichts, da die StVO in Österreich eindeutig vorschreibt: "[...] und parallel zum Fahrbahnrand aufzustellen." (§ 23 Abs. 2 StVO) Muss wohl ein deutscher car2go-Nutzer gewesen sein. *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, in AT ist es anders ausformuliert als in D.

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Nur weil ein Querparker Recht bekommen hat, heißt das noch lange nicht, dass das nun wieder generell erlaubt ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das nicht aber ich vermute das Berliner OA wird in Zukunft nur noch bei wirklicher Behinderung zuschlagen.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.