Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eXu2040

Falsche Motoröl

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe ein Smart 451 Passion 52KW Benziner EZ 09.

 

Ist es schlimm, wenn ich etwa 100-200ml 5W30 Liqui Moly ÖL ohne MB Freigabe 229.5 nachgefüllt habe?

Bild

 

Der letzte Ölwechsel wurde am 18.04.2012 vor 10TKm gemacht im SmartCenter mit MB Öl 5w30.

 

Danke

[ Diese Nachricht wurde editiert von eXu2040 am 11.02.2013 um 11:50 Uhr ]


Smart 451

Coupé Passion 71PS

EZ 2009

Grau-Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ergänzend muss ich sagen, dass das nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Ich muss nur wissen ob das irgendwie Schaden kann. Spätestens im April wird sowieso wieder ein Ölwechsel gemacht.

 

 


Smart 451

Coupé Passion 71PS

EZ 2009

Grau-Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn du 5 euro baumarktblörre fährst wird er das auch zu 100% überstehen!

 

viele "merken" ja dann auch sofort einen unrunden motorlauf, oder solch quatsch.

 

und von der qualität ist smart ja nicht weit wech von fiat......

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin die letzten 150.000 km "nur" mit 229.3 Freigabe gefahren.

Solange es kein Salatöl war, ist das sowas von wurscht. Zudem wurde ja nur ein bisschen zugemischt, da kannste im Prinzip wirklich jedes Motorenöl nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also brauch ich mir keine Sorgen machen? Ich mein Liqui Moly ist ja auch nicht billig oder xD?

 

Ich bin ein absoluter KFZ Greenhorn.

 

Im April wird Öl ja sowieso wieder komplett gewechselt.

 

 


Smart 451

Coupé Passion 71PS

EZ 2009

Grau-Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Im April wird Öl ja sowieso wieder komplett gewechselt.

 

solte man auch machen, nur eine Teilmenge

ersetzen ist zwar billiger, aber fürs Motörchen nicht gut! :-D

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ist schon 1.April ??? :lol:

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loool.....hab eingepullert.....looool

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne einen dessen Auto verbraucht soviel Öl der macht schon keinen Ölwechsel mehr weil er eh alle 3 Tage am nachfüllen ist. Da wird einmal im Jahr der Filter gewechselt und gut :-D

 

 


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wundervoll

 

 


Smart 451 Cabrio MHD

Motorsoftware MDC

SpeedBooster MDC

Schaltzeitoptimierung Smart SD tec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich schadet 100ml Nachfüllen nix, aber pauschal ist das (Ford)Öl die letzte Plörre. So was käme bei mir PUR nie rein. Wahrscheinlich hat das auch noch eine abgesenkte HTHS.

 

Nur BILLIG .....


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
pauschal ist das (Ford)Öl die letzte Plörre

 

Was bitte zeichnet ein (Ford)Öl als "letzte Plörre" aus.

 

Und was reitet Dich zu der Aussage, das diese "letzte Plörre" wahrscheinlich(!) einen abgesenkten "High-Temperature-High-Shear-Viskosität" hat?

 

Willkommen am virtuellen Stammtisch! Lustig!

 

Und um den Threadersteller zu beruhigen. Dein eingefülltes Öl macht Deinem smart gar nix...

-----------------

Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

 


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So einen Passat hatte ich auch mal. 1978er 1.8 GLS ! mit Wurzelholzoptik und 4 Rundscheinwerfern, leider keine Dreiecksfenster mehr vorn. Kombi ! in Rot !

 

Da hab ich von der Tanke jede Woche nen Kanister Altöl geholt, das hat die Karre gekriegt, und gut war. Ursache war, das mein Vater den ohne Öl gefahren ist und der festging. Nach ner Woche warten war er wieder frei, aber frass halt Öl wie blöd. Am Ende haben wir ihn dann verkauft zum Schlachten... schade, sind selten geworden. Der rannte wie Harry, 185 war kein Problem. Und das ist bald 30 Jahre her !

 

Carsten

 

Quote:

Am 11.02.2013 um 17:45 Uhr hat Spinebreaker geschrieben:
Ich kenne einen dessen Auto verbraucht soviel Öl der macht schon keinen Ölwechsel mehr weil er eh alle 3 Tage am nachfüllen ist. Da wird einmal im Jahr der Filter gewechselt und gut :-D




Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2013 um 20:06 Uhr hat schucki geschrieben:
Quote:


Was bitte zeichnet ein (Ford)Öl als "letzte Plörre" aus.



 

Na, du Schlaumeier, dann schau dir hier mal die unterschiedlichen Qualitäten, bzw. Eigenschaften der gängigsten Ölnormen an :

 

 

origin-qps.onstreammedia.com/origin/lubrizol/Markets/EngineOilAdditives/100132RPtool2012Deploy/rp/pc/index.html

 

 

Links eine Spezifikation aussuchen und anklicken. Dann die nächste und vergleichen.

Ggf. rechts wieder abwählen. (Und staunen)

 

Außerdem musst du nicht nachplappern dass ein Nachfüllen mit der Gülle unschädlich ist. Das haben schon mehrere, außer mir, geschrieben und abgenickt.

 

Hättest mal lieber Fakten bringen sollen, bspw. die Lubrizol Tabelle.

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....


[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 13.02.2013 um 07:51 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geiles Tool!

Vor allem, wenn man mehrere Spezifikationen miteinander vergleichen will und die unterschiedlich farbig dargestellt werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 13.02.2013 um 09:39 Uhr ]


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2013 um 08:12 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Geiles Tool!

Vor allem, wenn man mehrere Spezifikationen miteinander vergleichen will und die unterschiedlich farbig dargestellt werden!



 

Brauchst nur 2 Spezifikationen vergleichen.

 

Wenn man bspw. mal bei der gängigen ACEA A3/B4 (auf 9 von 10 Kanistern aufgedruckt) schaut und als Referenz das 229.51 nimmt dann bekommt man tlw. schon das Staunen. 229.51 ist halt State of the Art, ohne Diskussion 3 Längen oberhalb der gängigsten ACEA Norm.

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt. Wobei man ohne empfindliche Abgasnachbehandlung mit einem MB229.5 auch nicht schlecht bedient ist, bei diesen Ölen ist die TBN in der Regel höher.

 

Des Weiteren sind Öle mit der Norm VW50400 (Otto) oder VW50700 (Diesel) auch sehr gut.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte dieses Öl hier. Hab in etwa alle 7, 8 tkm gewechselt und bin bis jetzt glücklich. Hatte deshalb, weil das Fass nun leer ist :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2013 um 16:29 Uhr hat ottomike geschrieben:
... Hatte deshalb, weil das Fass nun leer ist :lol:

Freut Dich das nun das das Fass alle ist ?

 

Wo bist Du denn mit dem Altöl geblieben ?

 

 

Dörry

-----------------

Original statt Originell !

Wartung statt Schutzbrief !

 


Original statt Originell !

Wartung statt Schutzbrief !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was glaubst Du? Beim Zweckverband. Koscht mix man kanns kaum glauben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 13.02.2013 um 17:32 Uhr hat ottomike geschrieben:
Was glaubst Du? Beim Zweckverband. Koscht mix man kanns kaum glauben.

Ich kanns auch kaum glauben.

Wenn die es überhaupt nehmen kostet das gleich ne Menge.

Bist Du mit dem DBV Öl zufrieden ?

 

Dörry

-----------------

Original statt Originell !

Wartung statt Schutzbrief !

 


Original statt Originell !

Wartung statt Schutzbrief !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat ja lediglich MB 229.1! :o

 

Ich weiss, das wird überbewertet, aber 229.3 sollte es schon haben!

Bin ja scho ruhig! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.