Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Carlitos

Schaltzeitenoptimierung RS-Parts smart 451

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

da du das Facelift Modelljahr 2011 hast, sollte deiner schon spürbar besser schalten als mein 2007er. Wenn du zum SC fährst, erfährst du ob es für dein Modell auch Updates gibt - zu bedenken möchte ich dir dabei geben, dass es mal ein Update nach Beschwerden des zu frühen Hochschaltens der Automatik gab - möglich, das du ein evtl. neueres File nicht magst.

 

Ob ein Wechsel zur RS-Software was bringt kann ich dir beim besten Willen nicht beantworten - wenn du es nicht zu weit dorthin hast solltest du dort mal aufschlagen und fragen ob du die software ausprobieren kannst.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...falls du die RS-Software evtl. ausprobieren willst und immer noch in Swisstal wohnst sind es ca. 100 Km einfache Strecke - da würde ich vorher mit den Jungs genau abklären was du möchtest - und dann evtl. hinfahren.

 

Gruß

Marc

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 09.02.2014 um 21:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Brabus 08 gibt es kein Update.

Ich wollte letztes Jahr eines machen lassen, doch gab nichts ;-)

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei mir gibt es Neuigkeiten bzgl. Schaltzeitoptimierung von RS-Parts.

 

Als Erstes - dem Getriebe gehts immer noch hervorragend - keinerlei negative Geräusche oder anderweitige Probleme zu vermelden, trotz oft voller Last beim Fahren und Schalten.

 

Am 18.04. anlässlich des "proud to be smart" Treffens in Hamm, habe ich mir die neuste Version der Getriebesteuersoftware von RS-Parts aufspielen lassen. Neben den Vorteilen der Schaltzeitverkürzungssoftware von RS-Parts hatte ich auch von zwei Punkten berichtet , die mir negativ aufgefallen waren. Einmal dem sehr späten Schaltzeitpunkt vom 2. in den 3. Gang (mindestens 3400 U/min) auch ohne Last, und ich noch eine Eigenheit bei längerem Stop an Go zu beklagen, bei der die Software immer einen Schnellstart vermutete und die Kupplung zu schnell kommen ließ, obwohl ich nur ganz sanft Gas gab.

 

Bisher habe ich noch nicht ausgiebig testen können, aber die neue Software scheint in diesen Punkten deutlichen Feinschliff bekommen zu haben, sie schaltet praktisch wie die originale (für meinen 2007er Turbo aktuell Version 2011) Software (2-3 Gang ganz normal bei knapp 3000 U/min) und das harte Einkuppeln bei Stop an Go scheint auch weg zu sein - ich konnte es jetzt auf der Rückfahrt nicht beobachten.

 

So ist die Automatik nicht mehr nur eine Sport-Automatik, sondern praktisch wieder wie die Serienversion normal nutzbar. Das Verhalten bei Stop and Go werde ich beobachten, aber ich denke dass es auch korrigiert worden ist.

 

Laut RS-Parts sind die Schaltpunkte in gewissen Grenzen bei der Programmierung auch beeinflussbar, leider hatte ich vor dem Update nicht darauf hingewiesen, dass ich eine gerne eine Automatik hatte, die so früh wie möglich hochschaltet - mal sehen, bei nächster Gelegenheit werde ich mal fragen ob es möglich ist das noch zu optimieren.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, muss das noch mal hochholen, gibt es was neues zu dem Thema Schaltzeitoptimierung beim 451 Turbo bei der fa.RS, ich habe ja ein Boconcept,und die Schaltzeiten sind schon lang,die leistung des Motors (451 Turbo) finde ich ausreichend,gruß Klaus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war zumindest der gleiche Prüfstand auf den rs-parts mit mir nach der Optimierung gefahren ist, kann also zumindest in der Hinsicht nicht so schlecht sein. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dann werde ich weniger bezahlen als bei der Smart Apotheke und trotzdem identisches fahren :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.06.2017 um 11:28 Uhr hat CDIler geschrieben:
Danke, dann werde ich weniger bezahlen als bei der Smart Apotheke und trotzdem identisches fahren :lol:
hi, habe den thread noch mal hoch geholt ,bist du bei den Jungs in Heiligenhaus da gewesen ? und zufrieden?


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, habe bisher weder nen Tuning drauf noch Schaltzeitoptimierung. Da mich mein Cabrio nur zur Arbeit und zurück fährt und ich momentan auf dem sparsam Fahren Kurs bin, habe ich momentan keinerlei bedarf. Lieg jetzt im Automatikmodus über 4000Km hochgerechnet bei 5,9Liter E10

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.01.2018 um 13:05 Uhr hat CDIler geschrieben:
Nein, habe bisher weder nen Tuning drauf noch Schaltzeitoptimierung. Da mich mein Cabrio nur zur Arbeit und zurück fährt und ich momentan auf dem sparsam Fahren Kurs bin, habe ich momentan keinerlei bedarf. Lieg jetzt im Automatikmodus über 4000Km hochgerechnet bei 5,9Liter E10

hi, danke für die Auskunft


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der EOS schon wieder Geschichte?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.