Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PW

Über die Verhältnisse leben?

Empfohlene Beiträge

Klar, jeder wie er möchte. Barzahlung oder Finanzierung.

Tagesgeld ist zwar sicher, aber wenig Zinsen. Wenn ich gerade einmal 2% Inflation abrechne, macht ein Tagesgeldkonto auch wenig Sinn. Ich bleibe aber dabei. Bei einen guten Zinssatz bei der Finanzierung macht man auch beim Tagesgeld noch gut.

Warum investiert kaum einer am Kapitalmarkt? Zu unsicher, oder warum?

 

Nur ein Beispiel.

 

Investiert 3380 Euro in

Aktie Volkswagen VZ. Kurs 01.2012= 135 Euro

Kurs 01.2013= 179 Euro

macht heute ein + 32,5% = 1100 Euro

 

Investiert 3310 Euro in

Aktie Prosieben Sat1 Kurs 01.2012= 18,0 Euro

Kurs 01.2013= 24,2 Euro

macht heute ein + 34,3% = 1136 Euro

 

Investiert 3300 Euro in

Aktie Sky Deutschland Kurs 01.2012 = 1,80 Euro

Kurs 01.2013 = 4,44 Euro

macht heute ein + 146% = 4834 Euro.

 

Also 01.2012/ 9990 Euro Investiert, was einem Kleinwagen entspricht.

01.2013, ein Jahr später im Depot, 17060 Euro.

Macht ein plus in einem Jahr von 7070 Euro vor Steuern.

 

Und genau aus diesen Grund entscheide ich mich immer für eine günstige Finanzierung. Wenn das Geld erst einmal beim Händler liegt, ist es weg und man kann nichts mehr anlegen......

 


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. das sind die Aktien, die gestiegen sind, die vielen anderen, bei denen man drauflegt, hast Du leider vergessen. Aktien kann man nur kaufen, wenn man wirklich Geld zu viel hat.

Noch was: Hinterher kommt das Finanzamt und frißt den Gewinn zu weiten Teilen wieder auf.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 22.01.2013 um 05:57 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Investieren, fleissig sein... in D....??? For what?

 

Haha, Köter kaufen, Bier holen und in den Park gehen.

 

Die labern doch gerade wieder von Sozialwohnungen und bedingungslosem Grundeinkommen.

 

Da gehste 40 Jahre arbeiten und dann gibbet keine Rente...


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

40 Jahre? Bei mir werden es, wenn es nach der Regierung geht, 50 Jahre...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir weiter den Zahlmeister spielen, gibt es keine Rente mehr! Dann gibts Bezugsscheine für die Suppenküche!

 

 


Das ist SMARTA!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mann lebt nicht über seine Verhältnisse, die Verhältnisse reichen eben nur nicht an die Bedürfnisse ran... 8-) :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PW hat nicht ganz unrecht. Vor jahren verkaufte ich einen 1.Besitz Golf GTI 16V, weil mir die finanzierung des unterhalts um von A nach B zu fahren nicht mehr wert war und wollte ihn gegen einen neuen kleinwagen tauschen.Durch das reifer werden haben sich meine selbstbewußtseinswerte verschoben.Ich hörte immer von den verkäufern,so ein abstieg,sie werden keine freude haben.Bei renault ist sogar der geschäftsführer der niederlassung gekommen,um mir eine kreditfinanzierung für ein teureres renaultmodell schmackhaft zu machen. Ich erklärte genug geld zu haben,es ist mir einfach für ein auto nicht wert so viel auszugeben.Kopfschüttel.Vor 40 jahren hat noch jeder g'schaut beim neuen auto vor allem bei der marke(gti war ein zauberwort). Heut' zählt dieses image nicht mehr so viel.Wenn jemand gerne mehr steuer für sein auto zahlt als ich für meinen 450iger cdi, er möge gerne die allgemeinheit sponsern, dafür hat er allerdings meine bewunderung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eure Armut kotzt mich an ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Eure Armut kotzt mich an

 

Interessanter Kommentar -

bist du Smarttimes 2013 Luzern mit dabei ?

 

Falls ja - PN .....


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, hab momentan keinen Smart und ich war auch nie heiss darauf meinen Wagen irgendwo zu präsentieren und deswegen zu Events zu fahren ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.01.2013 um 14:05 Uhr hat CDIler geschrieben:
Eure Armut kotzt mich an ;-)


Der besitz eines teuren oder weniger teuren KFZ läßt oft nicht rückschlüsse auf die sonstigen vermögensverhältnisse des besitzers zu. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat auch niemand behauptet, oder? :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2013 um 07:28 Uhr hat CDIler geschrieben:
Nein, hab momentan keinen Smart und ich war auch nie heiss darauf meinen Wagen irgendwo zu präsentieren und deswegen zu Events zu fahren ;-)



 

Das geht uns ebenso- zumal nur das Auto die Gemeinsamkeit war, die einzige Gemeinsamkeit.

Das ist ein bisschen wenig- oder?

Zum Thread: Sicherlich ist es vernünftiger, einen günstigen Kredit beim Autohaus aufzunehmen und den alten Wagen gleich in Zahlung zu geben, gewissermaßen als Anzahlung. Die Schlußrate sehe ich eher als Falle oder Eigentor- lieber eine gleichmäßige Rate nehmen, die einfacher zu kalkulieren ist.

Interessanterweise gibt es diesen Kredit auch ohne Probleme- im Gegensatz zu einem solchen bei der Bank. Eine Anlage oder Versicherung aufzulösen, um ein neues Auto zu kaufen, lohnt sich nicht, weil die Verluste zu groß wären!

Wenn man noch etwas in der Hinterhand hat, ist ein Kredit nicht "über den Verhältnissen" gelebt, sondern nur dann, wenn noch mehrere Verbindlichkeiten parallel laufen.

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, wisst ihr, warum so viele teure Autos rumfahren?

Ganz einfach: Weil man nicht auf Pump Bus oder Bahn fahren kann.

:-D :-D :-D

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das sind hier ja wieder lustige Grundsatzdiskusionen

 

ist doch wirklich jedem selbst überlassen was er macht

 

 

 

-----------------

 

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster,passat cc, golf VI und IV

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GelberRoadster am 29.01.2013 um 20:18 Uhr ]


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.01.2013 um 20:17 Uhr hat GelberRoadster geschrieben:


ist doch wirklich jedem selbst überlassen was er macht


Nein ich möchte das ihr das tut was ich will :roll: 8-) :-P

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2013 um 22:23 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 29.01.2013 um 20:17 Uhr hat GelberRoadster geschrieben:




ist doch wirklich jedem selbst überlassen was er macht




Nein ich möchte das ihr das tut was ich will :roll: 8-) :-P


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Ich bremse auch für Heteros! "

Ich aber nicht für Schnecken.

Wohin entgleitet der Thread?


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 30.01.2013 um 07:15 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was richtig oder falsch ist, entscheidest also Du? :roll:

Du glaubst wohl von Dir, der ultimative Spezialist in Sachen Smart zu sein!

Naja, Selbsteinschätzung ist wohl auch nicht so Dein Ding!

Das Kompliment mit der Lachnummer kann ich Dir aus technischer Hinsicht gerne zurück geben!

Und über Deine charakterliche Eignung, an einem Forum teil zu nehmen, denke ich mir lieber meinen Teil!

Aber Da Du schon technisch nichts vernünftiges beizutragen hast, irgendwas musst Du ja schreiben, das verstehe ich schon! :roll:

 

P.S. Du hättest es nicht weg editieren brauchen! Auch wenn es ohnehin nix vernünftiges war was da stand, wie eigentlich alle Deiner Postings, wäre es doch erhaltenswert gewesen!

Genau für solche Oberschlauberger wie Dich habe ich mir übrigens meinen Nick zugelegt!

Nobody is perfecht! Außer Dir natürlich! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.01.2013 um 07:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.01.2013 um 05:48 Uhr hat PW geschrieben:
"Ich bremse auch für Heteros! "

Ich aber nicht für Schnecken.

Wohin entgleitet der Thread?

 

Zur Info: Das ist die Signatur vom GelbenRoadster, die wird immer angezeigt, hat also nichts mit Abgleiten des Threads zu tun. ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   M.M.n. eine gute Entscheidung.   Mein Vorschlag zur Ausführung:   "Minimalausstattung: Werkzeuge zum Lösen/Festziehen der Einfüll- und Ablaßschraube, ca. 1 Meter klarsichtiger Schlauch (Außendurchmesser so wählen, daß der gerade so in die Getriebe-Einfüllschraube hineingeht, kleiner Trichter, der gerade so an anderen Ende in den Schlauch passt), Gefäß zum Auffangen des alten Getriebeöles (z.B. alten seitlich aufgeschnittener 5-Liter-Kanister oder ähnlich...), ca. 2 Liter NEUES GETRIEBEÖL nach eigener Wahl, evtl. Dichtmittel für die Ablaß- und Einfüllschraube (z.B. Dirko HT oder Hylomar o.ä.m.). Einige Putzlumpen, Putztücher und Tüte/altes Zeitungspapier für das Verpacken verschmutzer Tücher..., ggf. noch TaLA bzw, Handweitleuchte...(vielleicht noch Käffchen oder Getränk und Kekse für eine kleine Pause...).   Fahrzeug auf halbwegs ebener Fläche abstellen und gegen Wegrollen sichern (Handbremse), Motor aus. (Hebebühne halte ich für entbehrlich, so man vom Körperbau und der Konstitution unter dem Heck des Wagens, arbeiten kann/mag...).   Wie der @Ahnungslos schon schrieb: Zuerst die Öleinfüllschraube "anlösen" (denn, sollte man die ( aus welchen Gründen auch immer) nicht gelöst bekommen und hätte das Öl abgelassen, dann hat man ein Problem.....Beide Schrauben haben Rechtsgewinde, gehen also "Linksrum" Entgegen dem Uhrzeigersinn auf.....   Aufgeschnittenen Auffangbehälter in Fallrichtung unter der Ablaßschraube positionieren, Ablaßschraube herausdrehen, nicht in das Gefäß fallen lassen !, Öl ablassen (kommt im Strahl, da Getriebe ohnehin belüftet ist, Menge ca. 1,5 - 1, 7 Liter). Einfüllschraube nun ganz herausdrehen , nicht fallenlassen. Beide Schrauben (Einfüll- und Ablaß-) säubern und zur Seite legen....   Nun den klarsichtigen Schlauch durch die geöffnete Motorklappe knickfrei bis kurz in die Einfüllschraube einschieben und oben (wo man gut einfüllen kann) den Trichter draufstecken (ggf. den Schlauch kürzen).   Nun wäre Zeit für eine kleine Pause (Käffchen, Kekse), 5 Minuten reichen, damit das restliche Öl ablaufen kann.   Ablaßschraube die letzten 1-2 Windungen vor dem Kopf "leicht" mit Dichtmittel bestreichen. Öl-Ablaß-Öffnung mit Putztuch säubern und unmittelbar die Schraube bis "gut handfest" eindrehen/festdrehen. (Hier gehen die Meinungen hinsichtlich der Verwendung von Dichtmitteln auseinander. Ich gehe da auf "Nr.Sicher").   Nun vorsichtig und langsam mit Geduld NEUES Getriebeöl einfüllen (Inhalt ca. 1,5 - 1,7 Liter). Den ersten Liter "einfach so". Dann "schluckweise" und immer wieder gucken an der Einfüllschrauben-Öffnung, ob Öl bis Unterkante der Öffnung "steht". Dazu den Schlauch ggf. mal kurz herausziehen. Wenn DAS dann so ist (Ölstand bis Unterkante Öl-Einfüll-Öffnung), Schlauch nach oben entnehmen und Öffnung des Schlauches sofort mit Putzlumpen verschliessen (tropft sonst noch nach). Öl-Einfüllschraube ebenfalls die letzten 1-2 Windungen vorm Kopf mit Dichtmittel bestreichen. Einfüllöffnung säubern und Schraube unmittelbar eindrehen und "handfest" anziehen.   Getriebeaußenseite ggf. von anhaftendem Öl säubern. Der eigentliche Getrieb-Öl-Wechsel wäre damit erledigt. Nach einigen Tagen nochmal die Schrauben auf Dichtheit kontrollieren...   Altes Getriebeöl in Sammelbehälter entsorgen oder (wenn man z.B. 2 einzelne Literflaschen neuen Getriebeöles gekauft haben sollte und auf den nicht eingefüllen Rest verzichten kann) in die Öl-Flaschen einfüllen und (bei uns hier kostenfrei im Kieler Raum) auf dem Recycling-Hof abgeben. Sollte man den Schlauch und den Trichter nicht mehr verwenden wollen, entsorgen in den Hausmüll.    Zum "benötigten" Getriebe-Öl: Da gibt es "Glaubenskriege" und diverse Threads hier und auch Listen vom Hersteller (MB) zu freigegebenen Betriebsstoffen zu (kann man googeln, evtl. melden sich hier noch Spezialisten).  Schlußendlich bleibt die Feststellung, daß der Smart 450 und 451 kein wirkliches Automatik-Getriebe haben, sonern ein automatisiertes SCHALTGETRIEBE....   (Und bitte mich nicht hauen (weil evtl. das Öl nicht in den vom Hersteller MB Listen als "freigegeben" aufgeführt ist): Ich verwende hier so alle 50 000 - 70 000 in 2 Smarts 450er cdi das: AVIA FE, 75 W 90, GL 4+. Bisher (beide Fahrzeuge haben deutlich über 200 000 km) erfolgreich und problemlos...... Das Öl ist für mich auch seeehr preiswert, da im 20-Liter-Gebinde und auch noch in der Verwendung für ganz andere Fahrzeuge hier.....).   Sonstige Hinweise/Tipps: Man kann bei der Gelegenheit auch mal zur eigenen Erkenntnisgewinnung das ALTE ÖL mit dem NEUEN ÖL vergleichen (sehen, riechen, fühlen (zwischen den Findern reiben) und dann selbst beurteilen, ob das mit der "Life-Time-Füllung" so eine gute Idee ist..... Beim Leeren des Behälters mit dem alten Öl kann man auch mal drauf achten, ob sich darin Metallabrieb befindet, auch mal mit der Leuchte den Rest beleuchten.... Und zu der Ablaß- und Einfüllschraube: Die gibt es auch mit einem Magneten auf der Innenseite (um magnetischen Abrieb aus den Öl zu fischen).....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.154
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.