Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
t-smart

grössere bremsanlage in 451er brabus

Empfohlene Beiträge

" Wichtigtuer "

 

besitze ein BRABUS 451 mit RS _Software der max .184-188 laut GPS läuft dann aber auch im " Roten " Bereich !!!

 

Denke der Turbo läuft mit Software evtl. auch schneller als der " BRABUS " wegen dem längeren 5 GANG .

 

An alle " W.......... " etc.

:oops:

 

Der erste der mir zeigt das der Brabus 451 mit Software = GPS schneller als 200 kmh läuft bekommt von mir eine Tankfüllung !!!

Austragungsort Antwerpen

 

nicht zu vergessen es geht ja hier um die grössere Bremsanlage im "BRABUS" 451

:lol:

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 26.07.2012 um 23:00 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 26.07.2012 um 23:01 Uhr ]


****SMART ist und bleibt ein kleiner BENZ*****

 

http://www.smartfriends-hamburg.de/signatur/sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verflixt, du hast recht.

Hier ging es mal um Bremsen.

In einem Land wo die Höchstgeschwindigkeit auf 110km/h gedrosselt ist wird es schwer dich vom Gegenteil zu überzeugen, wobei ich das auch nicht für glaubhaft halte.

Aber wer geilt sich schon an den paar Kilometern auf.

Bremsen möchte ich schon ab 150 Km/h nicht mehr müssen, wobei wir dann wieder beim Thema wären.

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich kenne auch nur Tarox und K-Sport - beide sind keine Fehlinvestition - wenn man sich allerdings nicht ständig über 150 aufhält reicht die herkömmliche Anlage zum Bremsen aus - der Tausch von Klötzen und Scheiben (z.B. gegen EBC) verbessert das Bremsverhalten nochmals und wenn man wirklich oft nacheinander hart bremsen muss, dann erst macht die teure Investition einen deutlichen Unterschied. Es steht außer Frage, dass bessere Bremsen immer eine gute und sinnvolle Investition sind, allerdings ist der Kosten-Nutzen-Faktor immer auch abhängig vom Einsatzzweck - jemand der nicht ständig am Limit fährt, wird weniger Nutzen aus der Investition ziehen als jemand, überall wie auf der Rennstrecke unterwegs ist.

 

Ist nur meine Meinung

 

 

Quote:

Am 26.07.2012 um 22:59 Uhr hat LAWEST geschrieben:
" Wichtigtuer "

 

YMMD :-D

 

Ich denke eine wichtiges Kriterium bei der Höchstgeschwindigkeit spielt das Fahrzeug - das Cabrio ist bauartbedingt sicherlich etwas langsamer das Coupe.

 

Gruß

Marc

 

PS: meld dich bitte mal - du bist im Moment ja schwerer zu erreichen als der Papst ;-)

 

-----------------

Spritmonitor.desmartfiends_michel-klein.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 27.07.2012 um 09:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.07.2012 um 22:59 Uhr hat LAWEST geschrieben:
" Wichtigtuer "



besitze ein BRABUS 451 mit RS _Software der max .184-188 laut GPS läuft dann aber auch im " Roten " Bereich !!!



Denke der Turbo läuft mit Software evtl. auch schneller als der " BRABUS " wegen dem längeren 5 GANG .



An alle " W.......... " etc.

:oops:



Der erste der mir zeigt das der Brabus 451 mit Software = GPS schneller als 200 kmh läuft bekommt von mir eine Tankfüllung !!!

Austragungsort Antwerpen



nicht zu vergessen es geht ja hier um die grössere Bremsanlage im "BRABUS" 451

:lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 26.07.2012 um 23:01 Uhr ]


 

:-D :-D :-D

 

Zitat: t-smart

82 kW / 112 PS » 110 kW / 150 PS

Klasse, wo steht so ein Prüfstand bei dem ein solches Ergebnis heraus kommt?

Das wüsste sicher nicht nur ich gerne.

 

Zitat: t-smart

meiner dreht üblicherweise bis 6800 und das in jedem Gang

 

Das würde ich gerne auf gerader Strecke im 5. Gang sehen!

:-D


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol.

 

also OB + wieviel ein Brabus mit RS-Software tut oder nicht kann ich nicht aussagen, wenn der besagte eben "nur" -schmunzel- 188 km/h bringt dann wird es wohl so sein...

Ist evtl. ein "alter" der halt mal nicht mehr bringt oder eben ein "neuer" denn was hat man hier schon vernommen- die neuen laufen nicht mehr so wie die alten? Alles Käse.

Defacto ist dass der (zumindest meiner) Original Brabustacho bei 200 ca. 10km/h vorgeht, das ist nicht aussergewöhnlich ungenau.

Mit IGO per GPS-Tacho abgelesen- wie gesagt knapp 20x km/h bei knapp unter 6400 RPM, und da ging es sehr wohl noch weiter- auch wenn CS das scheinbar nicht glauben will.

Vielleicht gibt es einfach Firmen welche sich mit den Steuergeräten und er Optimierung etwas besser auskennen als andere.

Besagte Firma Wetterauer kenne ich selbst nur von "ausgewachsenen" Autos,

ABER wenn ein Tuner der tatsächlich aus dicken Daimlers, Audis + Porsches beleghafte xx PS + xxxkm/h kitzelt angibt dementsprechendes beim Smart zu vollbringen wird er sicher nicht bodenlos übertreiben-Haltbarkeit etc auf einem anderen Blatt...

 

Falls ich je positiven Kontakt mit dieser Firma hergestellt bekomme werd ich es nach schriftlicher Zusicherung fertigen lassen, dann gibts wohl auch ein Protokoll.

Bis dahin bleibt der Smart wie er ist. Ausser - man findet vergleichbares oder gar besseres Angebot.

Es ging bzw. geht mir jedoch unverändert um die Bremsanlage. Selbst wenn das Teil NUR läppische 200 läuft. Lach.

Entgegen Fanatiker fahre ich nicht auf dem Nürburgring, auch keine Bergrennen, das Autochen ist im täglichen Kundendienststress zw. 100- 250 km unterwegs und hat oft genug bewiesen dass eben die "originale" nicht belastbar ist ohne irgendwann heiss zu laufen und dann zu faden.

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200 kmh ??? an alle die hier im Forum (zu) viel Denken und Schreiben !!!

 

PS. keiner hier hat Lust auf ne Füllung 4 free ???

 

War mir aber schon vorher klar, "haltet" euch lieber an z.b. CS-Tuning bzw. Herr Komo bevor ihr hier Sachen in den Raum schmeisst die sich bei euch im "DREAMLAND" abspielen .

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 27.07.2012 um 22:40 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 27.07.2012 um 22:42 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 27.07.2012 um 23:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von LAWEST am 27.07.2012 um 23:06 Uhr ]


****SMART ist und bleibt ein kleiner BENZ*****

 

http://www.smartfriends-hamburg.de/signatur/sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ t-smart

Liest Du eigentlich das was Du schreibst?

Geschrieben hast Du, dass Dein Smart in jedem Gang 6800 dreht, jetzt sind es 6400. :-D

 

Da es wahrscheinlich keinen zweiten mit einer solchen Leistung gibt, würde ich das halt gerne mal sehen.

 

Ich hoffe doch, dass Du einen Arsch in der Hose hast und zeigst uns allen das mal, wie Dein 451 geht.

 

Übrigens:

Schau mal bei Deiner Fa. Wetterauer nach, das Angebot dort ist SOFTWARETUNING auf 150 PS.

 

Du kannst ja gerne auch mal eine Umfrage starten, wieviele Smarts und mit welchen Motorvarianten Wetterauer getunt hat. :-D

 

Nicht das wir uns hier falsch, ich möchte Wetterauer sicher nicht schlecht machen, die können schon was, nur alles sicher nicht.

:-D

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy CS !

 

Ehrlich gesagt- LESE ich meine Beiträge eher nicht, aber wenn dann würde ich es verstehen wie ich schrieb:

Geschrieben hatte ich dass mein schmacht in jedem bis 6800 dreht- richtig. Und soweit ich dies seit nunmehr ca. 8000 km beurteiken möchte läuft er noch wie am ersten Tag.

 

Ich hatte auch geschrieben dass Vmax noch nicht erforscht wurde DA mitunter der Wagen BISLANG in Richtung Vollast auf irgendeiner AB nie dauerhaft bzw. bis gar zum Ausdrehen gefahren werden KONNTE.

Und das bislang höchste was mit nem starken Stück (sprich ca. 2 Zeiger breit über den skalierten 200 km/h- frage aber jetzt bitte nicht wieviel mm...) auf einer Geraden angezeigt wurde SIND gemäß damals verbautem Navi per GPS-Anzeige 193 km/h gewesen.

Seither aufgrund Wetter- oder Verkehrslage bzw. nicht verfügbarer alternativer GPS-Kontrolle ohne weitere Versuche eines Bahnrekordes.

 

Da ich schlichtweg aus Wissen gleichmässig durchgängiger Beschleunigung in allen Gängen je bis zum eingestellten Begrenzereinsetzen bei 6851 rpm davon ausgehe dass es auch im 5ten Gang der Fall sein wird (?) - ist es sehr wohl anzunehmen dass die Vmax echt ein Stück über 200 liegt. So was erzählen bzw. schreiben hier andere mit weit weniger Smart-Material bzw. geringerem Grundstock.

 

Nochmals zum richtig verstehen: mein Wagen bzw. dessen Steuergerät ist NICHT von irgendeinem Chipbastler oder genehmigten Smart-Tuner zusammenkopiert worden sondern wurde am Auto von einem Ing auf einem Prüfstand optimiert welcher bei Bertrandt in Ehningen mitunter für Daimler Entwicklungsfahrzeuge einstellt.

Demnach werden die erklärten 128komma- sonstwas an PS sicher stimmen.

 

Was Wetterauer angeht habe ich BISLANG on keiner Weise Belege für die versprochene Leistung- es sind jedoch Angaben einer auf dem Gebiet der Optimierung erfahrenen Firma welche "ausgewachsene" soagr echte Rennfahrzeuge einstellen kann, und denen werde ich mehr zutrauen als irgendeinem Bastler oder Chipburner der massenweise Smarts reproduziert hat. Höchstwahrscheinlich auch mehr Wissen als der mir bekannte Ing bei Bertrandt- ABER- wie gesagt vermuten und zusprechen heisst noch nicht unbedingt halten. Ich kenne viele die mit ihrem Daimler, Audi sogar Porsche bei Wetterauer waren und die zugesicherte Leistung schriftlich nebst Messprotokoll belegt bekamen.

So denke ich dass sich die Firma beim Smart nicht nur einen Spass erlauben um sich einen Ruf zu verscherzen.

 

gruss -t

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ stage

 

wie wäre es mal mit leistung passend zu deiner bremsanlage :-D

 

lol


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@remember

 

Ach Marco,

das andauernde Gesülze über Leistung, die in den meisten Fällen nicht vorhanden ist, interessiert mich schon geraume Zeit nicht mehr.

 

-----------------

smarte Grüße aus Hamburg

stage 114

 

sf-sig.jpg

 

Homepage der Smartfriends-Hamburg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 04.08.2012 um 02:02 Uhr ]


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also nachdem ich mir mal so diverse Angebote zuschicken lassen habe tendiere ich qualitativ am ehesten zu Tarox- ist echt in ausgewachsenen Sportwagen eine Hammerbremse.

K- scheinen ok zu sein, vor allem extrem günstiger, wobei ich bemerken muss dass die Unterschiede zw. den 186 und 303 mm schon knapp 500 Eur ausmachen-.--

 

falls stage zuhört oder mitliest- bestes Angebot in D für deine vorderen ca. 1300 euronen, hintere nochmal ca 1000?

 

fg-t

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin ja da muss ich dir recht geben mein Turbo 451 läuft 193 laut Navi bei mir in der nachbarschaft ist ein 112 der läuft nicht so :)

 

Quote:

Am 20.07.2012 um 05:55 Uhr hat MiNei geschrieben:
Ich muß dich da ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurück holen.

Ein offener Ultimate ( kurzes Getriebe )fährt auch nicht besser als ein gut gemachter Turbo 451er ganz im gegenteil bei V-max dreht dieser in den Begrenzer und der Turbo nicht ,den Rest kannst du dir ausmalen.

Der ultimate ist kein Übersmart nur wegen Bodykit und 18Zoll sowie anderer Schikimicki

gedöns.



Mfg.Mike :-D :-D :-D





[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 20.07.2012 um 05:56 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal wieder auf meinen Beitrag vom Juli zurück kommen,

erzählen kann man ja viel:

Quote:

Am 20.07.2012 um 15:42 Uhr hat red-peter geschrieben:
Hey t-smart,



laß doch mal deinen

espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

sehen.

Bin neugierig was du unter Ultimate Style verstehst.


...>


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt nen Laberkopf ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2013 um 11:51 Uhr hat LAWEST geschrieben:
Zeig mal Fotos t-smart von deinem kleinen :-?

 

Ansonsten stelle ich Bilder von meiner getunten "Möhre" mit 84 PS hier ein und behaupte es wären seine Bilder :lol:.

 

Gruß Andreas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 09.01.2013 um 13:50 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann sind da welche schnarchtuete. lol.

als ob nicht zwischenzeitlich fast jeder wuesste wie so ein schicker schmacht aussieht*fg

da ich mich gewiss nicht an irgendwelchen *guckmalherundseibloedausneid-aktionen* beteiligen moechte einfach zum mitschreiben:

original von daimler erworbener 451er brabus ( jedoch kein cabrio, daher wohl selten)mit ultimate karrosseriesatz, inzwischen durch smart-sc abgebaut und verkauft an den monteur vomcenter stgt der den abbau getan hatte( wie im angebot bereits letztes jahr mitgeteilt)

die eher haesslichen 18 zoeller wurden ebenfalls letztes jahr bei ebay verkauft, hat eh ausser dick aussehen nur nachteile wie ich mit "serien brabus 17er" bestaetigen kann!

seit november steht dersmart auf rimstock 16zoll mit winterreifen was vor abbau der verbreiterungen eher saubloed aussah, jetzt mit schmalkarrosse ist es ertraeglich. ach ja und er hat kein bzw kaum schmickischnacki mehr als ein exclusive ausser dem wertvollen zusatz im kaufvertrag " ultimate style" und paar unbezahlbaren teilen.

und bevor ich es evtl. vergesse, wie manche bereits wissen, das fahrzeug ist zum arbeiten, nahezu taeglich im umfangreichen einsatz, kundendienst fuer telekom regional zw. Pf-S-BB.

mir ging und geht es um serioese und weitgehend haltbare leistung in originaler verpackung, daher dieser smart.

und fuer die neider die weiterhin spekulieren, ja, er hat tatsaechlich gemessene 128 ps. noch.

abe vom "alten" brabus ebenso wenig bilder rumgeschmissen wie vom nach wie vor existenten umgebauten besseren 450er. welcher ebenfalls als kundendienstfahrzeug laeuft. also wer weiss wie die t-autochen ueblicherweise aussehen der kann sicher erahnen wie der smart ist.

 

und sorry dass manauch mal paar wochen NICHT. im forum ist, nur fuer die staenkerer die einen mit mails zumuellen. lach.

 

;-) fg, t-

-----------------

neu-mein espresso-ferrari: klein-stark-schwarz, (451-B-ultimate style)

 

alt-mein 42 citycoupe: rund, >breit

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.107
    • Beiträge insgesamt
      1.578.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.