Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarthai

cdi blockiert - fährt nicht los

Empfohlene Beiträge

Mein Smart cdi Bj 85 /65.000 km blockiert. Ich kann starten, g

Gang vorwärts und rückwärts einlegen, aber wenn ich Gas gebe, bleibt er auf der Stelle stehen. Er nimmt Gas an und "bäumt" sich auf, aber die Räder drehen sich keinen mm.

 

Handbremse gelöst. Gang vorwärts und rückwärts probiert. Auto vor einem Tag gefahen. Wetter trocken. Ist nicht wie sonst, wenn die Bremsen etwas anrosten

:cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Voll der Vielfahrer, 65.000km in 27 Jahren, da kann schon mal ne Bremse fest gehen. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 26.02.2012 um 21:49 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mal an das war der Fehlerteufel und das Autochen ist erst 7 Jahre?

Also hat er Esp. Festrosten sollten eigentlich nur die vorderen Bremsen. Nass abgestellt?

Von daher einfach mal eine Seite anheben und schauen ob nur Vorder- oder Hinterrad blockiert ist. Sollten beide blockiert sein, dann kann es eigentlich nur ein defekt im ESP sein. Sprich die Berganfahrhilfe löst nicht.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem der Smart nun Baujahr 2005 ist :) haben ein paar harte Schläge auf die hinteren Radnarben (Hammer auf Holzklotz) geholfen. Bremse hat sich gelöst und Smart fährt wieder.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:51 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die typische Verbindung von Wasser und Salz auf der Straße. Man kann die Sache umgehen, in dem man die letzten Meter vor dem Abstellen die Bremse anwärmt. 20 m mit leicht angezogener Handbremse fahren und erst dann abstellen.

 

Gruß, Rolf

 

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Zitat: Ich war vor 3 Monaten Ölwechsel machen bei Mc Oil + Filter. Ich sehe so am Motor nirgends eine Stelle wo ich Verlust feststelle. Wie geht sowas?       Wenn man  schon wegen Ölwechsel zu irgendwelchen Spacken fährt,  dann kontrolliert man den Ölstand  noch vor Ort selber und vertraut nicht naiv auf  sonst wem der an meinem Wagen fummelt  und die Füllmenge die berechnet wurde.  Also: Ölstand = Ölverbrauch , dazu kannst du daher keine Aussage treffen. Wiese konstruierst du nun einen fiktiven Verlust in unbezifferter Höhe ?      Null, weil nicht selber befüllt. Weil nach dem Wechsel nicht kontrolliert.  Den Ölmenge-Gap bzgl. Filter kennst du ?  Lässt du den Filter ggf. auch noch trocken an drehen ?  An sich weiß nun jeder wo der Beschiss lauert. Nebenbei auch noch der Pfusch.  Buchstabiere "Gewinnoptimierung" .    Kontrolle sowie selber denken kommt immer mehr außer Mode. Bindes Vertrauen  dagegen wird Salonfähig.    Du musst mal davon abkommen, zu glauben:   Gebrauchtwagenverkäufer wie auch jegliche Werkstätten wären  Samariter, "Gutmenschen"  die nur dein Bestes wollen.   Öhm, ja, sie wollen  - dein Geld. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • Beiträge insgesamt
      1.601.662
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.