Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

Suche ForTwo Rückleuchten-Glas Dunkel mir E-Zulassung

Empfohlene Beiträge

Möchte gerne meine "alten rot/orangen" Rückleuchten in Dunkle tauschen. Am besten wäre nur das Glas, welches laut Smart nicht als einzelteil verkauft wird sondern nur als komplette Rückleuchte...

Suche nun dunkle Rückleuchtgläser für wenig Geld :cry:


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "neueren" Gläser passen nicht auf das alte Gehäuse... daher bleibt dir nur der Austausch der kompletten Einheit. Habe ich selbst erst letzte Woche gemacht, Optik verbessert sich erheblich ;-) Musst du mal in die Bucht schauen, dort gibts immer mal wieder welche!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte aber auch schon die dunklen rückleucht gläser beim 450 vor dem facelift gesehen. wo krieg ich die nur als gläser?

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, das waren dann die vom damaligen Brabus oder?! Sicherlich schwierig, nur die Gläser aufzutreiben :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dunkle rückleuchten vor facelift 450 gab es nicht in serie.

 

die gesehenen wurden dann mit tönungsspray dunkel lasiert......


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso kaufst du die dann nich :-D

 

Es gab beim Oldliner welche mit "Grauen" Blinkern! NICHT SCHWARZEN! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kompletten Rückleuchten brauch ich nicht nur die rot/grau/roten Gläser... wo treib ich die blos auf?! :(

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2011 um 20:59 Uhr hat aiR geschrieben:
wo treib ich die blos auf?! :(

 

z.B. hier! :)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab gedacht evtl auf dem Schrottplatz mal nachfragen, vielleicht hab ich glück und genau so ne Rückleuchten können noch von mir gerettet werden... :(

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.07.2011 um 00:28 Uhr hat aiR geschrieben:
ich hab gedacht


Na da haben wir ja den Fehler :lol:

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo?! Wie hab ich das zu verstehen?! :o

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein Kopp machen, kommt von Olli....

 

der is so.... :-D


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Späßle gemacht, die gehen oft unter die Gürtellinie bei mir. Einfach nichts bei denken, sonst wirds schlimmer ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausnahmsweise :-P

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Oldliner-Rücklichter mit weißen oder grauen Blinkern sind sehr selten. Soweit ich mich erkundigt habe gab, es die ab Werk nur gegen Aufpreis beim Puls oder Passion. Zum Nachrüsten konnte man sie auch kaufen. An meinem habe ich weiße nachgerüstet, die ich über eine Suchanfrage hier im Forum ergattern konnte. Im der Bucht habe ich einige Anbieter gefunden, die Smartys schlachten. Frag doch mal die.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.07.2011 um 11:03 Uhr hat zabaione geschrieben:
kein Kopp machen, kommt von Olli....

Das ist der von Stan und Olli, wenn Du weisst, was ich damit sagen will! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2011 um 14:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und so doof auch nicht 8-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Speedy-Frog;

kannst du mir bitte ein link schicken?


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.