Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Besuch in Schottland

Empfohlene Beiträge

Da ich unbedingt mal nach Schottland fahren will, wollte ich nachfragen ob hier jemand bereits erfahrungen gesammelt hat?

 

Wichtige Punkte bzzgl. des Autos (Smart)sind hier gerne Willkommen (Scheinwerfer usw)

 

Aber auch sehenswürdiges vor Ort (Urlaubsdauer ca. 7-9 Tage)

 

oder Anfahrtsstrecken aus der Stuttgarter Region.

 

Vielen Dank


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist als Schwabe zumindest artverwandt mit den Schotten! :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Schwob bin i au..

 

Der hat mir schon geantwortet;-)

 

Wollte noch tipps bzw. des Autos haben.

 

Muss ich am Scheinwerfer was verändern?

oder andere Dinge?

 

Kann man mit Monoblock felgen nach Schottland fahren und mit heilen wieder zurück?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir waren letztes Jahr in Schottland.

 

Je weiter man in den Norden kommt desto schöner wird es.

Die Ostküste hat uns nicht so gut gefallen.

 

Am Licht haben wir nichts gemacht weil wir meist Tagsüber gefahren sind.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 13.03.2011 um 19:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falsches Fenster....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 05.01.2012 um 07:12 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiko frag doch mal den Utzle der war doch schon mit dem Smart in Schottland.

 

Mfg.Mike

-----------------

Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

2uha05w.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Extrem,

 

ich war schon 4X dort, aber mit dem Motorrad

die Fähre von Amsterdam nach Newcastle und dann nach Norden,

was genau willst du wissen, sende eine PN

 

Klaus

 


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2012 um 22:48 Uhr hat KlausG geschrieben:
@ Extrem,



ich war schon 4X dort, aber mit dem Motorrad

die Fähre von Amsterdam nach Newcastle und dann nach Norden,

was genau willst du wissen, sende eine PN



Klaus



 

Quote:

Am 13.03.2011 um 13:29 Uhr hat Extrem geschrieben:
Da ich unbedingt mal nach Schottland fahren will, wollte ich nachfragen ob hier jemand bereits erfahrungen gesammelt hat?



Wichtige Punkte bzzgl. des Autos (Smart)sind hier gerne Willkommen (Scheinwerfer usw)



Aber auch sehenswürdiges vor Ort (Urlaubsdauer ca. 7-9 Tage)



oder Anfahrtsstrecken aus der Stuttgarter Region.



Vielen Dank

 

Schau mal auf's Datum: Extrem hat sich mittlerweile schon ein Cottage gekauft :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 06.01.2012 um 00:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Micha, also bei der Cottage bin ich noch nicht angekommen aber sind tolle teile.

 

Meine Reise nach Schottland ist auch noch am laufen, da ich ja mit Hr. Utz Rücksprache gehalten habe und er mir die schönste Reisezeit genannt hat die noch leider aussteht


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich (mit dem WoMo) in Schottland war, hat mir ein Bekannter gesagt: "Vergiß die Ostküste, fahr an die Westküste!".

Nachdem aber die "Kulturgüter" (Klosterrruinen etc.) doch eher im Osten sind, bin ich den Osten hoch und den Westen wieder runter gefahren.

Heute sag ich: "Vergiß die Ostküste, fahr an die Westküste!" (was vielleicht nicht so ganz wörtlich genommen werden muß; so ein - zwei Klöster und 1 Tag Edinborough sind vielleicht nicht schlecht; aber dann: go west ! oder: northwest.

 

(und nimm Regenkleidung mit; eh klar, oder ?! Ich geh davon aus, dass das ganze ein Natur-Urlaub" mit Wandern usw. werden soll; was anderes geht dort kaum. Sicher kann man alte und neue Schlösser und Herrenhäuser besichtigen; aber das wird nicht der Inhalt des des Urlaubs sein)

 

Ach so: Scheinwerfer hab´ ich auch nichts gemacht.

 

Anfahrt bei 7 - 9 Tagen ?: Mit AirBerlin nach Stansted und dort Auto mieten. Oder gleich nach Glasgow und dort Auto mieten. Bist ja sonst von Deinen 9 Tagen schon 4 im Auto unterwegs !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 11.01.2012 um 10:46 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Heiko, ich komme mit!

Bin aber dieses Jahr schon ausgebucht.

Nächstes Jahr?

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko,

 

was macht die Planung?

Wegen 7-9 Tagen fahre ich aber nicht so weit und zahle diie Fähre!

 

8-) Peter.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 02.02.2012 um 12:49 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 02.02.2012 um 12:50 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.