Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingmann

Endgültiger Abschied vom Smart ... denke ich :(

Empfohlene Beiträge

Hallihallo!

Schade, dass du den Motorraum nicht fotografiert hast .... hol doch bitte mal nach, falls noch möglich ....
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ingo,

also ich stelle mal die Kühne Behauptung auf, dass das jemand gezündelt hat und es sich sehr wahrschienlich um Brandstiftung handelt. (Unter Umständen evtl. der Verkäüfer????)
Denn wenn man sich die Bilder anschaut, sieht man ganz genau das der Brand auf der rechten Seite, außerhalb des Autos, begonnen hat. Denn dortist das Meiste vom Lack abgebrannt. Das Feuer muß sich dann wohl über das Kuststofffenster und über das Heckpaneel ausgebreitet haben. Über das Heckpaneel ist es dann natülich auf die andere Seite gewandert, in der Zwischenzeit hat sich der Innenraum so erhitzt das die, sowieso schon heiße Heckscheibe, durch den Druck der heißen Luft (Gase) im Innenraum geplatzt ist.
Der Brand kann ansich nur von außen gelegt worden sein, da ja im Innraum nicht verbrannt, sondern nur geschmolzen ist. Ich denke mals das die Deckenleuchte samt aufnahme weggeschmolzen ist und die Heckklappeninnenverkleidung sowie die Seitenverkleidungsteile angeschmolzen bzw. verzogen sind.

Das der Brand durch einen Kurzschluss entstanden sein könnte glaube ich weniger, da sich am rechten hinteren Eck des Smarties keine Kabel befinden.

Also Ingo, was man so auf den Fotos noch erkennen kann ist, dass dein Smartie vor dem Brand ganz bestimmt unübertrefflich gut ausgesehen haben muß! Echt zum Heulen das sowas passiert ist.

Mein Stoffelch (der meinen Computer bewacht) und ich wüschen dir viel Glück, wenige Steine im Weg und das alles schnell ausgestanden ist, so dass Du dich bald an einem neuen Smart erfreuen kannst. Der dann, so denke ich, bestimmt anders sein wird als der alte aber bestimmt wieder so schön wird wie die Überreste des alten noch zeigen.

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingmann

also wenn man nun nicht wüsste das der Smart 2 Wochen gestanden hat, würde ich sagen, das ganze wird ein heiss gelaufener Motor verursacht haben.
Von Innen hat der jedenfalls nicht gebrannt, dann dürfte das ganze innen etwas schlechter aussehen.
Wenn man das Bild 48 anzieht, sieht man deutlich den Rost auf den Bremsen. Daran sollte man wohl erkennen das dieser Wagen schon länger nicht mehr gefahren worden ist.

Nun müsste man die Stelle sehen wo er gestanden hat.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all: Ich wäre vorsichtig mit vorschnellen Unterstellungen von wegen Brandstiftung.

@ Ingo: Das sieht ja übelst aus! :o
Dein armer Smart...
Was denke ich aus den Bildern eindeutig hervorgeht ist, daß der Brand außerhalb oder direkt unter der Außenhaut begonnen und sich dann über die Bodypanels über das ganze Heck verteilt hat. Jedenfalls ist der nicht im Innenraum ausgebrochen, also laß Dir aus Deiner Anlage bloß keinen Strick drehen.
Die geplatzte Scheibe hat wohl nichts mit Gasdruck zu tun sondern einfach mit der Spannung durch untersch. Wärmeausdehnung, das gab's ja schon bei einfacher Sonneneinstrahlung.
Der Brandherd scheint ja wirklich rechts zu liegen, ich tippe mal auf das Rücklicht.

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufendem und auf das Du bald wieder mobil bist
Ber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uhaaa,

Hölle was muß ich hier alles lesen :(.

Bitte Freunde, im Interesse von Ingo, lasst von Voreiligen und womöglich falschen Schlüssen in einem öffentlichen Forum ab. Dieser Thread könnte sich zu einem Bumerang erweisen wenn der Anwalt von Ingos Streitgegner darauf stößt.
Hier sind ja schon richtig Handfeste Vorwürfe in die Hände genommen worden, sehr gefährlich das.

Auch mit der Beurteilung der Brandursache vie Foto sollte man sehr Vorsichtig sein. Z.B. muss eine bestimmte stelle die am meisten Verbrannt aussieht nicht unbeding der Entstehungsort sein. Es war dort nur am heißesten. Ich war 13 Jahre Aktiv bei der Feuerwehr und war dort auch Grundausbilder, war aber auch am ende immer wieder Überrascht was Brandermittler herausgefunden haben. Es hat einen guten Grund warum diese Leute eine gute Ausbildung und sehr sehr viel Erfahrung haben müssen.

Deswegen rufe ich Euch hier auf nicht wild zu Spekulieren oder das zu mindestens nicht öffentlich zu tun, im Interesse vom Ingo.


-----------------

byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingo!

Tragische Sache, das mit Deinem Kleinen!

Von den Untersuchungen des LKA würd ich mir nicht zu viel Aufschluss versprechen. Ich war zwecks Klärung der Brandursache schon mehrmals in solche Ermittlungen einbezogen. Einmal sogar nachdem sich, während die Karre explodierte, noch eine Person im Auto befand. Am Ende heißt es: "technischer defekt, kein Verdacht auf Fremdeinwirkung" und fertig. Ich hätte eigentlich schon erwartet, da die Fahrerin doch recht erhebliche Brandverletzungen erlitten hatte, dass Proben genommen werden, zwecks Untersuchung auf Sprengstoff- oder Brandbeschleunigerreste etc.

Ich hab mir seinerzeit die Karre geholt und selbst weiter nach der genauen Ursache geforscht. Fehler war eine poröse Einspritzleitung, die einen hauchfeinen Benzinstrahl in Richtung Lüftungstrichter spritzen ließ. Mit Einschalten des Heizgebläses verteilte sich ein zündfähiges Gemisch im Heizsystem und im Innenraum.
Als die Dame wegen des sich einstellenden unangenehmen Geruchs den Fensterheberschalter betätigte öffneten sich jedoch alle Fenster gleichzeitig :o Sah anschließend wie folgt aus:
7b2e6c4fab82a518eae4f6b7ae2d2ee7_2.jpg

In Deinem Fall, Ingo, vermute ich, sofern eine Aussage aufgrund von Fotos überhaupt möglich ist, entweder Brandstiftung (wie bereits gesagt wurde) oder Marderverbiss, da das Fahrzeug ja angeblich schon länger nicht bewegt wurde.

Ich hoffe für Dich, dass Du wenigstens ne passende Versicherung hast und falls ne Selbstbeteiligung übrig bleibt, denk mal an den ADAC ;-) Dann kann es Dir letzlich egal sein, wer Dir den Smart "abkauft", der Vorbesitzer wegen arglistischer Täuschung oder die Versicherung weil er gebrannt hat.

Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>smilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gif..........color="FFFFF">

mdrbig.gif...'s war spät gestern size=3>mdrbig.gif
color="#GGGBC1">

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 02.03.2002 um 12:52 Uhr ]

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo michael,

danke für deinen Hinweis. Ich habe aber glaube ich deutlich geschrieben, das ich niemanden verdächtige, und die Suche nach Erklärungen den Fachleuten überlasse. Meine Intention beim veröffentlichen der Geschichte und der Fotos war ein rein informativer Gedanke im Sinne der Gemeinschaft der Smartbesitzer hier im Forum.
Eine Hetzjagt oder voreilige Verurteilung in Bezug auf meinen laufenden Rechtsstreit lag und liegt mir absolut fern.
Ich überlasse dem Smartforumteam die Endscheidung, ob ihnen das zu weit geht, was ich veröffentlicht habe. Für meine verfassten Postings kann ich guten Gewissens die Verantwortung übernehmen, wäre aber nicht böse, wenn das Team auf Grund der Nutzungsbedingungen des Forums den Thread löscht.
Wenn er gelöscht wird, werde ich erneut ein Thread eröffnen, nachdem die ganze Geschichte abgeschlossen ist, um den Informationsgehalt und dadurch Nutzen für alle im Forum wieder herzustellen.

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm, hab mir eben mal die Bilder angeschaut... sieht schon alles seeeeeeeeeeehr komisch aus :-? Also die Scheiben hinten, das Bodypanel hinten sind abgekokelt, der Kofferraumteppich und die Kofferraumklappenverkleidung innen haben irgendwie recht wenig abbekommen :-? Also kann der Brand auch irgendwie schlecht von innen gekommen sein oder lieg ich da jetzt falsch??? Irgendwie dünkt es so als wenn eher IM Tridion etwas heftiger gewütet hätte, denn da ist ja der Lack sogar weggeschmolzen.. Fragen über Fragen... Ein Brandgutachten würde mich schon sehr interessieren...
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2002 um 06:59 Uhr hat Oeffi geschrieben:
...Wenn man das Bild 48 anzieht, sieht man deutlich den Rost auf den Bremsen. Daran sollte man wohl erkennen das dieser Wagen schon länger nicht mehr gefahren worden ist...



Nö, Oeffi, diese Art Flugrost setzten die Bremsscheiben schon nach wenigen Stunden an :)

War mal Unterwegs, stellte den Smart ab, ging einkaufen. Als ich ca. 3 Stunden später zurück war, siehe da, die Bremsscheiben waren Braun vor Rost :) Unglaublich, aber wahr.

@Ingman
Ich drück Dir die Daumen, dass der Alptraum schnell ein Ende hat! Und Danke für die Bilder und Infos!
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
*UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ingo,
das tut mir alles sehr,sehr leid.habe es ja nun von deiner frau mitgekriegt und hoffe das alle sgerregelt wird,egal wer oder was es jetzt war!!!!!!!!!!!!!

und denkt an die zukunft!!!!!!!!!!! :roll:

gruß aus berlin
kati

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal geht ein trauriger Gruss an Ingo, dessen Enttäuschung ich gut verstehen kann, ganz besonders, wenn man, wie er, soviel Zeit und Mühe in die Gestaltung und den Umbau eines solchen Autos steckt.

Ich hoffe für Dich, dass das Gutachten und der Weg danach sich für Dich zum Guten wendet!

Ich sehe von unserer Seite keinerlei Veranlassung, diesen Thread hier zu löschen oder moderierend einzugreifen.

Solange jeder für seine Beiträge die Verantwortung übernimmt (und faktisch tut er das auch - dem stimmt jeder bei der Registrierung durch Annahme unserer Guidelines zu), sei es jedem selbst überlassen, ob und wieviel er von einer solchen Geschichte öffentlich austragen möchte.

Behaltet trotz all des Ärgers die Nerven und lasst Euch nicht zu unvorsichtigen Aussagen hinreissen. Dann passt's schon!

Ingo, viel Glück!

-----------------
In diesem Sinne...
Fahrt vorsichtig !

Gruss
Goyko Kleensang


Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko_Kleensang am 03.03.2002 um 19:00 Uhr ]


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das paßt zwar nicht ganz zum Thema, geht aber auch um Feuer; kann mir mal einer erklären, wo der bei MCC bestellbare Feuerlöscher montiert wird? Ich steh auf dem Standpunkt, daß jeder einen Feuerlöscher im Auto haben sollte. Bei einem etwaigen Brand können mehrer kleine Feuerlöscher auch helfen, nur wo hin im Smart?
Grüße aus MUC


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Smart wird er vor dem Fahrersitz montiert, schließt sich also logisch mit der Schublade aus.

In meiner Familie hat jedes Auto(1) einen Feuerlöscher im Auto, kann ich nur empfehlen, da ich ihn schon mal gebraucht habe, um jemand anderem einen Motorbrand (durch Unfall) zu löschen. Die Versicherung des schuldigen Lenkers hat damals auch den Feuerlöscher ersetzt. -> sonst wäre es wohl noch teurer geworden...

:lol:, ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info Alexander,
ich hab auch in jedem Auto einen Löscher, nur noch nicht im Smart. Allerdings hab ich eine Schublade nachträglich montieren lassen, also wo hin mit einem Löscher? Ich werd mal schauen ob im Fußraum (linker Fuß Fahrer) eine Montagemöglichkeit besteht. Ansonsten werde ich im Kofferraum an der Seitenverkleidung das Ding befestigen, selbst wenn dann der Deckel des Stauraums nicht mehr aufgeht.
Grüße aus MUC


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feuerlöscher kann auch vor Beifahrersitz montiert werden. Zumindest haben zwei "Werkssmart", die als gebrauchte bei meinem Smart Händler stehen, den Löscher am Beifahrersitzt montiert.

-----------------
Bye

Markus


Bye

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorm Beifahrersitz währs natürlich optimal, nur ich hab nen CD Player, also dort auch nicht.
Grüße


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, nur so nebenbei, das Auto unserer Familie ist im Moment ein Mitsubishi Galant, dort ist der 2kg Löscher im Hanschuhfach versenkt, zusammen mit Straßenkarten...

Aber so kleine Löscher gibt es ja nicht, daß die in "Fach" des Smart passen...

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch nen 2kg Löscher im Smart, denn mit dem 1kg-Spielzeug von MCC kann man höchstens Geburtstagskerzen auf ner Torte ausblasen (und das auch nur bei unter 40jährigen :lol: )
Nein mal im Ernst : Selbst mit nem 2kg-Löscher kann man nur bedingt was ausrichten im Fall der Fälle, mit der (als Originalzubehör erhältlichen) 1kg-Variante ist man praktisch chancenlos.
Ich hab mir als Halterung eine Blechkonstruktion angefertigt, die wie das Original vor den Sitz geschraubt wird. Für Leute, die sowohl Schublade als auch CD-Wechsler drin haben empfehle ich den Raum hiner einem der Sitze. Der Löscher sollte aber gut befestigt werden, entweder die mitgelieferte Halterung irgendwo festschrauben oder das Teil wenigstens mit Klettband gut sichern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingmann, wie ist den die Geschichte weitergegangen mit deinem ausgebrannten smart? Hast ja so viel Teilnahme bekommen von hier und jetzt wüssten sicher gern auch andere als ich, was die Untersuchung ergeben hat.
Also melde dich doch nochmal.
Gruß von Lilly


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohoh.... die Bilder sehen wüst aus.
Das lässt mich eine Wiedereinführung der Todesstrafe für Smart-Anzünder wünschen.

Ich drück' Dir auch ganz fest die Daumen, dass es wieder wird!

Gruß
Jan

-----------------


Wanderurne_190Pix.jpg  
http://www.UnserSmart.de mit
Erfahrungsberichten und Tourenbildern




Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Ingo,
was ist nun los ????

Steffen


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ingo!

Tut mir echt leid um Deinen Smarty. Ich würde glaub ich durchdrehen. Hoffe es wird geklärt was die Ursache war - oder was für ein irrer das war.

Kopf hoch

liebe Grüße

Christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

tja was soll ich berichten...
meine versicherung hat sehr schnell und ohne langes hin und her den kompletten wiederbeschaffungswert abzüglich selbstbeteiligung und restwert erstattet. Im grossen und ganzen bin ich also matriell +-0 rausgekommen, wobei mir natürlich keiner die investierte Zeit usw. bezahlt. Aber wurscht.
Alles weitere zum Grund, Ursache usw. kann und möchte ich jetzt noch nicht weiter veröffentlichen, da noch ermittlungen der kripo laufen, und mein vorhergehender rechtstreit mit dem kfz-händler auch noch in der schwebe ist.
wenn das alles mal abgeschlossen ist, werde ich die ganze geschichte von anfang an dokumentieren und veröffentlichen. Solange müsst ihr noch aushalten =)

gruß vom smartlosen

Ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch war denn der Restwert???

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingmann

dann dürfte doch einen neuen Smart nichts im Wege stehen.

Gibt es einen neuen ?
oder willst du kein Smarty mehr sein und ohne Grinsen durch die Gegend fahren ?
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.