Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

Suche Smartfahrer mit Rissen im Plexiglasdach 451

Empfohlene Beiträge

Wie schon zu lesen suche ich Smartfahrer bei denen sich Risse im Plexiglasdach vom Smart BR.451 gebildet haben.

 

Ich hätte gerne gewußt:

 

  • Baujahr des Smarts
  • wann Risse auftraten (Monat/Jahr)
  • war es wärend der Garantie und wenn nicht wurde es auf Kulanz gemacht

 

Hoffe es melden sich ein paar :roll:

 

Vielen Dank

-----------------

das Leben ist kein Ponnyhof

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir zu 100% sagen, dass bei meiner nachbarin das dach vom 2007 baujahr ohne zu zucken getauscht wurde.

und zwar war das glaube ich im januar 2010.

austausch war im sc berlin.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab auch risse oder eher viele viele kleine punkte auf dem glasdach! In der rhinstraße hier in berlin hat sich das sc quer gestellt und wollte nicht tauschen! Hatte sogar schon kontakt zu webasto aufgenommen die waren auch sehr interessiert jedoch folgte irgendwie keine lösung! Mein wägelchen ist bj 07 aufgetreten ist es nach ca genau 2 jahren also im jahr 09! Es wurde bei smart ein sonderfall im system angelegt jedoch ist seit einem jahr ruhe! Tja schön ist nicht, vorallem bei sonne! Lg

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Smart hatte das auch. EZ 11/2007. Aufgefallen Anfang diesen Jahres.

 

Kulanzantrag gestellt und seit dem keine Reaktion von Smart.

 

Allerdings habe ich mir inzwischen einen neuen gekauft. Ich kann also über den Werdegang nichts weiter berichten.

 

Grüße

Ingo

 


Grüße

Torfjunge

 

---------------------------------------

torfjunge.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal Bilder von meinem :-x

 

cimg1087.jpg

cimg1089x.jpg

cimg1091w.jpg

 

schöner Scheiß


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so sah das bei meinem auch aus.

 

Antwort vom SC:

Wohl falsch gewaschen oder durch die falsche Waschanlage gefahren.

 

Grüße

Ingo


Grüße

Torfjunge

 

---------------------------------------

torfjunge.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende Dich mal an den User tutur aus dem Roadster-Club. Der beschäftigt sich mit Kunststoffen und kann Dir sicher etwas dazu sagen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du durch einen Sandsturm gefahren? :-D

 

Koennten auch Spannungsrisse sein. Wenn man sein Auto tieferlegt und/oder groessere Raeder montiert, kriegt die Karosserie halt mehr Schlaege ab.

 

Ich habe uebrigens einen aehnlichen seltsamen Effekt am linken Scheinwerferglas bzw. -plastik. Die sind doch auch aus Polycarbonat wie das Dach?

 

400_3361633933393633.jpg

Originalgroesse

 

Ich hoffe, man kann es erkennen. Zuerst dachte ich, es waere ein verlaufener und eingetrockneter Wassertropfen, aber es ist definitiv von innen. Vielleicht sind es Knickstellen, wenn Kunststoff ueber seine Verformbarkeitsgrenze hinaus gedehnt wird, gibt es doch diese weissen Streifen.

 

Ist jetzt aber nicht so dramatisch wie dein Dach. Das wuerde mich auch stoeren.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht ja aus wie iene Eisblume oder sowas in der Art?

Wie seltsam :(


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein dach sieht auch aus wie bei kissi! Bloß das sich die strukturen über das ganze dach verteilen! Zu dem scheinwerfer: unsere a und c-klasse haben diese eisblumen auch im glas! Vielleicht sin dies spannungsrisse die entstehen wenn der scheinwerfer heiß und die außentemp kalt ist!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein dach sieht auch aus wie bei kissi! Bloß das sich die strukturen über das ganze dach verteilen! Zu dem scheinwerfer: unsere a und c-klasse haben diese eisblumen auch im glas! Vielleicht sin dies spannungsrisse die entstehen wenn der scheinwerfer heiß und die außentemp kalt ist!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja da lob ich mir eurer GLASDACH

 

sorry kissi aber smart kommt aus der scheiße nicht raus

 

entweder Risse im Glas oder im PVC dach.

 

das doch scheiße

 

P.S. Hab ihr noch Glasdach Ü?

Bräuche evtl. noch eins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey an mir lags net der vadder konnt sich nicht entscheiden!

 

gut! werde mich nochma bei euch melden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey , vaddi seiner ist auch nen pure.

 

Vadder hats gecancelt.

 

melde mich im frühjahr nochma deswegen

 

Sorry, wieder dumm gelaufen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 21.09.2010 um 22:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2010 um 21:23 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
an diese dächer dürfen keine reiniger auser wasser und mikrofasertuch!



lg



 

Und das steht wo nochmal :-? In der Betriebsanleitung oder wo :roll: Ich denke nicht.

 

Sollte Smart mir so blöd kommen übergebe ich das meinem Anwalt.

1. Steht das nirgends

2. Wäscht Smart selber die Smarts in einer Portalwaschanlage und ich darf dann nicht :evil:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

beim cabrio gibt es keine risse :lol:

 

dafür schlägt das verdeck wellen, wie die ostsee auf zingst :-x

 

mfg

der berliner

 

ps: risse und wellen sind im preis mit dabei, alles andere kostet aufpreis :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin - meiner sieht ebenfalls so aus und in letzter Zeit wird das schnell mehr...

 

Hab in 2.000 km Inspektion, dann schaun mer mal.

 

Kilometerstand 35.000 - Baujahr 05/08 - weiß ich jetzt nicht genau.

 

PoWder

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Antwort von Smart bekommen:

 

Derartige Schäden sind durch Vorschädigung des UV-Schutzlackes bekannt. In

diesen Fällen muss geprüft werden, mit welchen "Pflege"mitteln das Dach

gereinigt wurde. Ebenso kommen Chemikalien in Betracht, welche z.B. durch

Spritzwasser auf das Dach gelangen können (z.B. Salze und Laugen im

Winter). Es handelt sich nur um optische Beeinträchtigungen ...

 

Kulanzprüfungen sind prinzipiell denkbar, hierzu muss aber Fremdverschulden

ausgeschlossen sein - schwer nachweisbar bei Umwelteinflüssen.

 

Das Dach an sich ist nicht beschädigt, Brüche oä. sind nicht zu erwarten

...


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die risse entstehen nur durch verlust der weichmacher!

rissbildung ist immer gefährlich!

 

deshalb wie schon von mir geschrieben, nur wasser und mikrofasertuch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2010 um 20:11 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
...deshalb wie schon von mir geschrieben, nur wasser und mikrofasertuch!



 

Mag ja sein, nur wäscht dsa SC ja auch meinem Smart aber nicht wasser und Microfasertuch :roll:

 

Und ich sehe nicht ein bei so viel Geld so ein Scheiß zu bekommen :-?


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch meine Fotos.

 

Reinigung nur mit Waschstraße. Von Hand mach ich gar nix und irgendwelche Mittelchen hab ich auch nicht.

 

Wenn das angeblich nur Optik ist, solls mir egal sein.

 

Wenn das Ding kracht, dann ist das ein Fall für die Teilkasko -> Glasbruch.

 

Achso nochwas: Man sieht diese "Streifen" NUR bei direkter Sonneneinstrahlung.

 

PoWder

 

 

 

img11551024x768.jpg

 

img11571024x768.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PoWder23 am 23.09.2010 um 20:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.