Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackandJones

Klapper & Nervgeräusche Thread 450 cdi & Co

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties !

 

Möchte mal nenn Denkanstoss geben für die Unangenehmen,nervtötenden Nebengeräusche die so hin und wieder (ganz selten :-D )im 450 er vorkommen und wie man diese eliminiert.

Vllt könnte einer der Mods eine Liste erstellen und wir sie entsprechend ergänzen.(evt Cdi & Benziner getrennt)

Sufu ist nicht optimal.

 

Denke das da richtig was zusammen kommt...

vom vibrierenden Kennzeichen bis zur zirpenden Rillenriemenrolle,usw

 

nice weekend - cheers 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Ok Ok...

 

dann bin ich wohl der Einzige(mittlerweile doch etwas Smart erprobt- 4 verschiedene Smarties~ in 10 Jahren/Dienstleistung)der Probs mit den verschiedensten Geräuschen hat.

zb.hat mich lange Zeit die kleine Schale in den Sitzen mit vibs genervt oder der Schiebe-Himmel oder der Luftfilterdeckel an dem man 2 Clips der Verriegelung vergessen hat...

Nicht meine ich banale Dinge ,wie ein klappernder Sicherheitsgurt am Beifahrersitz.

 

Well...ist halt auch kein 944er Hausfrauen-Porsche-Thread... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du denn gegen die Geräusche vom Sonnensegel gemacht?

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider,nicht wirklich kreatives...

 

Silikonspray und Wd 40 angewendet-

 

Klapperte bei mir ,wenn es ganz nach hinten geschoben wird...also parkt das Ding etwas weiter vorn.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir klappert es überall im Smart... leider weiß ich nicht wo das alles her kommt und so kann ich auch nichts unternehmen...

Aber es bringt mich an jeder Ampel zur weißglut... besonders das klappern so vielleicht aus Richtung unter dem Beifahrersitz- Fußraum. Nein, die Klimaleitungen sind fest... ;-)

greetz


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns an das klappern in unserem kleine schon gewöhnt.. Und wenn was klappert weiss ich das es noch dran ist, es wenn es nicht mehr klappert mach ich mir gedanken.. :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

daisystears_signatur.jpg

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2010 um 09:03 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben:
Also bei mir klappert es überall im Smart... leider weiß ich nicht wo das alles her kommt und so kann ich auch nichts unternehmen...

Aber es bringt mich an jeder Ampel zur weißglut... besonders das klappern so vielleicht aus Richtung unter dem Beifahrersitz- Fußraum. Nein, die Klimaleitungen sind fest... ;-)

greetz



 

Eben...mir gehen die unnötigen Geräusche auch richtig auf den "Sack"...besonders ,wenn man in einem klapper freien Smartie zufällig mitfährt und man dann erfährt es geht auch ohne dengel,schepper,knartz und weiß der Geier was die Kugel noch so alles für Geräusche abgeben kann.

 

Ohne- wäre dann quasi ...wie Freude am fahren- zb.in Weiß /Blau.

 

Klar kann man das Radio lauter stellen...

 

hatte nur gehofft hier mehr Leidensgenossen zufinden,das man zb. eine Tabelle aufstellen könnte mit Ursache und Abhilfe.

 

Deshalb auch meine Bitte das das EINER DER MODS in die Hand nehmen könnte (kenne das so von Anderen Foren)

 

Lg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 21.04.2010 um 00:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.04.2010 um 00:34 Uhr hat JackandJones geschrieben:

EINER DER MODS

 

 

gibts hier nicht... Alles DIY

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 21.04.2010 um 00:45 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich ertrage auch schon Jahrelang das geklapper dieses sch??ss Sonnenschutzes. Nachforschungen ergaben, dass beim Durchfahren von z.B. Schlaglöchern der Sonnenschutz mit seinen Ecken am Glasdach klappert. Abhife habe ich noch keine gefunden.

 

Aber:

Falls es irgendwo hinten klappert - dann könnten es die beiden unteren Befestigungsschrauben des Heckpanels sein. Bei mir war es die beim Auspuff - einfach locker.

 

Weiterer Punkt:

Falls es irgendwo hinten unter dem Fahrer-Beifahrersitz klappern sollte - da fand ich folgende Quelle:

In den hinteren Radläufen (z.B. vor dem Dieselfilter) mündet die Innenverkleidung des Kotflügels neben dem Schwellerfalz von oben her in die Unterbodenverkleidung und klappert gegen diese. Eine Blechtreibschraube oder ein Tropfen Sikaflex fixiert das.

 

Ach ja. Den klappernden Ladeluftkühler habe ich mit einigen Tropfen Sikaflex fixiert - genauso wie die Hutze des LLK Lüfters. Da ist definiv Ruhe.

 

Ansosten quietscht bei mir nur noch das Gepäckraumtrennnetz in seinen Halterungen - auch Silikonspray hilft da nur im Augenblick.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

 

also bei klapperts hinter dem fahrersitz(links hinter dem fahrersitz), aber es hört sich so an als ob da nen steinchen im turboladerfiltergehüse sitz, is aber nich der fall , da ich letztens mal nachgeschaut habe.

 

was könnte es den dann sein?

 

thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.