-
Gesamte Inhalte
639 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Zims
-
Jo Sepp, wohl under die Räder gekommen Gruß Stefan
-
Hi Andy Hi Danny Booh Transalp, das Rennen? Da kann ich nicht mithalten. Ich fahr zwar auch MTB, aber wirklich nur hobbymäßig am Wochenende und das leider viel zu unregelmäßig. So wirds nie was mit Schmalz in den Waden. Happy Trails Stefan. und Daniel, viel Spaß mit dem neuen Bike.
-
Es klappert, ich werde gleich irre!!!
Zims antwortete auf Actrosunterlegkeil's Thema in SMARTe Technik
Bei mir wars mal die Motorklappe (sorry Dirk fällt bei dir ja aus). Ich hatte diese mal geöffnet und danach ging der Verschluß immer von selbst auf und klapperte. Ich habe dann nach einem guten Tipp hier im Forum von Daniel (Smartdanny) das Problem lösen können. Hier sein Tip: >>>> Die untere Lasche abziehen und mit einer Wasserpumpenzange, die in die zweite Stufe eingerastet ist, in der Mitte zusammendrücken, so daß das 'Gewinde' einfach etwas höher liegt. Sofort ist Schluß mit dem ewigen Gefummel. Bei mir fasste zuvor das Gewinde der Schraube erst nach ewigen Herumprobieren. Jetzt klappts jedesmal sofort beim ersten Dreh... Ausprobieren! <<< Hat super geklappt. Gruß Stefan Klipklap [Diese Nachricht wurde von Zims am 15. Februar 2001 editiert.] -
Da gibt nur eins..... QUERPARKEN! Rückwärts kommst du immer raus und zur not kann man durch die Heckklappe einsteigen! . Ich hatte bisher keine Probleme... das liegt warscheinlich daran, daß mein Smart zu 99% auf dem Firmenparkplatz oder in der Garage steht. Gruß Stefan.
-
Hallo Leute Endlich hab ich mal wieder jemand im Chat getroffen. Interessant ist, daß wenn sich erst einmal 2 getroffen haben, meistens noch 3-4 weitere Smarties einklinken. Wie wärs, wenn man im allgemeinen Forum oder auch diesen Threat kurz mit Datum und Uhrzeit Bescheid gibt, wann man selbst im Chat zu erreichen ist. Gruß Stefan Special greetings to Kai, Yelloma..., Hardy, Gelbfeak oder Gelbfieber??, naturelmente Sepp und Britney... PS.: Ich hoffe ich hab niemand beleidigt/vergessen.
-
Der Drehzahlmesser muß im Bordcomputer freigeschalten werden. Deshalb wird wohl oder übel ein Boxenstop erforderlich sein. Gruß Stefan
-
Also ich hab folgendes festgestellt: verlasse ich den chat durch schließen des Fensters (x) dann ist mein Benutzername bei der nächsten Anmeldung mit dem gleichen Namen gesperrt. Nach der abgewiesenen Anmeldung kann ich wieder mit meinem Namen in den Chat hineingehen. verlasse ich den chat mit "/quit" ist alles ok. Ist das so gewollt? Gruß Stefan
-
Der 3 Zylinder Motor klingt bei 4000 U/Min wie ein 4 Zylinder Motor bei 3000 U/Min (logisch). Steigt man jetzt noch von einem 4 Zyl. Beziner auf ein Smart CDI um und fährt rein nach dem Motorengeräusch wie mit einem Benzinmotor bei 3000-5000U/min, dann währen das 4000-5330 U/min und ein bischel viel Drehzahl fürs normale fahren mit dem Diesel. Ich hab füher ein 4Zylinder Diesel mit 1500-3000U/min gefahren und empfand Anfangs die Drehzahlen im Automatik-Betrieb ziemlich untertourig. Also laßt euch nicht von den Ohren täuschen. Gruß Stefan
-
Uiii auf der "Grinde" (Hornisgrinde höchster Berg im Nordschwarzwald) liegt Schnee... zumindest etwas "Zuckerguss". Aber ich glaub nicht mehr drann, daß es mit dem Skifahren diesen Winter im Schwarzwald klappt. Ich hoffe ich behalte nicht recht... Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 09. Februar 2001 editiert.]
-
3,5 Restliter und nur 15 Liter Diesel passen rein?!?!
Zims antwortete auf Actrosunterlegkeil's Thema in SMARTe Technik
Ich hab hier mal gelesen, daß jemand seinen Smart trockengefahren und danach einen 5l Kanister eingefüllt hat. Danach stand die Restlisteranzeige auf... 2l ... also ca. 3l stille Reserve im Smart. Jetzt rechne ich mal: 3l Reserve + 3,5l Restliteranzeige + 15l getankt = 21,5 l. Ich denke, daß die stille Reserve nicht so hoch ist, wenn ich Tanke (ohne Schütteln...) ist die Summe der Restliter und der getankte Menge immer so 19 - 20 l. Gruß Stefan -
Mein Smart verbrauchte auf den ersten Tankfüllungen um die 4,0 bis 4,2 l/100km, selbst bei vorsichtigster fahrweise. Zwischenzeitlich hab ich den Luftdruck etwas erhöht (lag bei 1,8 vorne) und schalte von Hand. Der Verbrauch ging beim nächsten mal Tanken auf 3,7 l/100 km zurück und anscheinend bleibt dieser Trend bei (320 km und noch ist das 2te Ei da) Also meines erachtens ist alles mit einer 3 vor dem Komma ok, der Rest liegt klar über dem angegebenen Verbrauch. Wenn das nicht klappt dann werde ich bestimmt wegen 4,x l/100km maulen. Bei 5,x bekäme ich im SC einen Tobsuchtsanfall!!! Das smarte am Smart sollte die Technik und die Reduzierung auf das Notwendige mit den Konsequenzen auch beim Spritverbrauch sein... und nicht die Tatsache das der Smart dem Fiskus und den Verbrauchern als 3l Auto mit Steuerbefreiung untergeschoben wurde. Zum Vergleich: Bei gleicher Fahrweise (Autobahn gleiten mit 100-120 km/h) hab ich mit meinem 94er Audi Kombi so 5,5 l/100 km verbraucht. Zur Erinnerung Smart gibt folgende Werte an: 3,9 l/100 km in der Stadt (also nur durch Vollgasfahrten auf der BAB zu toppen) 3,1 l/100 km außerorts (90 kmh) Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 07. Februar 2001 editiert.]
-
Danke Leute Sachte Sepp ich geh erst so langsam auf die Vierzig zu (von unten!!) wenn man das mit 35 schon sagen kann. Gruß Stefan
-
Elmar bitte melden!!! Oder Schau mal bei einem Posting von Elmar vorbei in seiner Signatur ist ein Link zu seiner Homepage. Da ist sein Silver-Blue Smart von allen Seiten photografiert. Gruß Stefan
-
Hi Sepp Ich glaub da gibts noch mehr werdende Smarties die vor lauter Freude Buchstaben und Worte verdrehen... Gruß Stefan
-
"Buchtgrau"/Silber war bisher auch mein Favorit. Den hätte ich jedoch erst als 2001er Modell also mit grauer Innenaustattung bekommen und daß war dann doch etwas zu grau. Mein Smart ist Baygray/Schwarz und gefällt mir immer besser... Das schwarzen Trition wirkt farblich wie die getönten Scheiben. Gruß Stefan
-
und... hat in der Onkel Doc wieder reanimiert? Gruß Stefan
-
Beim Smart gibt es Sonderausstattung (schwer nachrüstbar) Zubehör (kaufen, einbauen, fertig) Was was ist, ist am besten aus der Preisliste ersichtlich. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 05. Februar 2001 editiert.]
-
Meint Ihr den? Der Link ist unter Links hier im Forum zu finden.... wo sonst? http://www.smarttrailer.ch Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 05. Februar 2001 editiert.]
-
Hey Klasse, hier ist noch einer, sagt mir kurz Bescheid, ich bin in einer Stunde da (ich wohne ca. 40 km entfernt)... bei der Schneelage im Schwarzwald muß man wirklich sehr kurzfristig planen... wie war das noch vor 2 Jahren ... Schnee vom November bis März oder hab ich nur geträumt? Gruß Stefan (aus Sasbachwalden)
-
Hi Tina ich habe meinen Smartcdi von Frankreich (SC Strasbourg) selbst reimportiert und ohne daß ich darauf hingewiesen hab eine deutsche Bedienungsanleitung bekommen. Frag doch beim Reimporteur an.. Falls es dort nicht klappt, dann kannst du (so hab ich es hier einmal gelesen) beim Smart-Center oder bei einem Mercedes-Händler die Bedinungsanleitung bestellen. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 05. Februar 2001 editiert.]
-
Dieses Formum interlässt bei mir einen FATALEN Eindruck von dem Lupo. OK, der Smart hat auch macken, aber so heftig ist wie es in diesem Forum über den Lupo geschrieben wird... da bin ich sprachlos. Gruß Stefan
-
Bin drei Tage nach dir dran Gruß Stefan
-
@ Twingo: und welches Auto fährst Du lieber? (PS.: Der Twingo gefällt mir auch gut nur leider nisch mööglisch als Diesel) @ Rest der Welt und speziell Mathias: Hi Leute ich hab folgende Resonanz als E-Mail auf mein erstes Statement bekommen und denke, daß auch Kontra-Standpunkte (danke Mathias) in diese Thread gehören also>>> Hallo Stefan ! Ich habe Deinen Beitrag im Smart Forum gelesen. Hier ein paar Anmerkungen zu Deinen Ausführungen: 1. Ein Freund von mir fährt einen "3l" Smart. Inzwischen braucht er 5 Liter auf 100 km und die Tendenz ist steigend !! 2. Dieses Auto fahr schon 5 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Da pfeiff ich auf die billigen Kunststoffteile. 3. Die Verarbeitungsqualität willst Du wohl nicht wirklich vergleichen, oder ?? Der Lupo ist sein Geld allemal eher wert als der Smart ! 4. Dein Smart braucht mehr Benzin, obwohl er nicht einmal die Hälfte an Qualität oder Raum des Lupos bietet. 5. Ich bin auch beide Autos probegefahren. Ich hatte keine ernsten Kaufabsichten, aber mit dem Smart wirst Du wohl bei jeder Tankpause einen Masseur brauchen, Dank sei dem Komfort. Und rechne die Kosten mal auf den Kaufpreis drauf. Nix für Ungut Mathias <<<< Danke Mathias für deine Resonanz ich möchte dazu nur folgende Kommentare abgeben: zu 1.) das gibt es öfters, daß der Spritverbrauch von vielen als zu hoch angesehen wird. Sowohl beim Smart (siehe CDI-Forum) und erst recht beim Lupo (siehe Autotest) zu 2.) 5x in der Werkstatt warum eigentlich? Die Plastikteile sind nicht billig sondern eine preiswerte und praktische (es gibt keine Beulen und keine so starken Lackkratzer) Alternative zu den teuren Alukarosserieteile. zu 3.) Qualität zeigt sich in meinen Augen im laufe der Betriebszeit. Deshalb kann ich den Lupo diesbezüglich nicht beurteilen. zu 4.) Mein Smart braucht DIESEL meistens mit einer 3 vorm Komma und kein Benzin. 5.) Ich bin 187 groß und ein sogenannter Sitzriese und hatte nach 1/2 h Probefahrt im Lupo Kreuzschmerzen ... im Smart noch nie (liegt wohl daran, daß ich durch die harte Federung ständig lockergeschüttelt werde). und Apropopopo... warum mails du von einer geschäftlichen E-Mailadresse Verkauf@...? Surfst du während der Arbeitszeit? Keine Angst, ich verrate dich nicht deshalb hab ich auch hier geantwortet um deiner Auffassung gehör zu schenken... den ich hab bereits einen Smart also war es für deine gut gemeinten Ratschläge leider schon zu spät.... Sorry Stefan [Diese Nachricht wurde von Zims am 02. Februar 2001 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Zims am 04. Februar 2001 editiert.]
-
Ich bin zwar kein Profi aber... ...meinst du das Runterschalten im Automatik-Modus dann Manuell fahren ...meinst du die Anzeige mit Pfeil nach unten, das beteutet nur, daß man herunterschalten sollte, mehr nicht ...meinst du daß der Smart bei sehr untertouriger Fahrt beim manuellen Schalten herunterschaltet, so ist dies in meinen Augen eine sinnvolle Funktion die viel zu untertouriges Fahren vermeidet. Ich hoffe ich konnte etwas helfen, oder hab ich dich verunsichert? Gruß Stefan
-
sorry doppelt.... auch das gibt Punkte [Diese Nachricht wurde von Zims am 01. Februar 2001 editiert.]