Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Moin Rolf :) zur Zeit des Schadeneintrittes (18:15) war die Sonne noch über dem Horizont. Gegenstände auf der Fahrbahn wären auch noch in 300 m gut erkennbar gewesen. Ich fahre immer auf Sicht auch im Dunkeln oder auf kurvigen Strecken, weil ich das ebenfalls verinnerlicht habe, innerhalb der Sichtweite anhalten zu können. Heute schreibe ich den Bericht an die Polizeidienststelle, AKZ ist angelegt, da ich nach Schadenseintritt gleich die Polizei angerufen hatte, um darauf hinzuweisen, dass heute evtl. Motorradfahrer "dran glauben könnten".
  2. ich habe einen Baujahr 2000. Auf das Ding, obwohl erst 60.000 km und mit Sachverstand gepflegt, wollte ich mich nicht verlassen müssen. Schon gar nicht 80 km am Tag. Das Auto ist für 90.000 bis 100.000 km gebaut. Manche erreichen nicht mal die 60.000 km ohne Motorschaden. Erleidet ein Smart mit einem Verkaufspreis von um die 3000 EUR einen solchen Motorschaden, dann ist er eben ein kapitaler Totalausfall, weil Reparatur unsinnig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.03.2009 um 01:37 Uhr ]
  3. Mir geht´s gut. Aber nachdenklich bin ich geworden.
  4. Ingenieur

    dgd

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.03.2009 um 19:08 Uhr ]
  5. Ingenieur

    dgd

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.03.2009 um 19:08 Uhr ]
  6. tja ich denke eine GEschwindigkeitsbegrenzung an dieser Stelle mit 30 km/h wäre angebracht.
  7. Das hier kennt sicher jeder: tja und was 90 m weiter auf mich wartete : Folge: ausgelöster Seitenairbag Fahrerseite, beide Felgen links defekt, weitere Schäden? Zur Zeit des Schadeneintrittes (18:15) war die Sonne noch über dem Horizont. 50 m vor dem Warnschild 101 ist die Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h aufgehoben. Die Straße in diesem Bereich neuwertig und popoglatt. Keine Anzeichen für Löcher in der Strasse. Das Schild 101 ist zwar schon "sichtbar" aber der Zusatz noch nicht lesbar. Meiner Meinung nach hätte die 70er Beschränkung nicht aufgehoben werden dürfen, denn als Folge hatte ich am 101er bereits ca. 100 km/h auf dem Tacho. Exakt 90 m nach Schild 101 kam das Loch. Geschwindigkeit ca. 80 km/h. Laut STVO muß man sich bei Schild 101 auf die Gefahrstelle außerhalb geschlossener Ortschaften in einer Entfernung von 150 - 250 m einstellen. Ich werde versuchen, die Straßenmeisterei haftbar zu machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.03.2009 um 08:13 Uhr ]
  8. ups ist ja ein Verkaufsthread, da spamt man nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.03.2009 um 16:44 Uhr ]
  9. Füllmenge: 2.5 L reichen. Da steht das Öl bei kaltem Motor im unteren Drittel zwischen Min und Max und bei warmen Motor ca. Hälfte Min-Max. 400 km sollten jetzt nicht das Thema sein. Allerdings kann es sein, dass Öl (vor allem wenn es kein volsynthetisches ist) an verschiedene Stellen gekommen ist, wo es nicht hinkommen sollte und dort jetzt anhaftet und verkokelt ist. Daher würde ich der Frage nachgehen, was für ein Öl eingefüllt wurde und wenn es sich nicht um vollsynthetisches handelt, sofort einen Ölwechsel auf vollsynthetisches Öl durchführen lassen (auf Kosten der Werkstatt). Das Teillastentlüstungsventil am besten auch gleich wechseln lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.03.2009 um 15:24 Uhr ]
  10. nimm ein Hämmerchen und forme damit aus den "Klumpen" schöne 42´s und verkauf sie bei EBAY für 20 EUR :-D
  11. gut. Dann also doch wieder abmontieren und die "Lurchsche" Methode anwenden. Reinblasen. Geht nix rein kommt hinten auch nix raus. Zurückgeben...oder hier im Forum auf weitere Hilfe warten. Aufschneiden geht schon und ausräumen...TÜV ist dann nich.
  12. steven, hallo. woher hast du den Puff und was sagt der Vorbesitzer zu deinem Problem? Lurch, Brabus ist kein Müll, eher deine Wertung
  13. und ein paar Märchen sind auch dabei :-D
  14. die 10-20% im Automatikmodus machen sich kaum bemerkbar. Das Übel ist die Programmierung selbst: Drehzahl, Gaspedalstellung und andere Parameter gehen da ein. Vielleicht wäre das Lenkrad mit den Schaltwippen eine Lösung für dich?
  15. noi Schtammtisch hass i wi die päscht
  16. Lust imma. bin aus Rheinstetten :-D
  17. ups [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.03.2009 um 12:46 Uhr ]
  18. Sixtinische Kapelle, Forum Romanum und Spanische Treppe :)
  19. dann willkommen im Club ;-)
  20. Quote: Am 14.03.2009 um 11:03 Uhr hat Timo geschrieben: Und wenn Utzle ein Gutachten für 195er hat dann reicht das auch. das Gutachten ist gültig only für Michelin- Bereifung! Die Kosten auch Geld, weil ja 4 neue fällig werden. Also behalt mal lieber die Digis, bis du die Reichweite deines Handelns absehen kannst :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.