Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Hi Sascha, 74 kW bei ner 05/2000er Kugel: funzt das? Gruß
  2. 42 wäre ein gutes Profil........
  3. wenn ich nur wüßte warum der SW nicht eindeutig Stellung nimmt....
  4. die Felgen bei ebay vom Autoladen sind keine AZEV sondern Anzio Speed....
  5. legst du Wert auf Profile? da wird doch oft nur phantasiert... oder willst du einfach, dass die Leute identifizierbar sind? Also richtiger Namen und so? Für mich zählt nur das im Beitrag geschriebene- wenn es absurd ist überlese ich es einfach und lasse mich nicht provozieren.... Das ist in der Regel ja die Intention derjenigen, die ohne Profil registriert sind- allerdings gibts auch andere, die von sich nichts preisgeben wollen- durchaus verständlich. So What?
  6. im Moment kann ich auch nicht nachvollziehen, dass der 42 / 44 in den "american way of life" passt. Alllerdings sind die amis dermaßen unberechenbar (blöde) dass man über Erfolg oder Misserfolg nicht vorraussagen kann. Wer hätte je gedacht, dass die Fitnesswelle aus USA nach EUROPA schwappt? Warum soll nicht eine Smartwelle von EUROPA nach USA schwappen? Es gäbe allerdings einen Grund: "die-was- nicht- aus- USA- kommt- taugt- nix"- Mentalität. Allerdings: Autos made in Germany sind in USA immer noch ein Statussymbol- man kann nur hoffen die AMIS kriegen nie raus, dass der 42 in Frankreich gebaut wird- au Backe.... Die Dollarschwäche machts auch nicht besser- insofern : bye bye smartiness hello emptiness.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 07.04.2005 um 09:54 Uhr ]
  7. bißchen überheblich der Leute_gibts - Dingenskirchen
  8. na... der Schrempp bekommt im Moment viel zu hören von wegen schlechter Unternehmer oder so..... Was läge also näher, sich von den defizitären Dingen wie smart u.a. zu trennen, um das Image aufzupolieren? Ich könnte Schrempp verstehen, dass er den DC- Konzern von allem befreit, was mittelfristig keinen Ertrag bringt- damit endlich Ruhe um seine Person eintritt und ihm die AKtionäre wieder gesonnen sind. Es ist schwer nachzuvollziehen, dass DC überhaupt an smart festhält. Die paar verkauften Autos... auf die könnte man doch verzichten. Ich bin überzeugt, dass smart nur dann überlebt, wenn die USA- Einführung klappt.
  9. PW, wie wärs mit einer WD40 Dusche? Erstmal außen...wenns dann weg ist kann man auf die Innendusche verzichten 8-)
  10. Udo, du kommst doch sicher nur wegen der Dame auf dem Poster 8-)
  11. PW schrieb: "Wir werden alle bescheidener werden muessen und so mancher Kapaun wird sich von seinem dicken Wagen trennen muessen um einer Ohnmacht beim Tanken vorzubeugen." Der Kapaun sollte eh besser mit dem Fahrrad fahren. Aber was ist mit den durchtrainierten, die einen dicken Wagen fahren?
  12. das Problem ist die Führung.... hier fehlt der Mann mit Visionen an der Spitze von smart. Im übrigen ein Daimler- Hauptproblem. Chrysler und smart- 2 Marken, die innerhalb des Weltkonzerns DC nur belächelt werden. Solange nicht jeder innnerhalb des Konzerns auf der gleichen Wellenlänge ist (und das funktioniert nur über Visionen und Erfolgsaussichten) wird dieses Unternehmen nicht erfolgreich sein. Im übrigen: wer soll das hier denn lesen? hm....vielleicht lesen es die Kundendienstberater beim SC mit- daher habens sie auch nie Zeit für die Kunden, die gerade vor der Türe stehen :lol:
  13. crossfire- ich habe den Umbau in Gedanken schon öfter gemacht :-D insbesondere beim Überholvorgang..... :lol:
  14. Der Ölfilter hat sicherlich aufgrund der größeren Außenfläche eine bessere Wärmeableitung, die jedoch meiner Meinung nach zu vernachlässigen ist. Interessant scheint eher das Filtervermögen in puncto Partikelfiltergröße zu sein. Der Originalfilter tut nur das nötigste- hier gibt es sicher Filter in Standardgröße, die auch kleinere Partikel zurückhalten und damit den Motorverschleiß verrringern können. Vorteilhaft wirkt sich zudem der etwas größere Ölumlauf von ca. 0.2 L aus. Das beste was du deinem Motor in dieser Richtung auf jeden Fall tun kannst ist : - Ölstand regelmäßig kontrollieren - Ölwechselintervall einhalten. (bei Kurzstrecke im Winter auch mal nach 7500 km) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.04.2005 um 08:27 Uhr ]
  15. das möcht ich jetzt auch wissen. TÜV bei der 74 kW- Variante würde meine Entscheidungsfreudigkeit steigern.
  16. Die Felgen beim Autoladen haben ein Gutachten dabei- soweit ich weiß. Ruf einfach an. Zum TÜV mußte in jedem Fall um die Reifen später eintragen zu lassen.
  17. Schau mal hier: http://www.der-autoladen.de/Smart%20ForTwo%20Felgen.htm
  18. Dieser Papst war ein einmaliger Mensch, der von jedem, gleich welcher Zugehörigkeit (Land, Kontinent oder Religion), Respekt verdient hat. Dass er oberster Katholik war ist dabei nur Zufall.... PS: wenigstens in diesem Thread wäre es angebracht auf die sonstige Singatur zu verzichten.
  19. Hey Thomas, dann fehlen dir ja nur noch gelbe Panels 8-) Ich denke mal die werdens auch bei mir (die Anzios) Was haste für deine bezahlt? Grüßle
  20. Nasenbaer76, jo Karlsruhe. Habe jetzt alternativ ein Angebot vom SC über Corelines in 15" 175 vorn und 195 hinten bekommen- zusammen mit Bridgestones 812.- ohne Montage- ohne TÜV- Eintragung Ich glaube ich werde dann doch die Anzio Felge Design Speed nehmen mit 4 x 195/40/16. Kosten ja nur 1057.- Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
  21. Ich kann PW gut verstehen- mich haben die rostigen Scheiben auch schon von Anfang an gestört. Bei ebay gabs mal Bremstrommeln für vorne- die habe ich "gemeinst" und seither ist Schluß mit Rost
  22. ich will nicht bewerten, welches denn nun die bessere Methode ist. Wichtig ist nur, dass der Ölwechsel gemacht wird. Das Absaugen wird seit 15 Jahren durchweg praktiziert und ist damit eine etablierte Methode. Weil ich ein altmodischer Junge bin :lol: habe ich in meinem Smart eine Wanne mit Schraube einbauen lassen.... Ich mag es einfach, wenn mir beim abschrauben der Ablass- Schraube das warme Öl über die Hand läuft :-D Jedenfalls beim Wiedereinfüllen des Öls kenne ich die benötigte Menge und muß nicht ständig nachkontrollieren. Beim Absaugen kann schon mal eine Restmenge im Motor verbleiben.... Und wegen der "Sauerei": beim Filterwechsel (und der sollte jedesmal gewechselt werden), kriegt man sowieso ölige Finger- So What?
  23. Hi markusgh, hast die Lorinser beim SC gekauft?
  24. neue Disziplin: "schwarzgewordenepizzaweitwurf"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.