
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Pkw-Maut doch noch nicht vom Tisch?
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
ich dachte die dinger wären nur 250? In den Papieren steht L=2500 mm :-D -
Quote: Am 24.11.2005 um 12:01 Uhr hat creamstyler geschrieben: ja das ist ein ziemlich blödes Gefühl. Aber meistens hat man ja jemanden, der einem in solch einer Situation zur Seite steht....kurz abgeschleppt, bisschen was getankt und schon ist die Balkenanzeige wieder wie sie sein soll. Und darauf kommt es doch schliesslich an, oder? Ja, darauf kommt es an! man kann nur jedem wünschen, der keine Eier mehr im smart hat, dass jemand kommt, der einen abschleppt, dem kleinen was zu trinken gibt, damit der balken wieder kommt und sich die eier freuen.
-
Pkw-Maut doch noch nicht vom Tisch?
Ingenieur antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
das wär die Rettung für Smart: Alle PKW über 251 cm Länge sind Maut- pflichtig :-D -
Quote: Am 24.11.2005 um 10:49 Uhr hat creamstyler geschrieben: bitte sachlich bleiben. Ist ja wohl eher ein alltäglicher Vorgang. Ich für meinen Teil kann da ja nicht mitreden, meine fünf Eier sind ja jetzt abgelöst durch eine Balkenanzeige. Und die geht auch in der Kälte prima. Aber manchmal etwas ungenau, insbesondere wenns aufs Ende zugeht. Bin deswegen schon drei mal liegen geblieben. Hast du da kein Sehnsucht nach deinen Eiern? Ich meine so liegenbleiben ohne Eier ist doch schon ein blödes Gefühl- oder?
-
Quote: Am 24.11.2005 um 09:53 Uhr hat Timo geschrieben: Mein letztes Ei braucht mittlerweile auch schon wieder was länger bis es angeht. :) ----------------- Dein letztes Ei? Arme S..... :-D
-
Als ich die Tage tankte, hab ich artig bezahlt, wie sonst eigentlich auch immer. Dann bin ich zum schmart zurückgelaufen und bin eingestiegen, dann den schlüssel rumgedret und der motor sprang auch gleich an! aber die eier der tankanzeige blieben einfach aus. ich bin dennoch losgefahren obwohl die eier nicht wollten und ich dacht schon ich bleib liegen! aber nein er fuhr, nach einer weile kamen dann urplötzlich alle eier! als ob sie es sich andars überlegt hätten und ich war richtig glücklich alle eierchen zu sehen! ich dachte schon ich müßte in dieses sc fahren wo die blondine an der annahme nach knoblauch richt und ich das eigendlich nicht gärne riechen tue! So jetzt meine Frage: habt ihr das auch mal, dass die eier nicht so wollen wie ihr es von ihnen erwartet? liegt es villeicht an der kalten Ausentemparatur? Bitte nur technisch fundieerte antworten erwünscht
-
so ein 75 Ps Golf wiegt 400 kg mehr....eigentlich sollte ein 100 PS Golf drin sein...
-
Peter 8-)
-
Hilfe: Name für Hund verzweifelt gesucht
Ingenieur antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
((Hey Mo, dass du dir die Zeit nimmst einen Hund, der zu mir passt zu suchen, spricht für dich! Wieviele Hunde leiden mußten, bis so ein Viech entstehen konnte, um dein Bedürfnis zu befriedigen?)) :o EDIT: alles in (( )) virtuell entfernt, damit nicht alle "Hundefreunde" auf mich losgehen. Ist sowieso sinnlos mich in dieser Hinsicht bekehren zu wollen- also einfach ignorieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2005 um 15:36 Uhr ] -
wow, das 3. Ei hat keine Lust mehr... :-D
-
:lol:
-
Hilfe: Name für Hund verzweifelt gesucht
Ingenieur antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
Hey Mo, man sagt doch, der Hundehalter und der Hund dazu würden sich im Lauf der Zeit immer ähnlicher. Ist dieser Hund vom Aussehen her das, was du im Spiegel siehst- oder eher deine Frau? Mein Güte..... nenn ihn doch Ali, Tysson oder Regina..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2005 um 10:09 Uhr ] -
Wer fährt schon länger mit 4x175er Winterbereifung auf dem fortwo??
Ingenieur antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich hatte anfangs die 145er vorne (sommer wie winter). insbesondere bei nässe indiskutables fahrverhalten, das sich durch die 175er an der VA deutlich verbessert hat. ich kann die 4x 175 empfehlen. mit der mischbestückung 175 VA und 195 HA habe ich keine Erfahrung. Diese Bereifung gibts ja bei smart serienmäßig- kann also so schlecht nicht sein. im übrigen natürlich auch die passenden felgen. -
Hilfe: Name für Hund verzweifelt gesucht
Ingenieur antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
ich wär für Monika -
Wer fährt schon länger mit 4x175er Winterbereifung auf dem fortwo??
Ingenieur antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erfahrung habe ich jede Menge im Schnee...im Grunde wie auf nasser Straße- dramatischer Verbesserung der Fahreigenschaften, weil nicht mehr so stark untersteuernd. -
wenn ich ihn bekomme, will ich ihn auch.
-
Wer fährt schon länger mit 4x175er Winterbereifung auf dem fortwo??
Ingenieur antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich kann 4 x 175/55/15 auch empfehlen. Der Grip an der Vorderachse nimmt enorm zu- meiner Meinung nach die Mindestbereifung für den smart. Die Kombi mit 195 hinten sieht natürlich besser aus und hat auch Balance- Vorteile. Meiner Meinung aber nur bei sehr "sportlicher" Fahrweise. -
ich habe einen Kompressor in der Garage. Es ist ein C200 mit 163PS. Auf der Autobahn kann er mit den "Vertreterdieseln" beim Zwischenspurt von 100 km/h auf ca. 170 km/h immer mithalten, darüber läßt er diese dann langsam aber sicher stehen. Er zieht mit Nachdruck bis Tacho 220 km/h, danach wirds gemütlich. Kein Turboloch oder Mindestdrehzahl- immer bulliges Drehmoment- und Sound :-D
-
Von der Fahrdynamik her sind die 175/55/15 ein guter Kompromis. Soll es etwas "fetteres" sein, dann 195/45/15. Spritverbrauch von 175 auf 195 ca. + 0.5 L Ich habe gerade von 195/45/15 auf die 175er Winterreifen gewechselt. Folge: agileres Fahrverhalten, bessere Straßenlage auf holpriger Straße (da geringere Masse des Rades besser auf dem Boden gehalten werden), höhere Endgeschwindigkeit (statt 160 km/h geht er locker über 170 km/h (GPS). Zusammengefasst: geht es um Optik, dann 195/45/15. Mit etwas Aufwand auch mehr. Fahrdynamisch sind die 175er rundum besser.
-
das warn Golf. aus 1.4 L Hubraum macht der 170 PS , also 121 PS pro L. Mein Schmart hat 0.6 L und 76PS: 126 PS pro L :-D So´n Überfliegersschmart hat 0.7 L und 110 Ps : 157 PS pro L :o
-
Also ich fand es nicht so toll, dass es doch einige negative Stimmen in dem Beitrag gab. Und den Abspann fand ich sehr daneben: der Fahrer mit Helm war sicher für jeden Aussenstehenden eine "Lachnummer". Schade, 75% des Berichtes fand ich gelungen. Für den Absatz des Produktes wäre es sicher auch von Vorteil, wenn man das Auto fix und foxi fertig kaufen könnte. Wer hat denn real die Möglichkeiten, so einen Umbau selbst durchzuführen? Für viele Interessierte wäre der finanzielle Aufwand sicher kein Problem, der handwerkliche schon. Und eine Werkstatt um die Ecke traut sich vielleicht nicht an so was ran. Im Bericht werden 40 Stunden kalkuliert: 40 x 50 EUR = 2000 EUR + Kit = 7000 EUR. Wo ist das Problem? Vielleicht würde sich hier im Forum einer der "Einschlägigen" auf den Umbau spezialisieren. Als Basis könnte dann ein Unfallfahrzeug herhalten. Nur mal so ins Unreine gedacht. Wenn ich jetzt für mich sprechen darf :-D : Der Aufwand so einen Umbau selbst durchzuführen ist für mich zu hoch. Keine Werkstatt, keine Zeit und mangelnde Praxis im KFZ- Bereich sind für mich die Hemnisse mich an die Thematik ranzumachen. Den Umbau gemeinsam mit jemand zu machen, der Erfahrung und Ausrüstung hat wäre schon eher ein Thema, oder einfach fertig kaufen das Teil, was wiederum überhaupt kein Problem wäre 8-) In diesem Sinne: God Luck C7
-
Zum Thema, der Serienturbo im Benziner kann aufgrund seines Durchlassquerschnitts ab einer Drehzahl oberhalb von 4000 U/min mit den "Möglichkeiten" des Motors nicht mithalten. Der Ladedruck nimmt ab. Durch Bearbeitung der Durchlässe (vergrößern) läßt sich der Serienlader durchaus verbessern. Mit einzubeziehen ist auf jeden Fall das Ansaugrohr zum Luftfilter. Diese Maßnahmen, egal ob aufgebohrter oder "smartfremder" Lader, bedürfen der Kennfeldanpassung des Benzinmanagements. Idealerweise auf einem Rollenprüfstand. Das erforderliche Equipment und KnowHow dürfte es nicht allzuoft in D geben. Aber ein interessantes Projekt allemal. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.11.2005 um 22:07 Uhr ]
-
Winterreifen Pflicht ab 06
Ingenieur antwortete auf sunshine65's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Verordnung wird erst für den nächsten Winter 2006/2007 wirksam. Wenn sie denn überhaupt kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.11.2005 um 21:14 Uhr ] -
typisch Frauen! mich interessierten die SCHUHE. Inhalt der Bluse? völlig uninteressant... Ich verkaufe Schuhe und wollte einfach sehen....
-
@P.-Wolf: die letzten Wochen und Monate hast du dich ja extrem zurückgehalten; ich hoffe nicht, dass mit dem Frost deine frühere Begeisterung für "eigenwillige" Kommentare und Threads wiederkehrt. Manch technisch ausgerichtete Frage läßt sich eben nicht mit philosophischem Talent erklären. Dein Kommentar vom 19.11.2005 17:21 stempelt dich (wiederholt) zum technischen Laien ab. Dies solltest du dir zu Herzen nehmen und dich in Zurückhaltung üben. Bei Neulingen wie z.b Midnight, könnte sonst der Eindruck entstehen, dass dieses Forum in Sachen "technischer Herausforderungen" keinerlei Kompetenzen besitzt. Dies ist sicher nicht so. PS: Ich wundere mich über die Etablierten, sich so aus der "Reserve" locken zu lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 20.11.2005 um 19:30 Uhr ]